14481 Gefundene Meldungen
Frieden-Brüder und Jens Schönfeld auf der AmiWest 2010 (22.-24. Oktober) (01. Okt. 2010)
Wie die Veranstalter mitteilen, werden Hans-Jörg und Thomas Frieden vom OS4-Team auf der AmiWest (22.-24. Oktober, Sacramento, Kalifornien) anwesend sein und den X1000 präsentieren.
Auch Jens Schönfeld von Individual Computers wird die Veranstaltung dies...
Veranstaltung: Bilder und Kurzbericht vom GeitAtHome #3 2010 (28. Sep. 2010)
Von Freitag bis Sonntag fand mit der GeitAtHome alias PowerDev #8 zum dritten Mal in diesem Jahr ein Hardware- und Anwendertreffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt bei Guido Mersmann in Hörstel-Dreierwalde statt. Unter dem Titellink wurden vom Gast...
MorphOS: Firewire-Stack Helios 0.4.560 (26. Sep. 2010)
Guillaume 'Yomgui' Roguez hat im Aminet eine weitere Betaversion seines Firewire-Stacks für MorphOS 2.x bereitgestellt. Diese wurde komplett umgeschrieben, um ein ähnliches Design und API zu erhalten wie der USB-Stack Poseidon. Daher müssen bestehende Hel...
WinUAE 2.3.0 (25. Sep. 2010)
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 2.3.0 vor. Neue Eigenschaften:
CDTV and CD32 subchannel hardware emulation, CD+G audio CDs supported.
CDTV statefile support.
FLAC CD audio supported (cue+flac or cue+iso+flac).
Automatic center opt...
MorphOS: IceFileSystem 2.0 (24. Sep. 2010)
Das IceFileSystem liegt nun in der Version 2.0 vor, die zahlreiche Probleme bereinigt. IceFS ist ein 64-Bit-Dateisystem für MorphOS, welches u.a. mit Checksummen für alle Metadaten sowie Meta-Level-Journalling arbeitet und (auf der Basis von Zweierpotenze...
MorphOS: HotCorner 1.0 (21. Sep. 2010)
Das Programm HotCorner von Antoine 'Tcheko' Dubourg sendet bestimmte Tastenkombinationen (Hotkeys), wenn man den Mauszeiger in eine Ecke des Bildschirms bewegt.
Download: HotCorner-1.0.lha (36 KB)...
AmigaOS 4: Oric-Emulator Oricutron 0.7 (21. Sep. 2010)
Peter Gordons Oricutron (vormals Oriculator) ist ein Emulator des seinerzeit hauptsächlich in Großbritannien und Frankreich vermarkteten Homecomputers Oric (Oric 1, Oric Atmos, Oric Telestrat and Pravetz 8D) für AmigaOS 4 und Windows. Die N...
DiscreetFX: Bounty-Projekt für FPGA-Video-Toaster (18. Sep. 2010)
Bill Panagouleas (DiscreetFX) hat ein Bounty-Projekt angekündigt, welches eine FPGA-Nachprogrammierung der Amiga-Erweiterungskarte Video Toaster von NewTek zum Ziel hat. Ein anonymer Spender habe dafür 12.000 US-Dollar bereitgestellt, die Fertigstellungsf...
MorphOS: Interesse an einem Treiber für Catweasel MK4? (15. Sep. 2010)
Ian Gledhill, der für AmigaOS 4 und AROS einen Treiber für den Diskettenlaufwerkscontroller Catweasel MK4 von Individual Computers schreibt, fragt unter dem Titellink, inwieweit auch an einer MorphOS-Portierung Interesse besteht.
Einzige Vorausset...
Veranstaltung: 43. Computer- und Videobörse in Bremen (11. Sep. 2010)
René Stelljes von den Computerfeunden Nord schreibt: Am 9. und 10. Oktober findet die 43. Computer- und Videobörse im Einkaufszentrum Berliner Freiheit in Bremen statt. Neben den ganzen Händlern für Neu- und Gebrauchtware wird auch die Gruppe de...
