amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

Programmierung: TLS-Bibliothek Crypto Ancienne 2.2 (06. Apr. 2023)
Bei Crypto Ancienne von Cameron Kaiser handelt es sich um eine TLS-Bibliothek, die zu Prä-C99-C-Compilern und "geriatrischen Architekturen", so der Autor, kompatibel ist. Mit der Version 2.2 wird nun auch AmigaOS unterstützt; getestet wurde Crypto An...

Vorschau-Video: Amigaumsetzung von Breakthru (05. Apr. 2023)
Nach der Veröffentlichung des Wonderboy-Ports (amiga-news.de berichtete) widmet sich 'acidbottle' nun der nächsten Amigaumsetzung eines Spiels: Breakthru wurde 1986 von Data East veröffentlicht und ist ein horizontales Shoot'em Up, bei dem der Spieler ein...

Paxisbericht: CPU-Tausch im AmigaOne XE (tschechisch) (04. Apr. 2023)
Martina Hřebcová ist bekannt für ihre ausführlichen und detaillierten Berichte über PowerPC-Hardware und hatte unter anderem drei Berichte über ihren AmigaOne XE verfasst (1, 2, 3). Im nun veröffentlichten Artikel beschreibt sie, wie sie die originä...

Mastodon-Client: Amidon 1.0 (04. Apr. 2023)
Dimitris 'MiDWaN' Panokostas, Autor des Amiga-Emulators Amiberry, hat die Version 1.0 seines Mastodon-Clienten für AmigaOS 3 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Anforderungen: AmigaOS 3.x AmiSSL 4 MUI 3.9 oder neuer Die folgenden MUI-Klasse...

Video-Tutorial: Die AMOS-Befehle Jleft, Jright, Jup und Jdown (03. Apr. 2023)
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro (amiga-news.de berichtete) erläutert Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' dieses Mal die AMOS-Befehle Jleft, Jright, Jup und Jdown, die benötigt werden, um eine Figur auf dem Bildschirm mi...

Plattformer: Videotutorial und Download zu AMOS-Spiel "Hop to the Top!" (03. Apr. 2023)
Aus Anlass des bevorstehenden Osterfestes wollte Robert Smith - wir berichteten über seine diversen Projekte wie zum Beispiel DrawBridge - in AMOS ein Plattformspiel mit Kaninchen und Schokoladeneier erstellen, das mit einem Joystick oder einer Tastatur g...

Rechtsstreit zwischen Hyperion und Cloanto: Urteil im ersten Gerichtsverfahren (02. Apr. 2023)
Im Dezember 2017 hatte Cloanto Klage gegen Hyperion eingereicht, ursprünglich um gerichtlich festhalten zu lassen, dass man selbst der rechtmäßige Eigentümer der Marke "Amiga" sei und Hyperion keine Grundlage hätte, gegen die Registrierung dieser Marke Wi...

AROS-Archives-Uploads bis 01.04.2023 (02. Apr. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.04.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt: rnotunes.i386-aros.lha aud/pla 9Mb Multi-format audio player libmikmod.i386-aros.lha dev/lib 1002k Portable sound library (music mo... animwebconverter.lha ...

MorphOS-Storage-Uploads bis 01.04.2023 (02. Apr. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.04.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: AmiArcadia_29.37.lha Emulation A Signetics-based machi... MCE_14.12b.lha Games/Editor Multi-game Character Ed... Image2PDF_...

WHDLoad: Neue Pakete bis 01.04.2023 (02. Apr. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.04.2023 hinzugefügt: 2023-03-30 updated:...

AmigaOS 4: "Monthly Roundup" für März 2023 (01. Apr. 2023)
Der Blog 'Gaming on AmigaOS 4' hat wieder eine monatliche Zusammenfassung aller Geschehnisse und Veröffentlichungen rund um AmigaOS 4 veröffentlicht....

Apollo-Team veranstaltet Demo-Wettbewerb auf der "Amiga 38" (01. Apr. 2023)
Das Apollo-Team veranstaltet auf der "Amiga 38" (7. Oktober, Mönchengladbach) einen Demo-Wettbewerb. In drei Kategorien (A500, A1200, Apollo Standalone) können Demo-Coder ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen: Teilnehmer sollen sich offenbar vo...

Portabler Assembler: vasm V1.9c (31. Mär. 2023)
Frank Willes 'vasm' ist ein portabler, quelloffener Assembler, für den der Autor fertige Binaries für AmigaOS 2/3/4, MorphOS, TOS, MiNT und Windows anbietet. Änderungen in den letzten beiden Version 1.9b und 1.9c: Fixed a rare expression evalula...

PDF-Magazin: RetroMagazine World, Ausgabe 18 (31. Mär. 2023)
Das in italienischen und englischen Editionen erhältliche 'RetroMagazine World" widmet sich allen Themen rund ums Retro-Computing. Die englische Ausgabe Nr. 18 ist eine Übersetzung der italienischen Ausgabe Nr. 40, die im November 2022 erschienen ist. Geb...

Video: ApolloBoot Omni 9.1 veröffentlicht (30. Mär. 2023)
ApolloBoot ist ein vorkonfiguriertes Hilfsprogramm zum einfacheren Installieren und Starten der unterschiedlichen Betriebssysteme von verschiedenen AmigaOS-Varianten über AROS bis hin zu Atari TOS und Mac OS auf den FPGA-Turbokarten mit Apollo-C...

LookBehindYou sucht Autoren für AmigaOS-3.2-Handbuch (30. Mär. 2023)
Der Verlag LookBehindYou sucht weitere Autoren für das geplante AmigaOS-3.2-Handbuch (amiga-news.de berichtete). Bewerber sollten sich gut mit AmigaOS 3.2 und den Updates auskennen sowie möglichst Freude am Schreiben haben. Die Bezahlung erfolgt anha...

AROS-Distribution: AROS One 2.0 (x86) (30. Mär. 2023)
Die auf der AROS-Binärschnittstelle ABI v0 basierende Distribution "AROS One" ist jetzt in der Version 2.0 für x86-Rechner verfügbar. Heruntergeladen werden kann sie als DVD-ISO-Datei oder als USB-Flash-Image unter dem Titellink, wo sich auch Vi...

ReAction-GUI für XAD: Avalanche 2.1 für AmigaOS 3 und 4 (30. Mär. 2023)
Chris Youngs Avalanche ist eine ReAction erstellte grafische Benutzeroberfläche für das Entpackersystem XAD, die ebenso die xfdmaster.library unterstützt und mittels der xvs.library nach Viren suchen kann. Mit dem Sprung auf die Version 2.1 verleiht der E...

Disketten-Magazin: Alte Power-Brei-Ausgaben bei der Amiga Future herunterladbar (29. Mär. 2023)
Unter dem Titellink sind die Ausgaben 1-6 sowie 9-20 des deutschsprachigen Disketten-Magazins Power-Brei herunterladbar, die Amiga Future freut sich über eine mögliche Zusendung der fehlenden Disketten. Das Power-Brei-Magazin erschien ab Juni 1990, geg...

Arcade-Umsetzung: Shoot'em Up 'Xevious' (Beta) (28. Mär. 2023)
Xevious ist ein 1982 von Namco veröffentlichtes, vertikal scrollendes Shoot'em Up. Jean-François 'jotd' Fabres arbeitet derzeit an einer Amiga-Umsetzung (Video),die einen AGA-Amiga voraussetzt. Eine aktuelle Beta-Version kann von seiner Webseite kostenlos...

1 58 110 ... <- 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 -> ... 130 707 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.