14481 Gefundene Meldungen
Schwarmfinanzierung für neues Kartenspiel Amiga Trumps (28. Mai. 2024)
Unter dem Motto "Let's keep Amiga gaming alive... in card game form!" ist die Kickstarter-Crowdfunding-Aktion für das neue Kartenspiel "Amiga Trumps" erfolgreich gestartet. Das Finanzierungsziel von 1.762 ¤ wurde bereits erreicht, aber die Aktion läuft no...
Veranstaltung: Retrobörse Rosenheim 2024 (28. Mai. 2024)
Mit allzu vielen Events rund um Retro-Computing ist der Süden Deutschlands nicht gesegnet. Umso mehr dürften sich Fans klassischer Videospiele und Hardware auf die anstehende Retrobörse in Rosenheim am kommenden Samstag freuen.
Die Retrobörse bietet ...
Demoparty: Ergebnisse der "68k Inside" (27. Mai. 2024)
Am vergangenen Wochenende fand in Finnland die "68k Inside"-Demoparty statt. Unter anderem fanden dort auch Wettbewerbe in den Kategorien "Intro" und "Demo" statt. Die Veranstalter haben nun die Ergebnislisten veröffentlicht. Dabei schafften es auch Amiga...
Aminet-Uploads bis 25.05.2024 (26. Mai. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.05.2024 dem Aminet hinzugefügt:
MicroExcel_2.0.lha biz/spread 1.9M MOS A Spreadsheed Editor
amigassh.lha comm/net 66K 68k SSH2 for the Amiga
asm48.lha dev/cross 71K MOS...
OS4Depot-Uploads bis 25.05.2024 (26. Mai. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.05.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
rxmuis.lha dev/mis 1Mb 4.0 Definitive solution to create GU...
amiarcadia.lha emu/gam 8Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
a1222_abstract.lha ...
MorphOS-Storage-Uploads bis 25.05.2024 (26. Mai. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.05.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiArcadia_32.51.lha Emulation A Signetics-based machi...
FreeSynd_0.8.0.lha Games/Action FreeSynd is a cross-pla...
MCE_15.10....
Spielesammlung: Arcade Classics für das CD32 (24. Mai. 2024)
Jean-François 'jotd' Fabre hat alle seine bisherigen Arcade-Ports gesammelt und für das CD32 veröffentlicht (YouTube-Video)....
Print-/PDF-Magazin: Komoda & Amiga plus #25 (Englisch/Polnisch) (23. Mai. 2024)
"Komoda & Amiga Plus" widmet sich an Retro-Gamer und beschäftigt sich hauptsächlich mit Commodores 8-Bit-Rechnern und Amigas. Zu den Themen der aktuellen Ausgabe 25 (Frühling/Sommer) gehören u.a. diverse Spielebesprechungen wie zu BreakThru und ein Interv...
Beat 'em Up: Aktualisierung von Final Fight Enhanced (21. Mai. 2024)
Ende Januar hatte Entwickler 'Prototron' seine in Maschinensprache geschriebene verbesserte Umsetzung von Capcoms Final Fight veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Jetzt wurden einige kleiner Fixes, ein neuer Move und ein neues Musikstück hinzugefügt...
Rundenbasierte Strategie: Bugfix-Update Mai 2024 für "Settle the World" (21. Mai. 2024)
Christian 'TheoTheoderich' Wiegel schreibt zu seinem gerade veröffentlichten Update:
"Das Bugfix Update ist fertig und wird jedem empfohlen, der bisher noch auf der Version von April 2024 spielt.
Zusätzlich zur Behebung von Bugs ist das Bewegungssys...
Modplayer: Minimod V1.2 (20. Mai. 2024)
Harry 'piru' Sintonen hat einen minimalen Protracker-Kommandozeilen-Modplayer unter Verwendung von Frank Willes ptplayer-Routine geschrieben, der bereits ab AmigaOS 1.3 läuft....
Boing Attitude: Interview mit George Sokianos (19. Mai. 2024)
Boing Attitude hatte im Oktober 2023 die siebente Ausgabe des französisches Printmagazins "BOING" veröffentlicht. Unter anderem war dort auch ein Interview mit George 'walkereo' Sokianos zu lesen, der unter anderem federführend die WebKit-Portierung für A...
OS4Depot-Uploads bis 18.05.2024 (19. Mai. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.05.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha emu/gam 8Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
mce.lha gam/uti 5Mb 4.0 Multi-game Character Editor
deark.lha ut...
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai. 2024)
Pressemitteilung: Bassano del Grappa, Italien - 18. Mai 2024
ACube Systems freut sich, eine neue Version der U-Boot-Firmware für seine Sam460-Motherboards anzukündigen. Neu in dieser Version:
Unterstützung für Radeon RX-Karten hinzugefügt
aktuali...
Verwaltung von ADF-Dateien: adflib V0.9.0 für Windows, Linux und macOS (16. Mai. 2024)
Laurent Clevy veröffentlichte erstmals adflib im Jahre 1999 in der Version 0.7.8 (Aminet). Die vorwiegend in C geschriebene, portable C-Bibliothek dient der Verwaltung von Amiga-formatierten Geräten wie Festplatten und ZIP-Disks bzw. deren Auslagerung übe...
DiskFlashback: Image-Dateien und Disks in PC-Laufwerken nutzen (14. Mai. 2024)
Mit DiskFlashback hat Entwickler Rob Smith eine praktische Software für Windows 10/11 (64-Bit) vorgestellt, die PC-Diskettenlaufwerke in die Lage versetzt, Image-Dateien wie ADFs (Amiga Disk Files) im laufenden Betrieb zu lesen und zu schreiben. Zudem wir...
Aminet-Uploads bis 11.05.2024 (12. Mai. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.05.2024 dem Aminet hinzugefügt:
MCE.lha game/edit 4.2M 68k Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 4.9M OS4 Multi-game Character Editor
GIOminoAros.zip game...
Shoot 'em Up: Frühe Demoversion von "NEON world" (V0.3) (11. Mai. 2024)
Nachdem Frank Neumann 30 Jahr lang nichts mehr für den Amiga mit Assembler programmiert hatte, möchte er mit dem Shoot 'em Up "NEON world" wieder einsteigen (amiga-news.de berichtete). Mit dieser weiteren frühen Demoversion wurde die Durschlagskraft des S...
MorphOS: Terminplaner PolyOrganiser 1.26 (10. Mai. 2024)
PolyOrganiser von Frederic 'Polymere' Rignault ist ein sogenanntes "PIM-Tool" (Personal Information Management), mit dem sich Termine, Kontakte und Aufgaben verwalten lassen. Die Änderungen seit der letzten Version:
Change: Full renew of search windo...
USB-C-Netzteil: Zweite Charge des PowerShark bevorstehend - Farbwahl möglich (08. Mai. 2024)
Beim "PowerShark" handelt es sich um ein USB-C-basiertes Netzteil für die Tastaturgehäuse-Amigas 500, 600 und 1200, das rasch ausverkauft war. Eine zweite Charge mit sehr geringen Änderungen an der Elektronik stehe nun kurz vor der Produktion, wofür eine ...
|