amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

amiga.net.pl kündigt englisches Magazin "Amiga User" an (27. Mär. 2017)
Der Herausgeber amiga.net.pl engagiert sich verstärkt im englischsprachigen Markt. Nach einem Handbuch für AmigaOS 3.5/3.9 hat man als nächstes Projekt ein englisches Printmagazin ins Auge gefasst, dass auch als E-Book vertrieben werden soll. Ausgeli...

Amiga France: Neues französischsprachiges Amiga-Portal (26. Mär. 2017)
Mit "Amiga France" wurde unter dem Titellink eine neue Webseite für französischsprachige Amiga- und C64-Anwender eingerichtet. Diesen sollen Nachrichten, Interviews und Anleitungen sowie ein Diskussions- und Verkaufsforum geboten werden. Monatlich gibt es...

WHDLoad: Neue Pakete bis 25.03.2017 (26. Mär. 2017)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 25.03.2017 hinzugefügt: 2017-03-22 new: Bur...

Podcast: AmiCast 21 - Zusammenfassung des Interviews mit David Pleasance (23. Mär. 2017)
In der 21. Ausgabe seines Podcasts spricht Krzysztof Radzikowski mit dem ehemaligen Commodore-UK-Leiter David Pleasance (amiga-news.de berichtete). Unser Redakteur Daniel Reimann hat sich das Interview angehört und die wesentlichen Aussagen zusammeng...

Gorky 17 jetzt auch als Download-Version, kleines Update für registrierte Kunden (22. Mär. 2017)
Im Oktober hatte Hyperion die AmigaOS-4-Umsetzung des Strategy-Rollenspiel-Mix Gorky 17 auf CD veröffentlicht, jetzt kann eine Download-Version zu einem reduzierten Preis von 24,95 Euro direkt bei Hyperion erworben werden. Außerdem steht registrierten ...

Hollywood 7: Eternity ab sofort erhältlich (19. Mär. 2017)
Pressemitteilung: Im Jahr des 15-jährigen Hollywood-Jubiläums freut sich Airsoft Softwair ganz besonders, die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 7: Eternity bekanntgeben zu können. Hollywood 7 ist ein großes Update mit vielen neuen Funktionen...

Scene World Magazine: Interviewreihe mit Pionieren des deutschen IT-Journalismus (19. Mär. 2017)
Das Scene World Magazine hat zum Auftakt einer Reihe von Video-Interviews mit Pionieren des deutschen IT-Journalismus mit zwei Fernsehmoderatoren gesprochen: Wolgang Back (WDR-Computerclub, zuvor Hobbythek) Christian Spanik (Gründer der Sendereihe "Ne...

Aminet-Uploads bis 18.03.2017 (19. Mär. 2017)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2017 dem Aminet hinzugefügt: AmigaIniDevBas.lha dev/basic 100K 68k Using AmigaINI lib from Hisof... GMAP.lha misc/emu 45M OS4 Game Maker Amiga Player&M... VICE-MorphOS-3.0.lh...

Englisches Handbuch zu AmigaOS 3.5/3.9 wird ausgeliefert (18. Mär. 2017)
Das im Herbst angekündigte Handbuch "AmigaOS 3.9 - User's Manual" (Inhaltsverzeichnis, PDF-Datei) ist als E-Book nun erhältlich. Die gedruckte Fassung wird ab kommender Woche ausgeliefert....

AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up XXL 3.0.7 (17. Mär. 2017)
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows), bei dem 1700 Fragen zum Allgemeinwissen in 17 Kategorien zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. Es kann entweder alleine oder zu...

Perl-Skript: Amiga-ASCII-Art nach SVG konvertieren (15. Mär. 2017)
Ein bei Github veröffentlichtes Perl-Skript konvertiert Amiga-ASCII-Art, die sich aufgrund des anderen Schriftbilds und Zeichensatzes streckenweise von PC-ASCII-Art unterscheidet, in das Vektorgrafik-Format SVG....

Fotos von australischen Amiga-Treffen (15. Mär. 2017)
Der US-Amerikaner Robert Bernardo hatte letzten Herbst eine Tour durch Neuseeland und Australien unternommen und dabei mehrere Amiga-Treffen besucht, von denen er jetzt einige Bilder veröffentlicht hat: Sydney Amiga User Group Adelaide Amiga & Retro...

Podcast: Amiga Ireland (15. Mär. 2017)
Die Veranstalter des jährlich stattfindenden "Amiga Ireland Meetup" haben nun auch einen englischsprachigen Podcast ins Leben gerufen. Die erste Ausgabe beschäftigt sich mit Community-Treffen wie dem Amiga Ireland Meetup vom Januar, außerdem gibt es einen...

Betriebssystem: NetBSD 7.1 (15. Mär. 2017)
Der Unix-Abkömmling NetBSD liegt jetzt in der Version 7.1 vor, von der auch wieder eine Portierung für Amiga-Rechner zur Verfügung steht. Die Neuerungen sind dem Changelog zu entnehmen, der auch folgende Amiga-spezifische Änderungen aufführt: Maximiz...

AROS: Vektorgrafikprogramm ZuneFIG 1.3.343 (14. Mär. 2017)
ZuneFIG ist eine AROS-Portierung des Vektor-Grafikprogramms Xfig, unter Zuhilfenahme der Amiga-Benutzeroberfläche aus dem AmiFIG-Projekt. Auf Youtube ist das Programm in einigen Demo-Videos in Aktion zu sehen (1, 2, 3)...

Kickstarter-Kampagne für Buch von David Pleasance, Interview mit Amicast (13. Mär. 2017)
David Pleasance, 1983 bis 1995 Geschäftsführer von Commodore UK, hatte vor einigen Tagen ein eigenes, schwarmfinanziertes Buch über Commodore angekündigt. Inzwischen ist das Kickstarter-Projekt gestartet und mit 21600 britischen Pfund (knapp 25.000 Euro)...

WHDLoad: Neue Pakete bis 11.03.2017 (12. Mär. 2017)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.03.2017 hinzugefügt: 2017-03-08 new: Tra...

AmigaOS 4: Update für das Retro-Arcade-Spiel "Huenison" (11. Mär. 2017)
Huenison ist ein Arcade-Spiel im Retro-Look für AmigaOS 4 und Windows, das nach Angaben des Entwicklers Elemente von Arkanoid, Decathlon, Dynablaster, Impossible Mission, Oil's Well, Pac-Man, Pang, Qix, Slam Tilt, Space Invaders, Tetris und Vital Lig...

Umbenennen von Bilddateien: Exutil 1.0 (08. Mär. 2017)
Das Hollywood-Programm Exutil von Ulrich Beckers benennt Bilddateien anhand ihres in den Exif-Informationen gespeicherten Entstehungsdatums oder des Datumsstempels der Datei um. Die Version 1.0 für alle Amiga-Systeme liegt neben der englischen Fassung ...

Open-source-Turbokarte TerribleFire 530 (08. Mär. 2017)
Die angekündigte Open-source-Turbokarte TerribleFire 530 für den Amiga 500 (amiga-news.de berichtete) ist fertiggestellt worden (Video), nun arbeitet der Entwickler an einer Variante für 68040- und möglichst auch 68060-Prozessoren....

1 150 295 ... <- 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 -> ... 315 800 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.