14481 Gefundene Meldungen
Amiga Arena: Interview mit Sylvio Kurze und Aufruf (26. Sep. 2001)
Amiga Arena - Interview Aktion
Vor kurzem erschien eine neue Demoversion zum Spiel "DeepSilence - The
Secret of my Soul".
Die Amiga Arena befragte Sylvio Kurze dem Projektleiter
und Artdirector zum "Stand der Dinge".
Amiga Arena - Aufruf
Die Ami...
E-Mail-Programm: Anubis V1.0.2 (26. Sep. 2001)
Anubis ist ein
anonymer Mailsender, der WinGate, verschlüsseltes TSL/SSL,
anonymes Remailing, News Posting und vieles mehr unterstützt. Das
Programm steht auch als MorphOS-Version zum Download bereit.
Download: anubis.lha -
anubis-mos.lha...
Veranstaltung: Keine Amiga-Show in St. Louis mehr (26. Sep. 2001)
Bob und Diana Scharp haben seit 1994 jedes Jahr in St. Louis eine große
Amigashow veranstaltet und dafür einen Großteil ihrer Freizeit geopfert.
Nun haben sie sich entschieden, ein Kind zu adoptieren, was natürlich ab
nun oberste Priorität haben wird und ...
Amiga-Club-Guide Update (26. Sep. 2001)
Matthias Münch schreibt:
Der Amiga-Club-Guide erfreut sich eines weiteren größeren Updates.
Mittlerweile verzeichnen wir 33 Einträge mit über 650 Usern in ganz
Deutschland. Dabei möchten wir noch einmal auf das Forum hinweisen,
was eine direkte Sch...
Veranstaltung: 3. Computer-Party des AUC HB (25. Sep. 2001)
Am 17. und 18. November 2001 veranstaltet der Amiga-User-Club Bremen
seine 3. Computer-Party. Hierzu sind User aller Computersysteme zur
aktiven Teilnahme eingeladen. Wie jedes Jahr haben wir einen Spezial-Gast.
Diesmal ist Herr Jürgen Haage dabei, u...
Datatype: Verschiedene Warp-Datatypes von Oliver Roberts aktualisiert (24. Sep. 2001)
Mithilfe von sog. Datatypes lassen sich verschiedenartigste Datentypen in
unterschiedlichsten Programmen anzeigen. Oliver Roberts hat aktualisierte
Versionen von folgenden Warp-Datatypes online gestellt:
WarpJPEG.datatype 44.24 - 24.9.2001 - Freewa...
Amiga Arena: Interview mit Sebastian Jedruszkiewicz (24. Sep. 2001)
Die Amiga Arena führt zurzeit einige Interviews und es ist immer wieder
interessant, zu lesen, was heute noch die Beweggründe sein können, für den
Amiga zu entwickeln. Diesmal stand Sebastian Jedruszkiewicz, der
Entwickler von Frogger/Softcinema in e...
Amiga Future: Interview mit Back to the Roots (24. Sep. 2001)
Heute wurde auf der Amiga Future Homepage ein deutsches
Interview
mit dem Back to the Roots-Team
veröffentlicht. Back to the Roots ist eine bekannte, umfangreiche und
legale Seite, auf der Sie freigegebene kommerzielle Amiga-Software zum
kostenl...
Datenbank: MySQT V0.1a (23. Sep. 2001)
Am 23. September 2001 wurde die Alphaversion 0.1a der MySQL-GUI (MUI)
'MySQT' veröffentlicht. Das 'MySQL Simple Query Tool' bietet in dieser
frühen Alphaversion die Möglichkeit, SELECT-Abfragen an kleine Tabellen über
eine GUI zu stellen. Die Beschränk...
Amiga Arena News: CDBoot, Schatztruhe-Produkte gesucht (23. Sep. 2001)
Amiga Arena - Vollversion
Mit der Genehmigung von Thomas Kessler, dem Entwickler von CDBoot, und
Richard Small (Vertrieb über die Schatztruhe) ermöglicht die Amiga Arena
die Freigabe von 'CDBoot'.