Video: NewTek-Werbung "Freedom" für den Video Toaster Flyer (1994) (09. Sep. 2010)
Durch OpenVideoToaster.org wurde das Video "Freedom" der Firma NewTek online gestellt. Mit diesem wurde der 1994 auf den Markt gekommene Flyer-Controller für den Video Toaster beworben, welcher dem Videobearbeitungssystem die Verwendung von (bis zu 21) Fe...
AROS: Web-Browser OWB 1.02 ("Experimental Release") (07. Sep. 2010)
Krzysztof "deadwood" Smiechowicz hat die Weiterentwicklung von Stanislaw Szymczyks ursprünglicher Portierung des "Origyn Web Browser" übernommen. Version 1.02 speichert Cookies jetzt auch Session-übergreifend. eine Übersicht über alle Änderungen ist dem C...
AROS: Vektorgrafik-Programm AmiFIG-Suite 0.6 (06. Sep. 2010)
Yannick Erb veröffentlicht weiter Updates für das ursprünglich für AmigaOS entwickelte Vektorgrafikprogramm AmiFIG (Screenshot). Version 0.6 enthält neben kleineren Korrekturen folgende Verbesserungen:
On screen dispay can now be antialiased (go to pre...
Software-News bis 06.09.2010 (06. Sep. 2010)
MorphOS: MagicalInk 0.52
Carsten Siegner stellt ein Update seines Vektorgrafik-Editors MagicalInk zur Verfügung:
Die Toolbars können auch mit dem Start geöffnet werden
Das Autoclose der Toolbars ist nun abschaltbar
Erste Beta-Version des Magical...
AmigaOS 4: XADFileSystem 52.1 (05. Sep. 2010)
Fredrik Wikström stellt mit dem XADFileSystem ein Dateisystem für AmigaOS 4 zur Verfügung, mit dem sich Archive als Laufwerke anmelden lassen. Für den Zugriff auf einzelne Dateien werden diese in einem temporären Verzeichnis entpackt.
Download: xa...
Oregon-Research-Programme nun Public Domain (04. Sep. 2010)
Wie 'Gulliver' unter dem Titellink berichtet, hat der damalige Geschäftsführer von Oregon Research, Robert Luneski, auf seine Anfrage hin dessen Amiga-Programme als Public Domain freigegeben.
Es handelt sich hierbei um das Spielentwicklungsprogramm Gam...
Veranstaltung: GeitAtHome #3 2010 (03. Sep. 2010)
Von Freitag, dem 24. September 2010, bis Sonntag, den 26. September 2010, findet zum dritten Mal in diesem Jahr ein Hardware- und Anwendertreffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt bei Guido Mersmann in Hörstel-Dreierwalde statt.
Erwartet werden m...
Amiga-Joker.de.to: Spiele-Reviews 09/10 (03. Sep. 2010)
Auf der Internetseite des Fan-Projekts Amiga-Joker.de.to wurden Reviews zu den nachfolgenden Amiga- und MorphOS-Spielen veröffentlicht:
Xrick
Fortis
Hexen
Enemy
Fighter
UHexen2
Sam&Max
Homeworld
FreeNukem
Robin Hood
SuperTuxKart
Eternal ...
MorphOS: Vektorgrafik-Editor MagicalInk (Update) (01. Sep. 2010)
Mit MagicalInk von Carsten Siegner lassen sich Word95-, OpenOfficeDraw- und SVG-Dateien öffnen und manipulieren (Youtube-Video). Es verfügt über eine graphische Oberfläche inklusive Drag'n Drop-Unterstützung sowie ein Shell-Interface.
Da es sich um d...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Sep. 2010)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die folgenden Beiträge erweitert:
Amiga/MorphOS news of july/august 2010
Old news from july to december 1998 and its relatives articles: news ...
|