25800 Gefundene Meldungen
Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 2.1 (13. Aug. 2022)
Nach fünf Betaversionen (amiga-news.de berichtete) hat der Entwickler Dirk Hoffmann soeben die offizielle Version 2.1 seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS veröffentlicht und damit die Betaphase beendet. Die minimale Systemvoraussetzung für seinen Emula...
Amiga Assembler für Anfänger: Let's Make an Amiga Game Tutorial 14 (13. Aug. 2022)
'Prince', Gründer der Gruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch in Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch (amiga-news.de berichtet regelmäßi...
Jubiläumswerbung: 30 Jahre Cristaline-Mineralwasser mit Amiga (13. Aug. 2022)
Die französische Mineralwassermarke "Cristaline" feiert 30. Geburtstag (Historie auf französisch) und hat aus diesem Anlass auf ihrer Facebook-Seite ein Bild veröffentlicht, das ein junges Mädchen, spielend mit einem Gameboy, zeigt und im Hintergrund eine...
Linux: Update von Open Sonic (13. Aug. 2022)
Christian 'xeno74' Zigotzky hat gestern eine neue Version von Open Sonic für Linux PowerPC (32-bit) und damit auch für den AmigaOne X1000/X5000 veröffentlicht. Die aktualisierte Version enthält fehlerbereinigte Grafiken und Sounds.
Es werden alsa-o...
AmigaOS 4: Shader-Player Shaderjoy 1.23 (12. Aug. 2022)
Shaderjoy ermöglicht die Anzeige und Erstellung von Shadertoy-kompatiblen Fragment-Shadern. Fragment-Shader, oft auch Pixel-Shader genannt, sind Programme, die pro Fragment (Pixel) auf der GPU ausgeführt werden. Benötigt werden die ogles2.library 3.2 und ...
AmigaKit: ZuluSCSI Mini (12. Aug. 2022)
Beim ZuluSCSI handelt es sich um einen dateibasierten Festplatten- und CD-ROM-Laufwerksemulator (amiga-news.de berichtete). AmigaKit bietet neben dem Original nun auch eine "Mini"-Variante an, welche direkt an Geräte mit einem DB25-SCSI-Anschluss angestec...
Vorschau-Video: Jump'n Run "L'Abbaye des Morts" (12. Aug. 2022)
Der Entwickler 'UltraNarwhal', unter anderem Duckstroma, hat eine aktuelle Aufnahme seines sich in Entwicklung befindlichen erweiterten Ports von "Abbey(s) of the Dead" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Wie auch Duckstroma wird das Jump'n Run mit...
Betriebssystem: NetBSD 9.3 (12. Aug. 2022)
Der Unix-Abkömmling NetBSD liegt jetzt in der Version 9.3 vor, von der auch Portierungen für PPC (experimentell) und 68k-Amiga-Rechner zur Verfügung steht. Für letzteren Port liefern die Änderungen die Aktivierung und Unterstützung des wsfb(4)-basierten X...
Amiga Blitz Basic Game Jam: Vorstellung des Spiels "Settle the World" (11. Aug. 2022)
Anfang Juni hatte der Indie-Spieleentwickler Dan 'zooperdan' Thoresen (Glücksradumsetzung 'YAWoFFA') den Amiga Blitz Basic Game Jam gestartet, der nun, verlängert, noch bis zum 1. November 2022 läuft (amiga-news.de berichtete).
In unserem ersten Beit...
ACube Systems: Auslieferung der Sam460LE-Boards Ende September (10. Aug. 2022)
Mitte März hatte ACube Systems in einer Pressemitteilung den Produktionsbeginn der Sam460LE-Boards verkündet (amiga-news.de berichtete).
In einem heute veröffentlichten Statement wird mitgeteilt, dass einige Probleme die Produktion verlangsamt hätten, ...
Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.5.0 (09. Aug. 2022)
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen, die mit gcc 11.2 und WinUAE kompiliert wurden (YouTube-Video). H...
AmigaOS 4.1: Enhancer Software 2.2 (09. Aug. 2022)
Sechs Jahre nach Erscheinen der ersten Version der "Enhancer Software" (amiga-news.de berichtete) wurde heute die Version 2.2 für AmigaOS 4.1 von A-EON Technology veröffentlicht, die für bestehende Kunden der Version 2.x kostenlos über das Updater-Tool zu...
Aminet-Uploads bis 06.08.2022 (09. Aug. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.08.2022 dem Aminet hinzugefügt:
LuettjeBookholler.lha biz/misc 1.7M OS4 Little Personal Finance program
ign-addon-ods.lha biz/spread 209K OS4 ignition addon for access ods...
TilesScrollDemo.lha ...
Virus Help Team: Update der Amiga Virus Encyclopedia (09. Aug. 2022)
Das Virus-Help-Team hat vergangene Woche eine umfangreiche Aktualisierung seiner Amigavirenenzyklopädie vorgenommen....
AmigaGuide-Magazin: Ausgabe 6 von 'WhatIFF?' veröffentlicht (09. Aug. 2022)
'WhatIFF?' ist ein englischsprachiges Amiga-Magazin im AmigaGuide-Format. Im Gegensatz zu anderen Magazinen oder Zeitschriften beschäftigt sich WhatIFF? nicht mit Spielen, sondern ist vor allem für Nutzer gedacht, die kreativ mit ihren Amigas sein wollen ...
Jump'n Run: Duckstroma V1.01 veröffentlicht (09. Aug. 2022)
Ende Juni wurde die Amiga-Version von Duckstroma veröffentlicht. Hier hat man als Ente Aura den Auftrag, acht Disketten an einen Kunden zu liefern. Um sich allerhand feindlicher Gegner zu erwehren, kann man auf schwache Gegnern aufspringen, und ein Ei leg...
Emulator: vAmigaWeb v2.1 beta5 (08. Aug. 2022)
Bei vAmigaWeb handelt es sich um einen Amiga-Emulator für den Web-Browser bzw. um eine Progressive Web App (PWA) auf Basis des Amiga-Emulators für MacOS vAmiga.
In der aktuellen Version hat der Entwickler 'mithrendal' den neuesten vAmigaCore2.1b5 integri...
Sprite/Icon/Map-Editor: Raster Master V1.2 R61 für Windows 10/11 (08. Aug. 2022)
Raster Master ist ein Sprite/Icon/Map-Editor für Windows 10/11, der RayLib- bzw. PutImagedata- und Map-Code für gcc, AmigaBASIC, Amiga C, Amiga Pascal, QuickBasic, QB64, Quick C, Turbo Pascal, freepascal, Turbo C, Turbo Basic, Power Basic, FreeBASIC, GWBA...
Zwei neue OmniPort Multiportadapter für den Amiga 1200 verfügbar (07. Aug. 2022)
Pressemitteilung: Alinea Computer freut, sich zwei neue Versionen des OmniPort Multiportadapters für den Amiga 1200 anbieten zu können (amiga-news.de berichtete).
Es handelt sich zum Einen um eine Version für die Vampire 2 Turbokarte und zum Anderen ei...
AmigaOS 4.1: Update des ignition-OpenDocument-Plugins (07. Aug. 2022)
Das ods-addon der Tabellenkalkulation ignition (amiga-news.de berichtete) wurde überarbeitet. Die Erweiterung ermöglicht das Laden und Speichern von Tabellen im OpenDocument-Format, das u.a. in LibreOffice/OpenOffice Calc zum Einsatz kommt. In der vorlieg...
|