14482 Gefundene Meldungen
Aminet-Uploads bis 18.08.2018 (19. Aug. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.08.2018 dem Aminet hinzugefügt:
OWB_de.lha comm/www 6K Unofficial German catalog for...
ins-3r0hw.lha demo/aga 844K 68k Amiga AGA demo by Insane
ins-bomb.lha de...
MorphOS: E-Mail-Client Iris, Betaversion 36 (17. Aug. 2018)
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen. Das Programm setzt MorphOS 3.10 voraus, für Rückmeldungen an den Autor kann die ...
Scene World Podcast #50: Lars 'Ghandy' Sobiraj (16. Aug. 2018)
Lars Sobiraj, heute freischaffender Journalist und Herausgeber von Tarnkappe.info, war in der Amiga-Szene als "Ghandy" unterwegs und unter anderem Herausgeber des Diskmagazins Hugi. Zur Jubiläumsausgabe ist er erneut beim "Scene World"-Podcast zu Gast....
APC&TCP mit Amiga Future auf der Gamescom (22. bis 25. August, Köln) (15. Aug. 2018)
Pressemitteilung: Auch dieses Jahr wird wieder APC&TCP mit der Amiga Future auf der Gamescom dabei sein. Auf über 70 m2 stellen wir um die 20 Amiga-Modelle aus und wollen so vielleicht ein paar neue User für unser Hobby gewinnen. Rund ein Dutzend User, di...
Pascal-Compiler: Quelltexte von PCQ Pascal freigegeben (15. Aug. 2018)
PCQ Pascal ist ein Ende der Achtziger Jahre veröffentlichter Pascal-Compiler für den Amiga. Der Autor Patrick Quaid hat die Quelltexte des Compilers jetzt inklusive Runtime Library, Includes und diverser Utilities wie Optimizer und Make jetzt bei Github v...
Der AGA-A3000: Amiga-Fans bestücken Platinen des Commodore-Prototypen AA3000 (14. Aug. 2018)
Der AA3000 und A3000+ waren Weiterentwicklungen der Amiga-3000-Hauptplatine, um den damals brandneuen AGA-Chipsatz erstmals in einem Rechner einsetzen zu können. Neben dem AGA-Chipsatz hätte die überarbeite Platine auch einen Digitalen Signalprozessor erh...
Interview mit Andreas Magerl (Amiga Future) (14. Aug. 2018)
AMIcast hat anlässlich des 20. Geburtstags der Amiga Future ein Interview mit dem Chefredakteur Andreas Magerl geführt....
Freie Hardware: RS232-WLAN-Adapter "Virtual Modem for ESP8266" (13. Aug. 2018)
Mit RS232-WLAN-Adaptern können Computer, die nicht über einen Ethernet- oder WLAN-Controller verfügen, an moderne Netzwerke angeschlossen werden. Dabei verhält sich der Adapter aus Sicht des Computers wie ein seriell angeschlossenes Modem. Genutzt wird di...
Dokumentation: The Commodore Story bei Amazon (Update) (13. Aug. 2018)
"The Commodore Story" ist nach The Commodore Wars, From Bedrooms to Billions: The Amiga Years (deutsche Kurzfassung: Die Amiga-Story) und Viva Amiga immerhin schon die vierte Dokumentation rund um den ehemals zweitgrößten Computerhersteller der Welt. Der ...
Aminet-Uploads bis 11.08.2018 (12. Aug. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.08.2018 dem Aminet hinzugefügt:
OWB_de.lha comm/www 6K Unofficial German catalog for...
git.lha dev/misc 4.2M MOS Version Control System
WormWars.lha game...
MorphOS-Storage-Uploads bis 11.08.2018 (12. Aug. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.08.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
GIT_2.16.2.lha Development/Management A free and open source ...
...
WHDLoad: Neue Pakete bis 11.08.2018 (12. Aug. 2018)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.08.2018 hinzugefügt:
2018-08-08 fixed: F...
Disk-Magazin: Scene World #28 (Update) (11. Aug. 2018)
Vom Commodore-/Retro-Magazin "Scene World" sind seit 2001 28 Ausgaben erschienen, der zugehörige Podcast bringt es bereits auf 49 Veröffentlichungen. Das Magazin selbst war bisher nur als Disk-Mag für den C64 erhältlich, mit der aktuellen 28. Ausgabe steh...
Hyperion wieder in belgisches Unternehmensregister aufgenommen (08. Aug. 2018)
Im Oktober 2017 war Hyperion aus der belgischen Unternehmensdatenbank gelöscht worden, da man seit drei Jahren keine Abschlussberichte bei der Belgischen Nationalbank mehr eingereicht hatte. Um wieder ins Unternehmensregister aufgenommen zu werden, musst...
Trevor Dickinson erhebt schwere Vorwürfe gegen Ben Hermans (Update) (06. Aug. 2018)
Im April 2009 wurde das Unternehmen A-EON Technology in Belgien gegründet, um PPC-Hardware für AmigaOS 4 zu entwickeln. Geschäftsführer waren Trevor Dickinson, Anthony Moorley und Ben Hermans. Diese Inkarnation von A-EON wurde aber bereits kurze Zeit...
Aminet-Uploads bis 04.08.2018 (05. Aug. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.08.2018 dem Aminet hinzugefügt:
myCatalog.zip biz/dbase 8.6M MOS Manage your favorite collections
dizzytorrent1.06.lha comm/tcp 489K 68k Amiga 68k BitTorrent client w...
bzh-ghb.lha ...
MorphOS-Storage-Uploads bis 04.08.2018 (05. Aug. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.08.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
determ_1.0.lha Communication Simple terminal for debug.
Fotochop_mcc_0.15.lha Development/MUI A painting and image ed...
Iris_beta3...
Nachbau der Amiga-4000-Platine: Erste Boards auf dem Weg zum Auftraggeber (03. Aug. 2018)
Nachdem Paul Rezendes im Frühjahr die Schwarmfinanzierung eines Reverse-Engineerings des Amiga-4000-Revision-B-Mainboards initiiert hatte (amiga-news.de berichtete), sind nun die ersten Boards auf dem Weg zum Auftraggeber, wie dieser unter dem Titellink d...
Emulator: WinUAE 4.0.1 veröffentlicht (17. Jul. 2018)
Der Amiga-Emulator WinUAE ist seit gestern in der Version 4.0.1 erhältlich. Diese dient in erster Linie der Fehlerbereinigung, führt aber u.a. auch die Emulation der Amiga-4000T-Turbokarte Quikpak 4060 ein.
4.0.0 bugs fixed:
Enabled “Mi...
Veranstaltung: Lets Play! Open-Air-Videospielsoundtracks (Bielefeld, 13. Juli) (12. Jul. 2018)
Am Freitag, dem 13. Juli, präsentieren die Bielefelder Philharmoniker Soundtracks von Computer- und Videospielen im Bielefelder Skatepark. Der Eintritt ist frei....
|