Mit 'CDBoot' können Sie fast alle CD32-Spiele auf ei...
Eyetech: Informationen zum AmigaOne (23. Sep. 2001)
Alan Redhouse, Eyetech, hat in der
AmigaOne-Mailingliste einige
Aussagen
zum AmigaOne bezüglich AmigaOS 4.0 und der Bootreihenfolge veröffentlicht.
Danach wird AmigaOS V4.0 auf OS 3.9 basieren und die Kickstart 3.1 ROMs
benötigen. Entsprechende Änd...
Rollenspiel: Pernangband V5.0.1 (23. Sep. 2001)
Vom Rollenspiel 'Pernangband' ist die Version 5.0.1 erschienen.
Ein handelt sich hierbei um ein 'NetHack' ähnliches Rollenspiel,
das in einer Tolkien-Welt spielt. Wobei sich diese Variante speziell
auf die Pern-Novellen von Anne McCaffrey bezieht und a...
A real Amiga IRC channel for real Amiga users (23. Sep. 2001)
Amiga Users!
Tired of going to channels on net after net searching for
some real amiga users who use real AMIGAs?
Tired of being in channels where there seems to be an
ongoing linux or windows chat?
Tired of being ragged on by clone ow...
Logowettbewerb des AC-Deutschland geht in die "heiße Phase" (22. Sep. 2001)
Der Amiga-Club Deutschland e.V. i.Gr. bedankt sich bei allen Einsendern
für ihre Logoentwürfe für
den neuen bundesweiten Amiga-Club.
Die inzwischen über 20 Mitglieder
haben sich sehr über die rege Teilnahme gefreut, und würden sich über
ein ähnlich...
Emulatoren: Was wollt ihr eigentlich? Eine Geschichte und viele Fragen... (21. Sep. 2001)
Carsten Scholling schreibt:
Derzeitig wird ja über die neuen Emulatoren viel geredet und geschrieben.
Ich habe mir mal die "Mühe" gemacht, viele dieser Diskussionen
zusammenzufassen und auf deren Konsenz zu kürzen.
Ich stelle mir halt die Frage: W...
Musik: ProStationAudio Millenium (21. Sep. 2001)
September 2001: ProStationAudio Millenium, T8 and Remix compatible
with SoundBlaster PCI boards.
ProStationAudio is successfully working with Creative's SoundBlaster PCI
boards installed on Mediator busboards, under AmigaOS.
The software has just p...
Heise: Gilmore befürchtet Verbot starker Krypto-Software (21. Sep. 2001)
Der Mitbegründer der Electronic Frontier Foundation (EFF),
John Gilmore befürchtet, dass
Verschlüsselungsprogramme in den USA infolge der Terroranschläge bald
verboten werden, und ruft dazu auf, amerikanische Verschlüsselungs-Software
auf ausländisch...
Saku 2001 - Cloanto's speech and webcam in Aminet (21. Sep. 2001)
The speech of Cloanto's Michael Battilana at Saku 2001 and Saku 2001
webcam animation are now available from Aminet:
saku2001.mpg (10 MB) -
saku2001cam.mpg (5 MB)
For more info, photo report and Fleecy's greetings read this
english summary.
...
DigiBoosterPro Community startet Umfrage (20. Sep. 2001)
Matthias Münch schreibt:
Die DigiBoosterPro Community-Page startet ab heute eine aktuelle Umfrage,
um das Interesse an einer Weiterentwicklung herauszufinden. Die Umfrage
hat eine Laufzeit von 30 Tagen. Das Ergebnis werden wir danach auswerten
und ...
MPEG: Frogger in Russisch und mit neuer Argue-GUI (20. Sep. 2001)
Sebastian Jedruszkiewicz stellt auf seiner Website nun auch eine russische
Frogger.guide-Übersetzung zum Download bereit. Außerdem wurde
die Argue-GUI aktualisiert.
Der MPEG-Player unterstützt das Abspielen von MPEG-1/-2-Videos. An
Audio-Formaten ...
|