amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Publikationen'


16.Mai.2023



Video: Virtual Dimension stellt Gehäuse für den Amiga 500 vor
Innerhalb ihrer Reihe "Virtuelle Welten" stellt Virtual Dimension in ihrem neuesten Video die Amiga-500-Gehäuse von A1200.net vor, schaut sich die zusätzlichen Erweiterungsmöglichkeiten an und zeigt die passenden neuen Tastaturkappen. (dr)

[Meldung: 16. Mai. 2023, 06:52] [Kommentare: 2 - 21. Mai. 2023, 20:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2023
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Alle Amiga-Joker-Artikel online
Bereits seit Anfang des Jahres sind bei der Amiga Future alle ursprünglichen Ausgaben des Amiga Joker als PDF-Dateien verfügbar (amiga-news.de berichtete). Nun sind auch alle Artikel unter dem Titellink in die Datenbank eingepflegt worden. (snx)

[Meldung: 14. Mai. 2023, 20:02] [Kommentare: 3 - 15. Mai. 2023, 22:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2023



Video: Pixelkunst mit Brilliance II
Im Dezember 2021 hatte der Grafik- und Spieledesigner Kevin Saunders ein Video-Tutorial für das Grafikprogramm Brilliance II veröffentlicht. Wie er in seinem neuesten Patreon-Blogeintrag berichtet, wurde er neulich um Ratschläge für die Erstellung von Pixelkunst auf dem Amiga gebeten. Unter dem Titellink zeigt er nun, wie er mit Brilliance II eine Kopie eines Bildes auf dem Amiga erstellt. (dr)

[Meldung: 14. Mai. 2023, 14:26] [Kommentare: 2 - 15. Mai. 2023, 22:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2023



Video: The History of Cursor Keys
Der YouTube-Kanal "The 8-Bit Guy" wirft im vorliegenden Video einen Blick auf die Geschichte der Cursortasten, die heutzutage in den meisten Fällen in Form eines umgedrehten "T"s angeordnet sind: Zeige-, Mittel- und Ringfinger können auf der Tastatur verbleiben und der Mittelfinger kann leicht zwischen der Auf- und Abwärtstaste wechseln.

Die Digital Equipment Corporation entwickelte 1982 die LK201-Tastatur, weil sie feststellten, dass links, rechts, und unten die am häufigsten benutzten Tasten waren. Das ist heute der De-facto-Standard, aber das sei nicht immer der Fall gewesen. So hätten die Apple Lisa und der originale Macintosh überhaupt keine Cursortasten gehabt, weil Steve Jobs die Entwickler und Nutzer anhalten wollte, die Maus zu verwenden.

Mit der "Diamant-Anordnung" hätte der Amiga 1000 ein eigenwilliges Layout erhalten: die Cursortasten haben die Form eines Diamanten, wobei die linke und rechte Taste so nah beieinander liegen, dass man nicht einfach den Mittelfinger benutzen kann, um zwischen den Tasten nach oben und unten zu wechseln. Mit der Einführung des Amiga 500 und 2000 wechselte man jedoch zu dem Stil des umgekehrten T, den wir heute alle benutzen. Der Amiga 1000 ist also der einzige Amiga, der solche Cursor hatte. (dr)

[Meldung: 14. Mai. 2023, 06:01] [Kommentare: 10 - 18. Mai. 2023, 20:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2023



Video: Umgebauter Amiga 2000, Teil 2
Auf seinem YouTube-Kanal "Kjell baut" hat Kjell nun den zweiten Teil (amiga-news.de berichtete) seiner Videoreihe über seinen umgebauten Amiga 2000 veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 13. Mai. 2023, 13:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2023



AROS: Videos zu AROS ONE 2.0
Ende März wurde die Version 2.0 der AROS-Distribution "AROS One" x86-Rechner veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). AROS-Nutzer James Mattson stellt die neue Version in zwei YouTube-Videos nun vor: AROS ONE 2.0 AWESOME NEW LOOK! und AROS ONE 2.0 Touring Some More!. (dr)

[Meldung: 13. Mai. 2023, 10:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 40 75 ... <- 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 -> ... 95 543 996

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.