14481 Gefundene Meldungen
Knobelspiel: Connect kostenlos erhältlich (25. Nov. 2024)
Frank vom Team LogicalByte schreibt: "Hallo zusammen, es ist nun schon über 2 Jahre her, dass wir Connect veröffentlicht haben (amiga-news.de berichtete). In dieser Zeit haben wir viel Lob erhalten, was uns sehr gefreut hat. Die Spielergemeinschaft hat un...
Rundenbasierte Strategie: November-2024-Update für "Settle the World" (25. Nov. 2024)
Christian 'TheoTheoderich' Wiegel schreibt zu seinem November-Update: "Eine neue Version meines Amiga-Spiels "Settle the World" ist verfügbar.
Das "Quality of Life and Pathfinding Update - November 2024" enthält größtenteils Fehlerbehebungen und ein ko...
WHD-Load: Neue Pakete bis 23.11.2024 (24. Nov. 2024)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.11.2024 hinzugefügt:
2024-11-20 improved...
Amiga-Forum: a1k.org wird 20 jahre alt, großes Quiz und Gewinnspiel (23. Nov. 2024)
Vor 20 Jahren wurde der Internet-Auftritt "a1k.org" aus der Taufe gehoben, ursprünglich als Nachschlagewerk zum A1000-Austauschmotherboard "Phoenix" - bis sich daraus ein großes und sehr aktives Amiga-Forum entwickelte. Die Plattform feiert heute ihr...
Betriebssystemkonforme Pac-Man-Umsetzung: 5.-7. Teil der Videoreihe (englisch) (22. Nov. 2024)
Thomas Cherryhomes arbeitet an einer Umsetzung des Spiels Pac-Man, die lediglich Betriebssystemaufrufe verwendet. Die Episoden fünf bis sieben
tragen die Titel "recreating a WSG sound", "the pac-man sprite" und "the clyde BOB".
...
Entwicklertagebuch: Das 8-Farben-Limit durchbrechen (22. Nov. 2024)
In einem aktuellen Blogeintrag zu seinem sich in Entwicklung befindlichen Spiel "Magicore Anomala" (amiga-news.de berichtete) erläutert der Entwickler Dan Salvato, warum der Hintergrund im Spiel acht Farben oder weniger verwendet - und wie es trotzdem mög...
Bildersammlung: Update des Amiga Graphics Archive (20. Nov. 2024)
Der Sammlung früher Amigagrafiken wurden nun vier Bilder von Island Graphics von 1985 hinzugefügt. Drei davon zeigen Ballerinas. Vorlage waren Gemälde des französischen Malers Edgar Degas, die per Genlock als Hintergrundbild auf den Amiga gebracht und dan...
ADF-Tool: ADF-Blitzer 3.0 erschienen (19. Nov. 2024)
Über zwei Jahrzehnte nach der letzten Version 2.20 hat Andreas Gouders seinen "ADF-Blitzer" in Version 3.0 veröffentlicht. Mit dem Tool können Disketten im Laufwerk DF0: bis DF3: in eine ADF-Datei umgewandelt oder ADF-Dateien auf Diskette zurückgeschriebe...
Neuimplementierung des 'Frontier: Elite II'-Intros mit Browser-Wiedergabe V0.4 (18. Nov. 2024)
Mitte 2021 berichteten wir bereits über Mark Watsons Projekt, die Grafiken und die Musik des Intros von Frontier: Elite II in C neu umzusetzen und in diesem Zuge zum Beispiel verbesserte 3D-Modelle (z.B. Planetenhimmel ins Intro hinzugefügt) oder Unterstü...
Amiga-Emulator fürs Web: Neuerungen in vAmigaWeb (16. Nov. 2024)
vAmigaWeb ist ein Amiga-Emulator für Web-Browser bzw. als Progressive Web App. Ab sofort bietet der auf vAmiga basierende Emulator folgende Neuerungen:
supports run ahead, which is an effective technique to reduce input lag.
run ahead is an emul...
