amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

Browser-Rollenspiel Mythana: Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels (24. Dez. 2011)
Matthias Wilkens schreibt: Hallo Amiga-Community, die Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels stehen fest (Highscore-Liste). Platz 1: Mit unglaublichen 63 Weihnachtsmännern hat Avatar auf seinem Atari den Archos 605 Media-Player gewonnen Platz 2: Die Kame...

Hyperion: AmigaOS 4.1, Update 4 veröffentlicht (23. Dez. 2011)
Pressemitteilung: Brüssel, Belgien - 22. Dezember 2011. Hyperion Entertainment ist erfreut, die sofortige Download-Verfügbarkeit des Update 4 für registrierte AmigaOS-4.1-Anwender aller Plattformen bekanntzugeben. Hyperion setzt damit seine Trad...

Printmagazin: Amiga Future 94, Vorschau und Leseproben (22. Dez. 2011)
Von der Ausgabe 94 (Januar/Februar 2012) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die bunte Vorschau online. Unter anderem widmet sich diese Ausgabe dem AmigaOne 500 und dem Spiel Swamp Defense. Eine ausführliche Inhaltsliste sowi...

AmigaOS 4: Icons Reworked 1.0 (21. Dez. 2011)
Thomas 'tommysammy' Blatt hat für AmigaOS 4.1 die Piktogramme einiger Anwendungen wie Term oder MUI-OWB überarbeitet (Screenshot). Download: iconsreworked.lha (2 MB)...

AmigaOS 4: Word Me Up XXL 1.51 (21. Dez. 2011)
Das kommerzielle Spiel "Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Knobel-Elemente und liegt für AmigaOS 4 nun in der Version 1.51 vor. Die Demoversion wurde ebenfalls aktualisiert. Mit dem Update konnte das Spiel um 30% beschleunig...

Umfrage: Was erwarten Sie heutzutage von einer Amiga-Firma? (Update) (20. Dez. 2011)
Vor dem Hintergrund der jüngsten Marketingidee von Commodore USA wurde unter dem Titellink eine nicht-repräsentative Umfrage gestartet, was die Amiga-Anwender heutzutage von einer solchen Firma erwarten würden. Die Antwortmöglichkeiten reichen von de...

Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.18 (18. Dez. 2011)
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga-Workbench 1.x - 3.x für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser. Feedback jeglicher Art ist dem Autor jederzeit willkommen. Die Version 0.18...

AmigaOS 4: OpenBOR 3.0 / Zelda Solarus DX 1.0 (18. Dez. 2011)
Nach MorphOS liegt die Version 3 von OpenBOR nun auch für AmigaOS 4.1 vor. Dabei handelt es sich um die quelloffene Fortsetzung von Beats of Rage. Ebenfalls für AmigaOS 4 kompiliert, jedoch vorerst nur auf französisch verfügbar, wurde Ze...

MUI-Klasse: NList 0.111 (18. Dez. 2011)
Die Klassen des NList-Pakets liegen jetzt in der Version 0.111 für alle Amiga-Systeme ab AmigaOS 3.x vor. Neben zahlreichen Optimierungen wurden die Einstellungen sowie die deutschen und britischen Lokalisierungen überarbeitet. Download: MCC_NLis...

Ungarisches PDF-Magazin: Amiga Mania #3 (16. Dez. 2011)
"Amiga Mania" ist ein aufwendig gestaltetes, 36 Seiten starkes PDF-Magazin aus Ungarn, das sich allen Themen rund um den Amiga widmet. Nach einer Möglichkeit für Übersetzungen, um die Leserzahl zu erhöhen, wird weiterhin gesucht. Download: Amiga M...

Veranstaltung: Treffen der Amiga-User Braunschweig (15. Dez. 2011)
Pressemitteilung: Am Sonnabend, dem 21. April 2012, veranstaltet der Amiga-Club Braunschweig in Flechtorf, Alte Braunschweiger Str. 21, ein Computer-Meeting für alternative Betriebssysteme und Computersysteme. Der Eintritt ist frei, es wird aber...

Loftcat Software: Ältere Amiga-Titel bereitgestellt (15. Dez. 2011)
Unter dem Titellink hat Tony Kingsmill diverse seiner Spiele für verschiedene Plattformen bereitgestellt, darunter auch eine Handvoll Titel für den Amiga aus den Jahren 1992-95....

Spanische Nachrichtenseite AmiSpaTra wiedereröffnet (15. Dez. 2011)
In überarbeiteter Gestaltung präsentiert sich unter dem Titellink nun wieder die spanische Nachrichtenseite AmiSpaTra ("Amiga Spanish Translations")....

Monkey-Target 0.25 (14. Dez. 2011)
Jens Henschels Amiga-Target (AmigaOS/AROS) für den Transpiler Monkey (amiga-news.de berichtete), liegt nun in der Version 0.25 vor. Seit unserer letzten Meldung kam u.a. die Image-Klasse hinzu, um Bilder anzeigen zu können. Zudem finden sich seit der V...

Entwicklerwerkzeug: vasm 1.5c (12. Dez. 2011)
Frank Wille stellt ein Update von vasm zur Verfügung, einem portierbaren Assembler, der diverse CPU-Familien unterstützt. Eine Liste der Neuerungen ist unter dem Titellink zu finden. Das Programm ist auch Bestandteil der vbcc-Distribution....

AmigaOS 4: Puzzle-Spiel HueFlow 0.1 (Shareware) (12. Dez. 2011)
HueFlow ist eine Umsetzung eines bekannten Puzzlers für Mobiltelefone: Der Spieler muss ein buntes Spielfeld schrittweise mit einer einzigen Farbe "fluten", indem er die nächste zu "flutende" Farbe wählt (Screenshots: 1, 2). HueFlow ist Shareware, gege...

Fundstück: Chatlog mit Jay Miner (11. Dez. 2011)
Auf Amiga.org hat Michael 'Kremlar' Boulanger den Ausdruck eines Chats als PDF-Datei verlinkt, den er einst als einfacher Anwender mit Jay Miner über dessen Mailbox geführt hat. Als Zeitzeugnis jener Ära, als der Vater des Amiga bereits für Ventritex arbe...

In eigener Sache: Server-Ausfall infolge Hardware-Problems (10. Dez. 2011)
amiga-news.de war gestern für rund 14 Stunden nicht zu erreichen: nach einer fehlgeschlagenen Dateisystemüberprüfung ging unser Server offline. Nach dem vergeblichen Versuch des Umzugs auf einen neuen Server wurde die Raid-Karte im ursprünglichen ausgetau...

Buchankündigung: The Future Was Here: The Commodore Amiga (Platform Studies) (07. Dez. 2011)
In seinem Buch "The Future Was Here: The Commodore Amiga", geht Jimmy Maher der These nach, dass die Fähigkeiten des Amigas bezüglich Farbgrafik und Musik- und Videobearbeitung das Saatgut für die Zukunft mit digitalen Medien darstellte. Dabei werden vers...

Echtzeit-Strategical: Update des Napalm-Patchs für AmigaOS 4 (Update) (07. Dez. 2011)
Für den kürzlich veröffentlichten Napalm-Patch wurde ein Update veröffentlicht, das einige kleinere Fehler beseitigt. Außerdem ist jetzt ein (derzeit noch als "experimentell" bezeichneter) Treiber für Spiele über eine serielle Verbindung enthalten und das...

1 228 450 ... <- 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 -> ... 470 877 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.