14590 Gefundene Meldungen
Event: Amiga Expo - Extreme Computing kündigen Amiga X1200 an (Update) (04. Mär. 2002)
Extreme Computing gehört zur Extreme Corporation und begann im Frühjahr 1999
mit der Entwicklung neuer, auf Amiga basierender Produkte. Seit Sommer 2001
wird an neuen Designs für auf x86 basierender Hardware gearbeitet, die
leistungsfähig, funktionell,...
TurboCalc: Homepage aktualisiert (04. Mär. 2002)
Neu hinzugekommen ist ein Anwendungsbeispiel für das Kalkulationsprogramm
TURBOCALC im praktischen
Einsatz. Die Distribution eines Anwenders wird als Anregung für
ähnliche Bedürfnisse zur Verfügung gestellt von
Karl Guhr aus Penzberg.
Download: ...
Virus Help Denmark: VirusZ III v0.97 (02. Mär. 2002)
Georg Hoermann hat ein Update von VirusZ III gemacht, die aktualisierte
Version 0.97 steht auf der Website von Virus Help Denmark zum Download
bereit.
Im Anschluss einige Informationen zu diesem Update:
Name: VirusZ III v0.97
Archivname : VirusZ....
Amiforce: Amiblitz-Sektion und neues Forum (02. Mär. 2002)
Wie versprochen wurde der Amiblitz-Sektion auf Amiforce Leben eingehaucht.
Ab sofort steht die Anleitung zu Blitz2 in Deutsch als HTML-Version zum
Onlinelesen zur Verfügung, oder als Offline-Variante zum Download bereit.
Desweiteren wurde ein neues F...
Cloanto Webcam from AmiGBG (02. Mär. 2002)
Live webcam at amigaforever.info....
Online-Freeciv-Turnier unter Amiga-Usern (02. Mär. 2002)
Am Sonntag, dem 03.03.2002 findet ab 14:00 Uhr ein Online-Freeciv-Turnier unter
Amiga-Usern statt. Wer daran teilnehmen möchte, sollte aus planungstechnischen
Gründen ab 13:30 h in dem Kanal #amigafun auf dem Server ie.altnet.org
anwesend sein.
Vora...
A.D.A.: Neue Demos online (01. Mär. 2002)
A.D.A., das Amiga Demo Archiv mit der Datenbank mit Suchfunktion hat einige
neue Demos zum Download bereitgestellt. Neu hinzugekommen sind Download-Links
für die Musik des Megademos 8/Kefrens, Switchback/Rebels und dem Megademo
1+2/Budbrain....
Amiga Future: Interview mit Pagan Games (01. Mär. 2002)
Obwohl vor etwa einem Monat schon ein übersetztes GetBoinged-Interview
von Pagan Games auf der Amiga Future Homepage veröffentlicht wurde, hat
Anton Preinsack (Online-Redakteur der Amiga Future) es sich nicht nehmen
lassen, noch einmal genauer nachz...
Erste Informationen zu Papyrus Office (Update) (01. Mär. 2002)
Unter dem Titellink finden Sie die Website zu Papyrus Office, dem Textverarbeitungsprogramm,
welches von Titan Computer auf Amiga und MorphOS umgesetzt wird.
Neues Office Paket für den Amiga mit voller PPC Unterstützung,
Textverarbeitung mit DTP-Fäh...
Amiga Arena: Interview mit Volker Grabbe (28. Feb. 2002)
Der Mangel an kommerzieller Software und die dadurch entstandenen Lücken
sind in den letzten Jahren durch Free- und Shareware-Programme gerade im
Anwenderbereich gut geschlossen worden. Allerdings vermissen die meisten
Amiga-User einen Browser der "up-...
amiga-club.de zurzeit offline (28. Feb. 2002)
Leider ist der Server vom Amiga-Club im BTX & Internet ausgefallen. Eine
Reparatur kann nicht vor morgen früh erfolgen. Auf die Hilfe-Foren kann
über folgenden Link zugegriffen werden:
Hilfe-Foren....
Remedy Systems unterstützt AMIGA - AmiDynDNS Version 0.9 (28. Feb. 2002)
Costel Mincea freut sich, mitteilen zu können, dass die Firma Remedy
Systems OHG ab sofort den Amiga unterstützt. Bei Remedy Systems handelt
es sich um eine recht junge Software- und Webdesign-Firma, die sich
entschlossen hat, Software auch für den Ami...
Play!Amiga: Descent:Freespace Test (28. Feb. 2002)
Play!Amiga hat Descent:Freespace getestet und heute den Testbericht
veröffentlicht.
Jürgen A. Theiner: "Mittlerweile macht es schon fast keinen Spaß mehr, Hyperionspiele zu
testen: man will doch auch mal was Negatives schreiben ;-) Nein, Spaß
be...
Szene: Neue Homepage von Ghandy online (27. Feb. 2002)
Lars "Ghandy" Sobiraj, bekannt durch seine Arbeit bei
SCENET, stellt unter
www.diskmag.de
eine frühe Betaversion seines neuen Projekts vor. Die
Website wird sich primär mit szenebezogenen Diskmags
aller möglichen Plattformen beschäftigen.
Die Sz...
Falke 34: Suche Ideen und Vorschläge (27. Feb. 2002)
Mario Börner:
Da mir zuzeit die Ideen ausgehen, suche ich für den Ausbau meiner Homepage
ein paar gute Ideen und Vorschläge, was erweitert werden sollte. Über ein
paar Leute, die mithelfen wollen, würde ich mich auch sehr freuen. Bei
Interesse E-Mail an...
Coyote Flux Presents - AuroraRadio (27. Feb. 2002)
Coyote Flux is proud to announce "AuroraRadio", one of the first internet
radio stations to broadcast Amiga Game and Demo modules in between its
normal programming. On request a SID tune hour will be integrated in the
evenings.
What sets AuroraRa...
Amiga Future: Logfile des Chats mit Hyperion in Deutsch (27. Feb. 2002)
Amiga Future hat soeben das komplette deutsche Logfile vom Hyperion Chat
veröffentlicht. Im Amiga Future Forum können Sie noch Fragen an Hyperion
richten.
...
RP-online: Das Netz wird kostenpflichtig (26. Feb. 2002)
Eine Umfrage der Unternehmensberatung Andersen unter Zeitungs- und
Zeitschriftenverlagen hat ergeben, dass sich die Surfer schon bald
von der schönen Kostenlos-Kultur verabschieden müssen, da die Verlage
planen, künftig für ihre Angebote im Netz Geld ...
CCC: Erklärung gegen die Einschränkung der Informationsfreiheit (26. Feb. 2002)
»Mehrere Personen des "öffentlichen Netzwirkens"
haben bei ODEM, Plattform zur Veranstaltung
von Online-Demonstrationen und Initiative zur Wahrung der Menschen- und
Grundrechte in einem freien Internet, eine
Erklärung gegen die Einschränkung der Infor...
MPEG-Player: Frogger Version 1.69rc (26. Feb. 2002)
Der MPEG-Video-Players Frogger ist in Version 1.69rc erschienen und behebt
viele Fehler der vorherigen Version. Frogger steht unter dem Titellink als
WarpOS-, PowerUp- und 68k-Version zum Download bereit. Alternativ kann
auch diese Mirrorseite benutzt...
|