![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
31.Okt.2000 Martin Merz im ANF |
AppMI - Zwei neue Aminet Uploads Es gibt zwei neue Uploads ins Aminet, die auf AppMI basieren: AWebMI - Eine GlowIcons Toolbar für AWeb PhotoMI - Eine GlowIcons Toolbar für Photogenics Registrierte AppMI Benutzer erhalten das Archiv per Email. (ps) [Meldung: 31. Okt. 2000, 12:19] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Okt.2000 Bernward Hofmann per eMail |
Turboprint 7.15 Turboprint 7.15 mit neuen (Canon BJC 3000, 6500, 8200) und verbesserten Treibern (Epson, HP) verfügbar. Dieses Update enthält die folgenden Neuerungen:
[Meldung: 31. Okt. 2000, 08:23] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Okt.2000 Stephan Rupprecht per eMail |
Neues ilbm-Datatype Version 44.23 Stephan Rupprecht schreibt: Leider enthält die 44.22 Version meines Datatypes einen Fehler, wodurch ein erneutes Öffnen des Datatypes fehlschlagen konnte. Auf meiner HP findet sich nun eine neue Version, die diesen Fehler behebt. Vielen Dank an die Leute, die mir so schnell den Fehler gemeldet haben. Download: ilbmdt44.lha (ps) [Meldung: 30. Okt. 2000, 09:02] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Okt.2000 DCR Soft- und Hardware |
Kleine Helfer für MAS-Player Für 'MAS-Player', den auf Hardware basierenden MP3-Player hat Dirk Conrad einige kleine, aber nützliche CLI-Kommandos inkl. Sourcecode und mit einem Beispiel für DirOPUS-Knöpfe zum Download bereit gestellt. Download: CLI_Commands.LHA - 22 KB (ps) [Meldung: 30. Okt. 2000, 06:03] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Okt.2000 |
Neue Aminet UploadsMLogBook.lha comm/misc 676K+HAM Radio LogBook with CallBook jl_update.lha comm/tcp 1K+Script for updating your ip at Justlinux htmlpack.lha comm/www 14K+HTMLPack - HTML code packer kng-unit.lha demo/aga 699K+- United - dentro by Kangooroo in 2k Wade-Innocence.lha demo/slide 1.7M+Innocence Slideshow by Wade/Faction (ex- znn_goo2.lha demo/sound 219K+Chippack by Mice/Zenon Istar.lha dev/misc 671K+Knowledge Based System Inference Net Bui KnowledgeSvr.lha dev/misc 671K+Knowledge Based System Inference Net Bui Info-1-00.lha docs/mags 19K+Internet Amiga Magazine - Polish scenet34.lha docs/misc 149K+SCENET - not just the Scene gateway! - # NewNAPALMUnits.lha game/data 11K+Unit Data Set s for NAPALM 2Player/CHAOS ACSYS.lha game/demo 603K+A.C.SYS demo V1.0 - AGA Turrican clone InstallKit3_9.lha game/patch 823K+The ultimate CD32 emulator/hd installer LordIII_S.lha game/role 2.7M+Spanish version mccontrol.lha hard/hack 420K+V1.52 PSX MemoryCard Reader AGReader.tgz misc/emu 89K+AmigaGuide file reader, for Unix system. A-el.mpg mods/techn 6.2M+Electroish d&b techno carnage A-geron.mpg mods/techn 2.9M+Electroish d&b soothing techno EP_Norsk.lha mus/play 23K+Norwegian catalog for Eagleplayer V2.01 PlayGUIUpd.lha mus/play 20K+PlayGUI Update 3.0 -> 3.a AnimeWP.lha pix/back 2.0M+Big Anime Wallpapers Gc-BoingBack64.lha pix/back 160K+Quality 640x512 Workbench backdrop (64co GC-BoingBackdr.lha pix/back 480K+Quality 640x512 Workbench backdrop. fom3p17.jpg pix/henz 291K+Cloned Triceratops on Venus fom3p18.jpg pix/henz 138K+Faces of Mars-Logo fom3p19.jpg pix/henz 151K+3Pyramids at night fom3p20.jpg pix/henz 196K+3Pyramids at night (through night-glasse fomsw23.jpg pix/henz 120K+TIE-Fighter chasing a Spitfire-plane fomsw24.jpg pix/henz 86K+TIE-Fighter chasing a Spitfire-plane Pris38.jpg pix/trace 121K+Pris at night Pris39.jpg pix/trace 173K+Pris at night (through night-glasses) Guanajuato06.jpg pix/views 167K+The university of Guanajuato (Mexico) Sierra01.jpg pix/views 167K+Little town in the Sierra Madre (Mexico) AKNewWB.lha pix/wb 497K+Screenshots of AK's *32-col.