14482 Gefundene Meldungen
Sequencer: BarsnPipes Version 1.10 (27. Mär. 2002)
Auf der Homepage von Alfred Faust (Titellink) finden Sie die
weiterentwickelte Version 1.10 vom 17.03.2002 des Sequencerprogrammes
BarsnPipes.
Der Quellcode von BarsnPipes wurde am 25.Mai 2001 offiziell von Todor Fay zur
Veröffentlichung freigegebe...
Freie Vollversion von SamplitudeOpus (27. Mär. 2002)
Auf der Seite von ACT kann nun ein freie Vollversion von
SamplitudeOpus inklusive Key heruntergeladen werden....
Amiga Arena: Interview mit Michal Lanser (27. Mär. 2002)
Michal Lanser ermöglicht mit seinem Programm "MP3TOCDDA" das Dekodieren
von MP3-Songs in CDDA-Files mittels der MPEGA.library. Da die Byteorder
gewählt werden kann, lässt sich das CDDA-File direkt auf CD
brennen. Im Interview stellte sich Michal Lans...
Amiga Inc.: Executive Update - Status (Deutsche Übersetzung) (27. Mär. 2002)
Executive Update - Bekanntmachung zum Amiga Status
Bill McEwen - 25 März 2002
Schöne Grüße euch allen!
Ich bin gerade zurück von einer fantastischen Veranstaltung, der Embedded Systems in
San Francisco, auf der Amiga Anywhere Kommentatoren, Entwic...
Tao Group Delivers Rich Java(TM) Media Content to Devices Powered by TI's OMAP (26. Mär. 2002)
Enables premium services for mobile client devices
San Francisco (March 25, 2002) - To meet the demands for its technology from blue chip consumer electronics manufacturers and global telecommunication carriers, Tao Group has made its intent, best-in-cla...
Sendo Announces Tao Java(TM) Technology for Smartphones (26. Mär. 2002)
Sendo and Tao partner to bring Java to Smartphone 2002 platform
San Francisco, 26 March 2002. Sendo has licensed Tao Group's intent® multimedia Java platform to be available on the Z100 Multimedia Smartphone, which uses Microsoft® Windows® Powered Smartp...
Amiga Inc.: Executive Update - Status (26. Mär. 2002)
Bill McEwen, CEO von Amiga Inc. hat ein neues Executive Update veröffentlicht,
in welchem die Ziele bezüglich Hard- und Software detailliert beschrieben werden.
Unter anderem wird die Vefügbarkeit von AmigaOS 4.0 auch für bplan-Hardware (Pegasos)
und E...
Musik: Die Gewinner der DBPro-Compo stehen fest (26. Mär. 2002)
Heute wurden die Teilnehmer zu den dazugehörigen Liedern
www.digiboosterpro.de bekannt gegeben:
1-4 Channel Compo
bLa - "Track Him !" 25 Stimmen
Zenu - "Haavat & Arvet" 06 Stimmen
Blakkhar - "my1.4chdbm" ...
AmigaTalk V2.0 im Aminet (25. Mär. 2002)
AmigaTalk V2.0 wurde ins Aminet geladen und ist nun dort verfügbar.
Download: amigatalk.lha
AmigaTalk is a port of the Little Smalltalk interpreter that has been
greatly expanded (it's no longer "Little"!) & given an Amiga GUI.
More classes have been...
Fraktalgrafik: FlashMandelWOS Version 2.0 im Aminet (25. Mär. 2002)
FlashMandelWOS, ein Programm zum Erstellen von Fraktalgrafiken, wurde
in Version 2.0 ins Aminet-Verzeichnis gfx/fract geladen. Im Anschluss
lesen Sie die Originalmeldung in Englisch:
A new version of FlashMandelWOS has been uploaded on Aminet
in gfx/f...
