25800 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: Zelda - Mystery of Solarus (Demo) (18. Dez. 2009)
"Zelda - Mystery of Solarus" ist ein Rollenspiel (Screenshots) im Stil von Nintendos Legend of Zelda-Reihe. Das Spiel befindet sich noch in der Entwicklung, die aktuelle Demoversion endet nach dem ersten Dungeon. Der AmigaOS 4-Port stammt von "HunoP...
Aktualisierung der Amiga Virus Encyclopedia (17. Dez. 2009)
Die Amiga Virus Encyclopedia ist ein englisches Nachschlagewerk zum Thema Viren auf dem Amiga. Die Datenbank enthält weit über 400 verschiedene Viren, 63 Einträge wurden in letzter Zeit ergänzt bzw. aktualisiert....
MorphOS: OWB 1.6.1, Gallerius 2.4 (17. Dez. 2009)
Web-Browser: OWB 1.6.1
Fabien "Fab" Coeurjoly stellt eine neue Version des Origyn Web Browser für MorphOS zur Verfügung.
Enabled WebInspector (Firebug-like, Screenshot). WebInspector allows browsing resources/scripts, profiling, debugging... It ca...
Musik: Weihnachtsangebot von Blue Metal Rose für Amiga-User (17. Dez. 2009)
Das Debütalbum von Blue Metal Rose, "Spreading the seed", entstand, wie auch die nächste CD, unter tatkräftiger Mithilfe eines Amiga 4000. Für die Drum-Sequencen und die Manipulation von Synth-Sounds kam Octamed Soundstudio zum Einsatz.
Bis zum Monatse...
CGG: Gewinner des Innovationspreises 2009 gekürt (16. Dez. 2009)
Bei ihrem Treffen am 19. Dezember wird die niederländische Commodore Gebruikersgroep den Innovationspreis 2009 verleihen. Als Sieger der Abstimmung gingen Dennis van Weerens FPGA-Amiga Minimig (Kategorie Hardware) sowie das C64/SID-Musikprogramm ACID 64 v...
AmigaOS 4: Ranger 1.41 (16. Dez. 2009)
Steven Solies Ranger ist ein kleines Diagnose-Programm für AmigaOS 4, das die Prozessbäume visualisiert und zusätzliche Angaben liefert. Ein Teil der neuen Funktionen der Version 1.41 setzen allerdings bereits Funktionen des noch nicht veröffentlicht...
Interview: Bartek Kuchta (NatAmi-Team) (15. Dez. 2009)
Das polnische Portal retroage.net hat ein englisches Interview mit Bartek Kuchta veröffentlicht. Kuchta ist Grafiker und arbeitet für das NatAmi-Team an Logos, 3D-Modellen für Demos und sonstige Grafiken.
Im Interview wird der Amiga-Klon ausführlich vo...
AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.21 (14. Dez. 2009)
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 zur Verfügung. Änderungen in Version 3.21:
Fixed bugs.os4depot.net issues #194, #263, #280, #287, #303, #317,
#319, #325, #326, #329, #330 and #332
Updated ...
Rechtsstreit: Einigungsvertrag zwischen Amiga und Hyperion veröffentlicht (14. Dez. 2009)
Im Oktober hatte Hyperion bekannt gegeben, dass man sich im Rechtsstreit um die Rechte an AmigaOS 4 mit Amiga Inc. außergerichtlich geeinigt hätte. Inzwischen ist im öffentlichen Archiv zur Gerichtsverhandlung zwischen Amiga und Hyperion ein Antrag a...
Software-News bis 13.12.2009 (14. Dez. 2009)
CAD-Programm: ATcad 11/2009
ATcad ist ein einfaches 2D-Vektorgrafikprogramm (Screenshot) das ursprünglich für die Entwicklung einfacher Leiterplatinen geschrieben wurde und für das der Autor Andreas Thiele immer noch regelmäßg Updates veröffentlicht....
Emulator: WinUAE 2.0.0 (13. Dez. 2009)
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 2.0.0 vor. Eine Übersicht über sämtliche Änderungen sind der offiziellen Webseite zu entnehmen, als wichtigste Neuerungen werden genannt:
Wesentliche Verbesserungen der Kompatibilität bei der zyklengen...
Instant Messenger: SabreMSN 0.61 (13. Dez. 2009)
James 'jahc' Carroll stellt eine weitere Vorabversion seines MUI-basierten MSN-Messengers SabreMSN für AmigaOS 3/4 und AROS zur Verfügung. Datei-Transfers sollten jetzt auch unter AROS funktionieren, außerdem gibt es kleinere Verbesserungen wie "Auto...
DiscreetFX: Weihnachtsverlosung (13. Dez. 2009)
DiscreetFX führt eine Weihnachtsverlosung durch. Zur Teilnahme bedarf es lediglich einer Mitteilung über das Kontaktformular mit dem Text "DiscreetFX 2009 Christmas Giveaway".
Alle Einsendungen müssen vor dem 25. Dezember vorliegen, die Gewinner w...
Software-News: Logikspiel Chips, Texteditor Annotate 2.7, MPlayer-GUI 1.47 (12. Dez. 2009)
AmigaOS 4: Logikspiel Chips
In Ventzislav Tzvetkovs Logikspiel Chips muss ein Professor Computer bauen, indem er Computer-Chips umherschiebt und immer acht baugleiche Bausteine miteinander verbindet. Während der Portierung des schon länger für AmigaO...
Status-Bericht: Apache, MySQL und PHP für AmiCygnix (11. Dez. 2009)
Edgar Schwan arbeitet an einer durch ein Bounty finanzierten Umsetzung der als "AMP" bekannten Programm-Sammlung (Webserver Apache, Datenbank MySQL, Skriptsprache PHP). Im ersten, jetzt veröffentlichten Statusbericht werden die Portierungen von Apache und...
Wettbewerb für Spiele-Designer: Weihnachts-Spiel bis zum 24. Dezember (11. Dez. 2009)
Auf amiga.org wird ein Wettbewerb veranstaltet bei dem es gilt, bis zum 24. Dezember ein Amiga-Spiel mit Weihnachts-Thematik zu veröffentlichen. Die genauen Regeln sehen wie folgt aus:
Alle Titel müssen bis spätestens 24. Dezember im Netz veröffentli...
Amiga Future Ausgabe 65 online (10. Dez. 2009)
Ausgabe 65 des Printmagazins Amiga Future ist ausverkauft, wie üblich stellt der Herausgeber die Inhalte des Hefts jetzt auf seiner Webseite zur Verfügung....
MorphOS: passwd 1.1 (09. Dez. 2009)
Rupert 'naTmeg' Hausbergers Kommandozeilenprogramm passwd erfragt während des Hochfahrens ein Passwort, bevor der Startvorgang fortgesetzt wird.
Während es Amiga-Anwendern selbstverständlich ein Leichtes ist, diese Abfrage zu umgehen, mag sie in Ermang...
Amiga Online Games: Neue Netzwerk-Spiele in der Datenbank (09. Dez. 2009)
"Amiga Online Games" bietet eine Übersicht über Amiga-Spiele, die per (Null-)Modem-, Parnet- oder Netzwerk-Verbindung einen Multiplayer-Modus anbieten. Die Datenbank wurde seit unserer letzten Meldung um Einträge für Crimson Fields, The Battle for Wesnoth...
WHDLoad: Neue Pakete bis 09.12.2009 (09. Dez. 2009)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer l...
|