25800 Gefundene Meldungen
Spiele-Klassiker: Neuauflage von "Another World" für den Amiga (04. Jun. 2006)
Cloanto kündigen in einem Thread auf amiga.org eine Amiga-Umsetzung der Neuauflage des Spiele-Klassikers Another World an.
Die Amiga-Version von "Another World Remastered" sei vom Entwickler Eric Chahi exklusiv für Cloanto erstellt worden und ist Besta...
Retro-Gaming: 10 neue Spiele bei amigaland.de (04. Jun. 2006)
Bei amigaland.de stehen seit heute 10 neue Spiele zum freien Download zur Verfügung. Es handelt sich zum einen um die CD32-Versionen von Benefactor, Pinball Fantasies, Oldtimer, Fields of Glory, Subwar 2050 und Whales Voyage, außerdem gibt es Amiga-Versio...
AmigaOS 4: TiMidity 0.6 (04. Jun. 2006)
TiMidity ist ein Programm zur Wiedergabe und Konvertierung von MIDI-Dateien. Die Änderungen und Verbesserungen in der neuesten Version betreffen vor allem die Stabilität. Außerdem wurde das Abspielen auch ohne die Oberfläche von der Shell aus integriert, ...
AmigaOne: Sigmatel STAC9752T Soundchips verfügbar (03. Jun. 2006)
Costel Mincea, Initiator einer Sammelbestellung für die im AmigaOne XE verwendeten, später jedoch irrtümlich nicht mehr verbauten Onboard-Soundchips, hat jetzt eine Lieferung mit 70 Sigmatel-Chips erhalten.
Mincea hat die ihm entstandenen Kosten (Ein...
Filesharing: Vorabversion von AmiGift 2.0 (03. Jun. 2006)
Zunächst nur an erfahrene Anwender richtet sich die Vorabversion von AmiGift 2.0. Nähere Informationen zum Betatest erhalten Sie unter dem Titellink.
Dem P2P-Filesharingsystem liegt der giFT-Dämon zugrunde, der mit Gnutella (Limewire, Acquisition,...
Denkspiel: Neue Sudoku-Umsetzung (03. Jun. 2006)
Eine weitere Sudoku-Umsetzung für den Amiga hat Ralf Berg vorgenommen. Neben dem normalen 9er-Sudoku sind auch kleinere (4er) und größere (16er) Varianten möglich. Zudem werden Skins unterstützt.
Weitere Eigenschaften:
Laden, Speichern und Drucken...
Phoenix-Motherboard: Neuauflage-Projekt offiziell abgeschlossen (02. Jun. 2006)
Im Forum von amiga-news.de erklärt Robert 'aPEX' Wahnsiedler das Community-Projekt zur Neuauflage des Phoenix-Boards offiziell für abgeschlossen.
Insgesamt wurden 50 Exemplare dieses Ersatz-Motherboards für den Amiga 1000 nachgebaut und davon 48 S...
Brettspielumsetzung: Africa 1.01 (02. Jun. 2006)
Bei der Computerumsetzung des Brettspiels "Africa" aus dem Jahr 1977 gilt es für fünf Spieler, die entweder menschlich oder vom Computer gesteuert sein können, ihre jeweiligen Einflusssphären im südlichen Afrika auszudehnen (Screenshot).
Seit heute l...
AmigaOS 4: Treiber für IDE-Controller von ITE Tech (02. Jun. 2006)
Dank Max Tretene von Soft3, der die Hardware zur Verfügung gestellt hat, konnte durch Stéphane Guillard ein neuer IDE-Treiber für AmigaOS 4 geschrieben werden (Screenshot). Dieser ermöglicht die Verwendung des IDE-PATA-Controllers IT8212 der Firma IT...
Newsletter: Amiga Update #060531 (01. Jun. 2006)
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die Mai-Ausgabe veröffentlicht:
======================================================================
...
selcocast: Bugfixes und OS4-native Version des ShoutCast-Servers (01. Jun. 2006)
"Selcocast", die ShoutCast-Lösung für den Amiga, liegt in der neuen
Version 1.3 vor. Gegenüber der ersten Veröffentlichung vor gut zwei
Jahren wurden wesentliche Fehlerbehebungen durchgeführt. So konnten
unter anderem die CPU-Last deutlich verringer...
individual Computers auf der Classic-Computing 2006 (01. Jun. 2006)
Auf der vom 30. September bis 01. Oktober in Nordhorn stattfindenden
"Classic-Computing 2006" hat jetzt auch Jens Schönfeld von
individual Computers seine Teilnahme
zugesagt. Aber auch die Liste der weiteren Aussteller ist inzwischen
weiter gewach...
AmigaOS 4: Mindspace 0.6 (31. Mai. 2006)
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich u.a. Flowcharts, UML-Diagramme (Unified Modeling Language, Screenshot), Mindmaps (Screenshot) oder Vektorbilder (Screenshot) erstellen lassen. Die wichtigsten Neuerungen in Version 0.6:
Wheel mouse supp...
Compiler: ECX 1.5 (31. Mai. 2006)
ECX ist ein Compiler für die Programmiersprache E für AmigaOS und MorphOS. ECX setzt eine vorhandene Installation des Amiga-E-Paketes voraus.
Download: ecx50.lha (580 KB) (Readme)...
AmigaOS 4: Vorabversion von Amaya 8.8.4 für X-Window (30. Mai. 2006)
Eine Vorabversion des Web-Editors Amaya wurde von Edgar Schwan im OS4-Depot veröffentlicht. Das Programm ist in der Lage, CSS-basierte Seiten korrekt darzustellen. Nicht unterstützt werden jedoch Frames und Javascript.
Amaya benötigt zur Ausführung d...
Mailingliste für die Teilnehmer der LAN-Party des ACH in Hamburg (30. Mai. 2006)
Für alle Teilnehmer der LAN-Party des ACH in Hamburg ist die Mailingliste des Amiga-Meeting Nord freigegeben worden.
Über diese Mailingliste können Fahrgemeinschaften koordiniert oder die gemachten Kontakte gepflegt werden. Wer noch Platz in seinem PKW...
Neue C64 Modulgehäuse, Sonderpreise für Uhrenport-Hardware (30. Mai. 2006)
Pressemitteilung: Unsere Modulgehäuse für Retro Replay, MMC64 und andere C64-Standardmodule erfreuen sich wachsender Beliebtheit, deswegen haben wir einen neuen Produktionslauf mit einigen Verbesserungen gemacht. Die bisher gelieferten Gehäuse wurde...
MorphOS: SimpleView 1.6c (29. Mai. 2006)
Tom 'Amigaharry' Duin hat unter dem Titellink seinen MorphOS-Bildbetrachter SimpleView in der Version 1.6c veröffentlicht. SimpleView zeichnet sich dadurch aus, dass es vollständig in PowerPC-Maschinensprache verfasst ist.
Mit der Version 1.6c werden B...
AmigaOS 4: Vorabversion von X-Window (29. Mai. 2006)
Edgar Schwan hat eine Vorabversion von X-Window für AmigaOS 4 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine komplette unixähnliche Umgebung, die als Grundlage für Portierungen aus der Linux-Welt
dienen soll.
Unter anderem folgende Komponenten s...
Veranstaltung: Siebtes Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt (29. Mai. 2006)
Von Freitag, dem 13., bis Sonntag, dem 15. Oktober 2006 findet in Bad Bramstedt (nördlich von Hamburg) das 7. Amiga-Meeting Nord statt. Bis zu 40 Rechner können aufgebaut und vernetzt werden.
Geplant sind:
Präsentation von aktuellen Hard- und Soft...
|