Jetzt auch SUN: Plattform-unabhängiges Spielen (25. Mär. 2002)
Nun plant auch SUN die "Play Anywhere" Strategie. Basierend auf JAVA soll
eine komplette Games Engine geschaffen werden.
Hier dazu eine persönliche Einschätzung von Jockl:
Ob die Performance dafür ausreicht, wissen wir nicht. Dass JAVA sehr weit
v...
Matay: Frühe Beta des Apus-PPC-Kernels für Prometheus (25. Mär. 2002)
Am 24. März 2002 hat Matay eine frühe Betaversion des Apus-PPC-Kernels
für das Prometheus-PCI-Board veröffentlicht. Beim Ausprobieren des
Kernels müssen
verschiedene
Punkte beachtet werden. So muss u.a. der Bildschirmmodus auf einen
amiga-eigenen Mod...
Messe: Amiga Expo und Lightwave (24. Mär. 2002)
Vom 29. bis 31. März 2002 findet im Marriott Hunt Valley Inn in Maryland
die Amiga Expo statt. Mit dabei ist Tim Jenison, Gründer und technischer
Leiter von NewTek, der die Video-Keynote halten wird.
Außerdem wird das Keyframe Magazin, welches sich m...
Umfrage: Was halten Sie vom AmigaOneG3-SE? (23. Mär. 2002)
Auf Wunsch von 'Flash' haben wir eine neue Umfrage gestartet, die Sie unter
dem Titellink finden. ...
Golem: Stadt Frankfurt startet Kampagne gegen 0190er-Nummern (23. Mär. 2002)
»Aufklärung gegen Telefonabzockerei
Die 0190er-Abzocke per Telefon beschäftigt seit längerer Zeit Bürger und
Behörden. Mit zahlreichen Tricks wird versucht, Anrufe von Telefonnummern
zu provozieren, die mit der gebührenpflichtigen Vorwahl 0190 beginnen...
Musik: Betatester für SIDPlayer 'Sid4Amiga' gesucht (23. Mär. 2002)
Paul Heams
sucht für seinen Sidplayer 'Sid4Amiga' Betatester, Intessierte
mögen sich bitte bei ihm melden.
Die Ankündigung des AmigaOne hat ihn motiviert, wieder an seinem
Programm weiterzuarbeiten. Die nächste Version von 'Sid4Amiga' wird
folgende...
Handbuch für Börsensoftware Bonds fertiggestellt (23. Mär. 2002)
Sven Dröge:
Es liegt endlich ein Handbuch für die Börsensoftware Bonds vor. Es umfasst
etwa 40 Seiten und wird als PDF-Datei verfügbar sein. Bevor es allen
registrierten Anwendern der Software kostenlos zugesandt wird, brauche
ich allerdings noch je...
Amiga Arena: Interview mit Halvadjian Georges (22. Mär. 2002)
Es gibt zurzeit ein Mal- und Bildbearbeitungs-Programm für den Amiga,
was sich nicht nur wachsender Beliebtheit erfreut, sondern auch in Sachen
Weiterentwicklung die Konkurenz aus dem kommerziellen Bereich schlägt.
Die Rede ist von PerfectPaint.
Les...
Demo gegen Netz-Zensur (22. Mär. 2002)
Am 6. April 2002 wird in Düsseldorf eine Demo gegen Netz-Zensur stattfinden.
Grund für den Aufruf zur Demo sind die am 8. Februar 2002 von der
Bezirksregierung Düsseldorf erlassenen Sperrungsverfügungen gegen mehr
als 80 Anbieter von Internet-Zugängen...
Markenstreit: Asterix versus MobiliX (22. Mär. 2002)
Wie bereits am 26.01.2002 berichtet,
hat Werner Heuser, Betreiber des Open Source Projektes MobiliX - UniX
on Mobile Computers im November 2001 eine Klage der
"Lés Editions Albert René",
Inhaber der Markenrechte an dem Namen Obelix, erhalten. Werner ...
|