amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14481 Gefundene Meldungen

Printmagazin: Bitplane Ausgabe #3 (24. Mai. 2002)
Ausgabe #3 des italienischen Printmagazins Bitplane ist fast fertig. Innerhalb der nächsten Tage wird diese Ausgabe an die Abonnenten und Händler geschickt. Inhalt: Amiga Anywhere Special Interview mit Bjorn Lynne Review zur Zorro II Karte Repul...

Mediator: SuperTV V0.5 Beta (24. Mai. 2002)
SuperTV ist ein neues GUI-Front-End von Peter Gordon zum Fernsehen über das PCI-Busboard Mediator, das viele Features wie Vollbild-Modus ohne Rand, Kanalwechsel mit dem Ziffernblock etc. bietet. Auf der 3rd Party Mediator Software Page von VGR (Tit...

Vorstellung des Pegasos bei 'neues' in 3Sat fällt aus (Update) (23. Mai. 2002)
Die Vorstellung des Pegasos-Systems mit MorphOS in der Sendung 'neues' auf 3Sat wurde abgesagt. Hier die offizielle Stellungnahme von bplan GmbH: »Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der geplante Fernsehbeitrag am Montag, dem 27.05.2002 um ...

AmigaOne G3 Präsentation in Leeuwarden fraglich (23. Mai. 2002)
Wie am 13.05.2002 berichtet, ist geplant, auf dem AGGF-Treffen am 25. Mai 2002 in Leeuwarden, einen funktionierenden AmigaOne G3 zu präsentieren. Leider kann derzeit nicht garantiert werden, dass diese Präsentation auch stattfinden kann, weil das Boar...

Golem: Verstößt Linux gegen die GPL? (23. Mai. 2002)
»FSF-Gründer Richard Stallman kritisiert Linus Torvalds Auch wenn die Free Software Foundation seit Jahren den Namen GNU/Linux für das freie Betriebssystem propagiert, fällt GNU doch zumeist unter den Tisch, auch wenn das Betriebssystem zu weiten Teil...

Tao Group: Kyocera and Tao Set New Standards for PDAs (23. Mai. 2002)
Release of best-in-class `Pocket Cosmo' E3, Los Angeles, Ca., May 22nd 2002 - Kyocera Corporation has announced 'Pocket Cosmo', its next generation PDA based on Tao's intent® universal multimedia platform. This will be sold from the end of July, initiall...

Forefront Technologies, Inc. Website fertig (ATI-Radeon Treiber) (23. Mai. 2002)
Wie bereits Mitte Januar 2002 ausführlich berichtet, wird die Firma Forefront Technologies Inc. (ehemals Progressive Data Systems) die ATI-Radeon-Treiber für AmigaOS 4 erstellen. Inzwischen ist deren Website mit aktuellen technischen Informationen ...

StarGATE Newsletter 21/05/2002 (23. Mai. 2002)
Marco Miljak schreibt: Liebe Amiga-User, leider habe ich schlechte Nachrichten: Die StarGATE-Site wird eingestellt, ebenso auch dieser Newsletter. Drei Gründe haben zu dieser Entscheidung geführt: Ich glaube mittlerweile nicht mehr an ein Revival...

Elbox: NEW drivers for FastATA 4000 and FastATA ZIV controllers (23. Mai. 2002)
ELBOX COMPUTER has released today the NEW drivers for FastATA 4000 (Power Flyer 4000, Winner 1200 High-Speed) and FastATA ZIV controllers: FastATA.driver ver. 2.5 FastATAPrefs ver. 2.5 AllegroCDFS ver. 3.3 The compatibility with AmigaOS3.9 with ...

Begrüßungsprogramm: Bekuna Version 1.9 (22. Mai. 2002)
Bekuna ist ein Freeware-Begrüßungsprogramm von Kuno Naumann mit folgenden Features: Begrüßung abhängig von der Tageszeit. Aktuelle Anzeige von Datum, Uhrzeit, Sommerzeit, Mondphase und Sternzeichen. Meldung von Geburtstagen und Ereignissen. Ber...