Weiterer Erfahrungsbericht zum A1222+ (16. Nov. 2024)
Francis G. Loch entwickelt in der Programmiersprache C Tools wie PowerReboot für AmigaOS 4. 20 Jahre nach der Anschaffung eines MicroA1 und nach einer längeren OS4-Pause hat Loch sich einen A1222+ zugelegt. In seinem Erfahrungsbericht schildert er se...
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 10.2 (Update) (15. Nov. 2024)
Thomas 'Thor' Richters universelles PCI-Treibersystem "OpenPCI" unterstützt ohne Rückgriff auf die Software des jeweiligen Herstellers alle bekannten PCI-Lösungen für den Amiga. Die aktuelle Version 9.3 beseitigt zwei kleinere Fehler:
the PCI config ...
AROS x86_64: Version 20241102-1 des ABI-v11-Entwicklerzweigs (14. Nov. 2024)
Der AROS-Entwickler Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz hatte seinem stabilen Zweig von AROS für 64-Bit Intel und AMD Prozessoren den Codenamen ABIv11 gegeben, um ihn von der in Arbeit befindlichen ABIv1-Version im Haupt-AROS-Repository zu unterscheiden...
Spiel: Gedächtnistraining mit A Little Remember Game (12. Nov. 2024)
Das neue Spiel "A Little Remember Game", entwickelt von Thomas Kölsch, ist seit Ende Oktober erhältlich. Inspiriert vom klassischen Elektronik-Spiel "Senso" aus den 1970er Jahren, fordert es die Spieler heraus, sich immer wieder an Farbreihen zu erinnern ...
A600GS: Update 46.1.878 mit MIDI-Unterstützung und Boot-Problem-Workaround (12. Nov. 2024)
Mit dem neuen Update v46.1.878 für den A600GS-Computer führt Hersteller Amiga Kit unter anderem die Unterstützung von MIDI für die Musiksoftware OctaMED ein. Das Update kann über das eingebaute Live-Update-System oder mit einer herunterladbaren Update-Dat...
Amiga Boing Blog: PD-Spiele-Tests und vorkonfigurierte WinUAE-Spielesammlungen (12. Nov. 2024)
Der "Amiga Boing Blog" bietet Tests von zahlreichen Spielen aus dem PD/Freeware-Bereich. Darüber hinaus stellt der Autor auch Spielesammlungen mit frei vertreibbaren oder an ihn lizenzierten Spielen zusammen, die bereits mit einem fertig vorbereiteten Win...
Quelltext zu "Faery Tale Adventure" freigegeben (12. Nov. 2024)
David Joiner hat den Quelltext des von ihm entwickelten Rollenspiels The Fairy Tale Adventure unter der MIT-Lizenz freigegeben. Das Spiel wurde größtenteils mit Aztec C entwickelt, einige wenige Teile sind m68k-Assembler geschrieben....
Programmiersprache: CanDo3-Beispielskripte (12. Nov. 2024)
'lifeschool22' hatte in der vergangenen Zeit Projekte mit der Programmierasprache CanDo V3 (vgl. Artikel zur Geschichte von CanDo) umgesetzt: unter anderem eine Demoversion des Point'n-Click-Adventures MonkeyEye und eine frühe Version des Rennspiel "Jari-...
Aminet-Uploads bis 09.11.2024 (10. Nov. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2024 dem Aminet hinzugefügt:
amigassh.lha comm/net 108K 68k SSH2 for the Amiga
getopt_long.lha dev/c 21K 68k GNU conform ReadArgs wrapper
xlink.lha dev/misc 3...
MorphOS-Storage-Uploads bis 09.11.2024 (10. Nov. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiBlitz_3.9.10.lha Development/AmiBlitz Amiblitz is the further...
ctools-0.4a.lha Emulation/Misc Manipulate C64/C128 CP/...
AmiArcadia...
|