amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14481 Gefundene Meldungen

MorphOS: (Double)DrawerBall 1.0b (21. Feb. 2011)
Tom 'Amigaharry' Duin stellt mit Drawerball 1.0b ein Update seiner sehr frühen Version eines einfachen Dateimanagers zur Verfügung. Das Paket enthält auch eine Version mit zwei Verzeichnisfenstern ("DoubleDrawerBall"), bei der das jeweils inaktive Fenster...

Interview: Jonathan Potter und Greg Perry, Freigabe der Opus Magellan-Quellen? (18. Feb. 2011)
Nachdem ein Amiga-Anwender in seinem Blog ein kurzes Interview mit Jonathan Potter veröffentlicht hatte, seines Zeichens Autor des bekannten Datei-Managers Directory Opus, waren in der zugehörigen Diskussion auf amigaworld.net Fragen nach der zunächst von...

AmigaOS 4: Origyn Web Browser 3.31 (14. Feb. 2011)
Jörg Strohmayer hat ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 veröffentlicht, das bisher nur über das Tool AmiUpdate verfügbar ist. Änderungen in Version 3.31: Fixed a crash when there is no free memory Speed up loading ur...

Videowiedergabe: FFplay mit Benutzeroberfläche (12. Feb. 2011)
Unter dem Titellink wurde eine Version des Videoabspielers FFplay bereitgestellt, die mit einer eingebauten grafischen Oberfläche ausgestattet ist. Hierfür ergänzen Sie den Aufruf in der Befehlszeile einfach um die entsprechende Option: ffplay -gui <Da...

Metacompiler: PortablE r6 (09. Feb. 2011)
Christopher Handleys Metacompiler PortablE übersetzt die Programmiersprache E in andere Sprachen. Hierdurch sollen umfangreiche E-Programme in eine Form gebracht werden, die auf einer breiteren Basis von Plattformen kompilierbar ist. Änderungen in Version...

Abstimmung: Ergebnisse des Amiga Games Award 2010 (09. Feb. 2011)
Seit dem 29. Januar konnten die Anwender für ihre Lieblingsspiele des Jahres 2010 abstimmen, heute gaben die Veranstalter von Obligement die Ergebnisse in den einzelnen Kategorien bekannt: AmigaOS (m68k): Tracker Hero (GUS Entertainment) Zelda T...

MorphOS: Keymap.sbar 20.14, (Double)DrawerBall 1.0 (07. Feb. 2011)
Tastaturbelegungs-Umschalter Keymap.sbar 20.14 Keymap.sbar für MorphOS 2.x ist eine Erweiterung für die Bildschirm-Titelleiste und ermöglicht eine schnelle Auswahl von Tastaturbelegungen per Menü oder Tastenbefehlen. Keymap.sbar unterstützt alle Morp...

Veranstaltung: 44. Computer- und Videobörse in Bremen (06. Feb. 2011)
René Stelljes von den Computerfreunden Nord schreibt: Am 12. und 13. März 2011 findet die 44. Computer Börse im Einkaufszentrum Berliner Freiheit in Bremen statt. Neben Händlern für Neu- & Gebrauchtware werden auch wieder die Computerfreunde Nord v...

Kultboy.com: Interview mit Andreas Magerl (Amiga Future) (31. Jan. 2011)
Kultboy.com, eine Webseite für alte Computerspiele und zugehörige Magazine, hat unter dem Titellink ein Interview mit Andreas Magerl veröffentlicht, dem Leiter des Vertriebs für Amiga-Software und -Zubehör APC&TCP sowie Chefredakteur des in deutscher ...

Veranstaltung: ACSH-Hardwaretreffen I/2011 in Schwentinental bei Kiel (31. Jan. 2011)
Der Amiga-Club Schleswig-Holstein lädt am Samstag, dem 19. Februar, zum 1. Hardwaretreffen 2011 ein. Das Treffen findet wie beim letztenmal im Jugendhaus "Neue Heimat", Dorfstr. 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf) statt. Das Jugendhaus i...

Magazin: Commodore Free, Ausgabe 47 (29. Jan. 2011)
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag....

Hollywood Designer 3.0 erhältlich (23. Jan. 2011)
Pressemitteilung Nach fast dreijähriger Entwicklungszeit ist Airsoft Softwair sehr stolz, die sofortige Verfügbarkeit der lange erwarteten dritten Inkarnation des beliebten Hollywood Designers verkündigen zu können. Hollywood Designer 3.0 ist ein Multi...

Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.15 (21. Jan. 2011)
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga-Workbench 3.x für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser. Feedback aller Art ist dem Autor jederzeit willkommen. Die Version 0.15 enthält f...

MUIBuilder 2.3 (Update) (17. Jan. 2011)
Als erste Fassung seit der Quellkode freigegeben wurde liegt MUIBuilder nun in der Version 2.3 für AmigaOS/68k und AROS/x86 vor. Das Programm erleichtert Entwicklern die Erstellung von grafischen Benutzerschnittstellen. Download: muibuilder.os3.lha (2...

AmigaOS 4: Erste Alpha-Version von Qt 4.7 (11. Jan. 2011)
Nach seiner Fassung für AmiCygnix hat Alfkil Wennermark nun eine erste native Portierung der C++-Klassenbibliothek Qt für AmigaOS 4 veröffentlicht. Der Autor weist allerdings ausdrücklich auf die Absturzfreudigkeit dieser Alphaversion hin. Downloa...

Giana's Return 1.0 (04. Jan. 2011)
Der inoffizielle Giana-Sisters-Nachfolger "Giana's Return" hat ein Update auf die Version 1.0 erfahren und liegt nun zusätzlich auch für AROS vor. Diese Fassung stammt - hier unter Beteiligung Yannick Erbs - ebenso wie die Portierungen für AmigaOS 4 ...

MorphOS: Audio Evolution 4.0.22 (04. Jan. 2011)
Davy Wentzlers MorphOS-Version seines Aufnahme- und Bearbeitungsprogramms Audio Evolution (Screenshot) hat ein kleines Update erfahren. Changes: Removed some debug statement when opening a pop-up menu The Online Help menu now opens the AE4 manual P...

MorphOS: IceFileSystem 2.2 (01. Jan. 2011)
Das IceFileSystem liegt jetzt in der Version 2.2 vor, die u.a. Probleme mit ixemul und YAM bereinigt. IceFS ist ein 64-Bit-Dateisystem für MorphOS, welches u.a. mit Checksummen für alle Metadaten sowie Meta-Level-Journalling arbeitet und (auf der Basis vo...

Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Jan. 2011)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen. November/december 2010 news News: Commodore USA a...

MorphOS: Reggae-Klasse http.stream 51.13 (29. Dez. 2010)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis http.stream ist eine Reggae-Klasse mit der Dateien über das HTTP-Protokoll empfangen werden können, um sie dann zu dekodieren. Die neue Version 51.13 setzt MorphOS 2.7 voraus und unterstützt nun auch Post-Anfragen in voll...

1 125 245 ... <- 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 -> ... 265 492 725
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.