25800 Gefundene Meldungen
Übersetzung ins Deutsche - GFXBase Interview mit Coyote Flux (12. Apr. 2002)
Original: http://www.gfxbase.com/interviews/coyote.shtml
Übersetzer: Petra Struck
Bitte erzählen Sie uns ein wenig über Sie (Name, Alter, wo ihr herkommt, Job)
Gut, Coyote Flux arbeitet aktuell in einer französischen Firma, die
Thendic-France heißt, Bes...
Diverse Software Updates (12. Apr. 2002)
Tales of Tamar Amiga-Version 0.42 R6
In der aktuellen Version sind die Grafiken für die mittlere Kavallerie
eingebaut worden. Desweiteren standen eine Reihe von Bugfixes an.
Alfie - Einige Software Updates
Auf Alfies Amiga Homepage wurden einige sei...
Neue Kolumne bei play!Amiga.de: Eiszeit am Amiga-Softwaremarkt (11. Apr. 2002)
Dass es nicht immer leicht sein würde, über Amigaspiele zu berichten, war
Jürgen A. Theiner klar. Im Moment gibt es, bis auf einige Ausnahmen
(Software-Tycoon) wenig Greifbares. Das beweisen seine Anfragen bezüglich
dem Stand angekündigter Produkte bei...
Catweasel ISA: Image-write utility (11. Apr. 2002)
Die folgende Meldung kann nicht ohne ein gewisses Maß an Selbstironie
herausgegeben werden: 66 Monate nach Erscheinen des Catweasel ISA steht
nun ein Schreib-Tool für den Controller zum kostenlosen Download bereit.
Die Alpha-Version unterstützt mome...
Workshop für PPC-Karten (11. Apr. 2002)
Wir, d.h. AMIGA Treffpunkt Oberlausitz, haben auf unserer Homepage einen
Workshop für PPC-Karten eingerichtet. In diesem Workshop geht es um die
Installation von FlashRom-Updates. Er soll eine kleine Hilfestellung für
die User sein, die ihre Karten...
GFX-Base: Interview mit Günter Horbach (KDH-Datentechnik) (11. Apr. 2002)
Wie gestern berichtet, wird
E.p.i.c. interactive wider Erwarten und erfreulicherweise ein Spiel auf
AmigaOS umsetzen. Aktuell ist die Portierung von ´Software Tycoon´ geplant.
Zu verdanken ist das der Überredungskunst des Händlers Günter Horb...
Tool: BACK-IT-ALL-UP Version 6.8 (11. Apr. 2002)
Collin Wenzel hat Version 6.8 seines Backup-Tools ´BACK-IT-ALL-UP´
veröffentlicht. Sie können komplette Festplatten sichern, das Programm
unterstützt bis zu acht Partitionen. Voraussetzung: AmigaOS 3.+.
Die neue Version unterstützt Festplatten...
AMIGAONE report photographs (11. Apr. 2002)
AFLE.ORG wrote:
"The reporters of the AmigaPower
review met the AMIGAONE. Exclusive: new photographs of AmigaOne! French
version go to http://membres.lycos.fr/afle/amigaone.html,
automated English translation.
It is by a week end at agitated time...
Filesharing: Audiogalaxy Satellite für AmigaOS (11. Apr. 2002)
Bei AudioGalaxy handelt es sich um einen bekannten P2P-Filesharing-Dienst. Für Linux existiert eine
Open-Source Umsetzung namens "OpenAG",
von dieser steht nun auch eine Version für AmigaOS zur Verfügung.
Das Programm kann von der Homepage des Autors...
Amiga Inc. announces the Amiga® AnywhereTM Entertainment Pack #1 (10. Apr. 2002)
PRESS RELEASE - FOR IMMEDIATE RELEASE - April 10, 2002
Amiga Inc. announces the Amiga® Anywhere Entertainment Pack #1 for Pocket
PC, Pocket PC 2002, Windows CE 3.0, and Windows CE .NET-based devices.
