01.Jun.2006
Alexander Fritsch (ANF)
|
selcocast: Bugfixes und OS4-native Version des ShoutCast-Servers
"Selcocast", die ShoutCast-Lösung für den Amiga, liegt in der neuen
Version 1.3 vor. Gegenüber der ersten Veröffentlichung vor gut zwei
Jahren wurden wesentliche Fehlerbehebungen durchgeführt. So konnten
unter anderem die CPU-Last deutlich verringert und ein möglicher
illegaler Speicherzugriff korrigiert werden. Außerdem liegt jetzt
jetzt erstmals eine AmigaOS4-native Version vor. Zudem kann nun die
Anzahl der erlaubten Zuhörer festgelegt werden. Auf der Website
http://selco.da.ru ist
eine ausführliche Dokumantation zu finden.
Der Selcocast Server kann auch das Programm Tunenet als Quelle verwenden. Dafür muss "PortBase+1" in Tunenet angegenem werden.
Über Selcocast
Bei Selcocast handelt es sich um eine Shoutcast Streamer Lösung für
den Amiga, d.h. man kann eine eigene Internet-Radiostation betreiben
und MP3 Streams *senden*. Im Paket sind der Streamer und Tools zum
Streamen von Verzeichnissen, Live-Input oder Rebroadcast anderer Stationen
enthalten. Fremde Streams können auch auch auf Festplatte gespeichert
werden. (nba)
[Meldung: 01. Jun. 2006, 10:00] [Kommentare: 1 - 02. Jun. 2006, 12:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|