25800 Gefundene Meldungen
Rundenbasierte Weltraum-Strategie: Imperium Terranum 2.820 (24. Aug. 2022)
Der Quelltext des rundenbasierten Weltraum-Strategiespiels Imperium Terranum 2 wurde von Pascal nach C portiert. 'fook42' passt diese Version kontinuierlich an Grafikkarten an und behebt Fehler. Nun wurde nach längerer Pause (amiga-news.de berichtete) die...
Aiostreams V1.7.5: Skripte für das Streamen von Twitch.tv- und Mixer.com-Videos (23. Aug. 2022)
George 'walkero' Sokianos hat mit aiostreams ("All In One Streams") Python-Skripte für Zuschauer der Amiga- und übrigen Retro-Streams auf Twitch.tv und Mixer.com erstellt, damit diese sich die Videos auch unter AmigaOS 4, AmigaOS 3, MorphOS and AROS ansta...
8-/16-Bit-Emulator für Mac OS und Linux: Clock Signal V2022-08-22 (23. Aug. 2022)
Thomas Hartes Clock Signal ist ein möglichst unsichtbarer Multiplattformemulator für Mac OS und unixkompatible Systeme. Ziel des Programmierers ist es, dass sich der Benutzer überhaupt nicht mit dem Emulator und seiner Konfiguration befassen muss, so...
Italienisches Print-/PDF-Magazin: Passione Amiga, Ausgabe 9 (23. Aug. 2022)
Das italienische Magazin 'Passione Amiga' ist in digitaler (3 Euro) oder gedruckter (7,50 Euro, über Amazon) Form erhältlich. Die aktuelle Ausgabe bietet auf 48 Farbseiten im A4-Format u.a. die folgenden Themen:
Video games: Duckstroma, Jun...
Amiga Blitz Basic Game Jam: Vorstellung des Shoot 'em up "ACE" (23. Aug. 2022)
Der Amiga Blitz Basic Game Jam (amiga-news.de berichtete) läuft noch bis zum 1. November 2022. In einer kleinen Serie stellen wir Spieleprojekte vor, die für diesen Wettbewerb gerade entwickelt werden. So stellten wir im ersten Beitrag die Spiele "Deathmi...
Programmiersprache: Amiga Blitz Basic 2 Visual Studio Code Ext. 0.6.0 (23. Aug. 2022)
Youen Chéné - einer der Organisatoren einer Programmierer-Community in der Normandie namens Codeurs en Seine - ist dabei, eine Visual Studio Code Extension zu schreiben, die Unterstützung für Amiga Blitz Basic 2 (und Amiblitz) bietet. Die Erweiterung befi...
Neue Einträge auf der AmigaSource-Webseite (22. Aug. 2022)
Seit mehr als 20 Jahren sammelt Scott Pistorino auf seiner Seite AmigaSource alle Informationen rund um den Amiga. Am 19. Oktober 2001 stellte er sein Projekt auf amiga-news.de vor. Neben diversen Interviews unter anderem mit Ben Hermans oder Fleecy Moss ...
Vorschau-Video 3: Temptations-Umsetzung für CD32 (22. Aug. 2022)
Der Entwickler 'S0Y' widmet sich in erster Linie der Konvertierung von Spielen auf die Amiga-Plattform mittels des Game Construction Kits RedPill. Nach seinem Abu Simbel Profanation-Projekt hat er nun die Umsetzung des ursprünglich 1988 für MSX-1 erschien...
Dossier: Versteckte Nachrichten und Ostereier in AmigaOS (21. Aug. 2022)
David Brunet hat auf seiner Obligement-Nachrichtenseite eine Übersicht über alle im Kickstart bzw. AmigaOS versteckten Nachrichten und Ostereier aufgelistet, beginnend vom Kickstart 0.7/0.9 bis hin zu AmigaOS 4/U-Boot. Der originale Artikel ist auf franzö...
Vorschau-Video: Sci-Fi-Rennspiel "Hyper Runner" (21. Aug. 2022)
Die Macher von Raster Wizards (Facebook-Seite) - unter anderem The Shadows of Sergoth oder Super Metal Hero - hatten bereits vor zwei Monaten mit der Veröffentlichung eines ersten YouTube-Videos ein neues Sci-Fi-Rennspiel für den Amiga angekündigt. Das zw...
Game Construction Kit: Scorpion Engine V2022.6 (21. Aug. 2022)
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PN...
Aminet-Uploads bis 20.08.2022 (21. Aug. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.08.2022 dem Aminet hinzugefügt:
znn-tveye.lha demo/sound 621K 68k Old school demo for Assembly ...
cscope.lha dev/c 990K MOS Interactively examine a C pro...
vmsbackup.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 20.08.2022 (21. Aug. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.08.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
vanillaconquer-tibe...
Printmagazin: Vierte Ausgabe der "Amiga Germany" erhältlich (20. Aug. 2022)
"Amiga Germany" hat seinen Ursprung in einer gleichnamigen Facebook-Gruppe, das Magazin im A5-Format kümmert sich schwerpunktmäßig um die Spiele- und Demo-Szene auf dem Amiga. Die vierte Ausgabe umfasst 52 Seiten und beinhaltet folgende Themen:
Highs...
Amiga Assembler für Anfänger: Let's Make an Amiga Game Tutorial 15 (20. Aug. 2022)
'Prince', Gründer der Gruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch in Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch (amiga-news.de berichtet regelmäßi...
Linux: Stabiler Langzeit-Kernel 5.10.133 für AmigaOne X1000/X5000 (20. Aug. 2022)
Parallel zu den aktuellen Kerneln (amiga-news.de berichtete), stellt Christian 'xeno74' Zigotzky auch die jeweils neueste Version des stabilen Langzeit-Kernels für den AmigaOne X1000 und X5000 zur Verfügung. Er eignet sich für alte Linux-Distributionen, d...
Blog Epsilon's World: Checkmate 1500 Mini mit RPI4B und Greaseweazle (19. Aug. 2022)
Nach der Restauration eines Amiga 2000 (Teil 1, Teil 2) hat Epsilon bereits sein nächstes Projekt gestartet: in seinem Blog 'Epsilon's World' berichtet er nun, wie er in ein Checkmate A1500 Mini-Gehäuse ein Raspberry Pi 4 einbaut und diesen dann mit AmiKi...
Musik Tracker: MilkyTracker V1.03.01 (19. Aug. 2022)
MilkyTracker ist eine quelloffene, plattformübergreifende Musikanwendung zur Erstellung von .MOD- und .XM-Moduldateien. Es versucht, die Modulwiedergabe und das Benutzererlebnis der DOS-Anwendung Fasttracker II nachzubilden, wobei spezielle Wiedergabemodi...
Vorschau-Video 5: Jump'n Run "L'Abbaye des Morts" (19. Aug. 2022)
Der Entwickler 'UltraNarwhal', unter anderem Duckstroma, hat eine weitere aktuelle Aufnahme seines sich in Entwicklung befindlichen erweiterten Ports von "Abbey(s) of the Dead" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Wie auch Duckstroma wird das Jump'n...
Video-Test: BFG9060-Turbokarte für Amiga 3000/4000 (19. Aug. 2022)
'Wrangler Amiga' testet in einem aktuellen YouTube-Video die von Matthias Heinrichs entworfene Turbokarte für den Amiga A3000 und A4000(T) (amiga-news.de berichtete)....
|