Rich multi-media applications designed for ha...
Spiel: Umsetzung von Software Tycoon in den Startlöchern (10. Apr. 2002)
Neues Managerspiel (Wirtschaftssimulation) für den Amiga
Im Amigashop von KDH Datentechnik
wird ein neue Wirtschaftssimulation für den Amiga beworben. Es handelt
sich um eine Portierung von Software Tycoon,
die bei E.p.i.c. Interactive
in Arbeit is...
Dirk Ohms - Computer als Hobby (10. Apr. 2002)
Eine gute Möglichkeit, den Amiga in Amiga-fremde Medien zu bringen, sind
Betriebs- und Schülerzeitungen. Dirk ´Oehmmes´ Ohms hat kürzlich für die
Betriebszeitung der SH Elektrodraht einen Artikel über sein Hobby
geschrieben, in welchem auch d...
Datenbank: XBaze 7.2 Beta 5.3 (10. Apr. 2002)
Rafal Kaczmarczyk hat Version 7.2 Beta 5.3 seiner Datenbank 'XBaze'
veröffentlicht. Das Programm bietet einen leicht zu nutzenden Editor für
die Felder der Datensätze und dem Layout (Drag&Drop). Es läuft ab
AmigaOS V3.0.
Bugreports und Vorsc...
Event: Pianeta Amiga 2002 (10. Apr. 2002)
Jasa Communications S.r.l. plant die nächste Amiga-Show in Italien. Die
Pianeta Amiga 2002 wird am 21. und 22. September 2002 in Empoli
stattfinden.
Das italienische Printmagazin Bitplane
wird auf der Ausstellung einen Stand haben.
...
IOSPIRIT gegründet, Übernahme der Innovative-Produkte (10. Apr. 2002)
Ende 2000 wurde fxSCAN 3.0, seit langem das erste Programm zur Texterkennung für den AMIGA,
von Innovative offiziell vorgestellt. Das von den AMIGA-Usern heiß ersehnte Programm fand
in den ersten Wochen einen solch reißenden Absatz, dass die Infrastrukt...
stormamiga.lib V.45.00 alpha 6 für SAS/C (10. Apr. 2002)
Für registrierte Betatester gibt es eine neue Version der stormamiga.lib.
Bei dieser Version wurden alle bekannen Fehler beseitigt....
AmigaActive-Nachfolgermagazin "digital" wird eingestellt (10. Apr. 2002)
Auf der AmigaActive Mailingliste hat Redakteur Neil Bothwick bestätigt,
dass das Magazin "digital" eingestellt wird. Das Magazin war als
Nachfolger des letzten englischsprachigen Amiga-Printmagazins
"AmigaActive" gedacht, konnte sich aber letzten En...
GFX-BASE: Interview mit Coyote Flux (10. Apr. 2002)
Richard Kapp:
Wir haben ein neues und sehr interessantes (englischsprachiges)
Interview
auf der GFX-BASE: Diesmal haben wir mit der Software-Gruppe 'Coyote Flux',
Programmierer von CoyoteSound oder der PPC SNES Emulation SuperAmicon,
gesprochen. D...
IRC: #digiboosterpro auf anderen Server umgezogen (09. Apr. 2002)
Der IRC-Kanal der Digiboosterpro-Community ist jetzt auch,
wie vor kurzem schon #Amigafun, auf einen anderen Server
umgezogen. Über folgende Zugangsdaten erreichen Sie uns nun:
Server: irc.phat-net.de
Port: 6667
Kanal: #digiboo...
Heise: Empörung über neue Privacy-Regelung bei Yahoo.com (09. Apr. 2002)
Der neue Umgang mit persönlichen Daten von Yahoo-Kunden (bis jetzt nur in den
USA) empört die Nutzer. Yahoo informierte seine Kunden per E-Mail, dass künftig
neue Datenschutz-Regeln gelten und verschickt trotz Ablehnung in den
persönlichen Einstellung...
|