Sequencer: BarsnPipes Version 1.13 (22. Mai. 2002)
Auf der Homepage von Alfred Faust (Titellink) finden Sie die weiterentwickelte Version 1.13 vom 15.05.2002 des Sequencerprogrammes BarsnPipes. Der Quellcode von BarsnPipes wurde am 25.Mai 2001 offiziell von Todor Fay zur Veröffentlichung freigegeb...

eXec magazine: Unofficial AmigaOS 4 developer FAQ (21. Mai. 2002)
There is an unofficial AmigaOS 4 developer FAQ at the eXec magazine website. All developers interested in writing AmigaOS 4 programs should feel free to read and send additional questions to os4faq@amiga.pl. ...

ANN: Fleecy Moss äußert sich zu MorphOS und Pegasos (Update) (21. Mai. 2002)
Mit Erlaubnis von AMIGAplus posten wir hier deren Übersetzung des Beitrages: »In einem Beitrag innerhalb einer Foren-Diskussion auf dem englischsprachigen Online-News-Magazin Amiga Network News trat Fleecy Moss, Chief Technology Officer bei AMIGA, I...

Tool: Pixload Version 1.72 (21. Mai. 2002)
Von "Pixload" wurde die Version V1.72 veröffentlicht. Das Tool ermöglicht, ähnlich wie Amidock, den Start von Programmen und Skripts über ein Icon und benutzt hierzu MUI. Das Tool benötigt Rxmui V26+. Download: Pixload-1.72.zip ...

Workshop: Neues Netzteil für den Amiga 4000T (21. Mai. 2002)
Früher oder später kommt im Leben eines Amigas mal der Zeitpunkt, an dem entweder die Leistung des originalen Netzteiles nicht mehr ausreicht, oder selbiges wegen Altersschwäche seinen Geist aufgibt. Leider sind neue, stärkere Netzteile für den Amig...

ToolsMenu V45.7 erhältlich (21. Mai. 2002)
Die V45.7 von ToolsMenu steht unter dem Titellink zum Download bereit. ToolsMenu kann mittels einer Reaction-Gui-Oberfläche die Einträge des Hilfsmittel-Menüs der Workbench belegen. Shortcuts sind ebenso frei wählbar, wie die zu startenden Programme. ...

Digibooster Professional steht vor der Weiterentwicklung, wenn ... (Update) (21. Mai. 2002)
Es ist leider lange her, dass es eine neue Digibooster Pro Version gab. Mittlerweile steht die Community wieder in Kontakt mit den Programmierern. Um nun den Entwicklern von DBPro einen Überblick über die aktuelle Anwenderzahl geben zu können, haben...

Amiga Future: Workbench-Galerie Update (20. Mai. 2002)
Heute gab es ein Update der Workbench-Galerie auf der Amiga Future Homepage. Es sind ein paar wunderbare Beispiele hinzugekommen, die zeigen, was man aus der Workbench alles machen kann. Die Redaktion der Amiga Future würde sich freuen, wenn weitere...

GFX-BASE: Review der DynAMite Special Collector's Edition (20. Mai. 2002)
GFX-Base schreibt: Dank Sebel Interactive freuen wir uns, Ihnen ein umfangreiches (englischsprachiges) Review mit vielen, schönen Screenshots der DynAMite Special Collector's Edition CD-ROM präsentieren zu dürfen....

Tool: FSwatcher Version 1.4 (20. Mai. 2002)
Es gibt wieder ein Update zu FSwatcher, es gibt nun einen Action-Button! FSwatcher steht für FileSizeWatcher, schaut also nach der Größe einer Datei. Wenn Sie z.B. mit einem Programm, welches kein Transferfenster hat, eine Datei downloaden, zeigt Ihnen...

1 250 495 ... <- 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 -> ... 515 617 725
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.