* MagicWB ALEM_0020.lha text/dtp 6K+ALEM's AudioK7 template for PageSetterII Epson_400.lha text/print 34K+Epson Stylus 400/440/460 Driver for WB V RemAPollo.lha util/boot 61K+A1200 040\060 MMU Apollo Turboboard Rema SystemPatch.lha util/boot 6K+Speedup patch for 68020+ XPKPatch18.lha util/pack 22K+Unpacks XPK, PP & CrM files "on the fly" rmh.lha util/rexx 53K+Rmh.library 6.0 - Rexx Must Have library counter.lha util/shell 13K+Keeps track of the times it has been exe reshunt.lha util/sys 17K+ResHunt - Executable programs resource h remember.lha util/wb 10K+Restarts programms after a crash or rebo(as) [Meldung: 30. Okt. 2000, 04:13] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Okt.2000 Mads per E-Mail |
Verbessertes telnet.device gesucht Das telnet.device ermöglicht es, BBSe übers Internet zu nutzen. Aufgrund von vorhandenen Fehler macht dieses Device aber vielen Sysops so große Probleme, dass diese aufgaben und nun statt mit BBS- mit FTP-Seiten arbeiten, obwohl ihre ansprechende Systeme schon seit den frühen 90er existierten. Man befürchtet, wenn dieses Problem nicht bald gelöst wird, werden alle guten Amiga-BBSe verschwinden. Wenn das Device fertig ist wird Mad hierfür zur Entlohnung der Arbeit Geld einsammeln. Wer denkt folgende Probleme lösen zu können, kann sich an Mads@softhome.net wenden. Telnetd.device(all versions)
[Meldung: 29. Okt. 2000, 09:34] [Kommentare: 1 - 17. Sep. 2001, 01:48] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Okt.2000 Stephan Rupprecht |
ilbmdt V44.22 Am 28. Oktober 2000 hat Stephan Rupprecht die Version 44.22 seines ILBM-Datatypes veröffentlicht. Der ILBM-Datatype ermöglicht die Anzeige von Grafiken im IFF-ILBM-Format. Rupprecht's Datatype zeichnet sich dadurch aus, dass er HAM- und EHB-Grafiken auf einen Picasso 96-, CyberGFX- oder ähnlichen Bildschirm in den korrekten Farben anzeigen kann. Dazu kommt die Fähigkeit, 24-Bit Grafiken auch ohne Grafikkarte darstellen zu können. Gegenüber der vorigen Version gabs eine interne Änderung. Da ramlib nur einen kleinen Stack benutzt, werden alle Libraries nun in LibOpen() statt LibInit() geöffnet. Download: ilbmdt44.lha (8K), Readme (sd) [Meldung: 29. Okt. 2000, 08:43] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Okt.2000 Fun Time World |
DirOpus V4.15c Beta Jacek Rzeuski hat die Betaversion V4.15c des Directory-Tools "DOpus" veröffentlicht. Diese Version bietet nun u.a. eine Unterstützung von Archiven mittels der XADMaster-Library. Die kompletten, umfangreichen Änderungen können der History entnommen werden. Download: DOpus4beta.lzx (260K) (sd) [Meldung: 29. Okt. 2000, 08:43] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Okt.2000 Sebastian Beloch im ANF |
Amster V0.8 Am 29. Oktober 2000 wurde die Version V.08 des Napster-Clients "Amster" für Amiga-Rechner veröffentlicht. Amster ist ein Client zum Austausch von MP3-Dateien, der Features wie Chatting, Suche, Download, Bekanntmachungs-Listen usw. unterstützt. Dieses Update enthält eine Reihe von Verbesserungen und Bugfixes, die dem Readme entnommen werden können. Das Programm läuft ab AmigaOS V3.0, MUI V3.8, MCC_NList V19.97 und MCC_Textinput V27. Download:
Nachtrag 30.10.2000 Thomas Wenzel schreibt im Forum: «Hmmm... can't open Textinput.mcc V26 obwohl ich die mitgelieferte V28 installiert habe. Problem gelöst! Man sauge sich ftp://ftp.vapor.com/pub/misc/vapor_toolkit_142.lzx Oliver Wagner scheint in der neuen Textinput.mcc irgendwas von diesem Vapor Kram zu benutzen. Solange es frei verfügbar ist, kann's mir egal sein, aber gefallen tut's mir trotzdem nicht.» (sd) [Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Okt.2000 Matthias Henze im ANF |
stormamiga.lib V.45.00 alpha 3 für SAS/C Nach einer längeren Pause hat Matthias Henze am 29. Oktober 2000 eine neue Alphaversion(V.45.00 alpha 3) der stormamiga.lib V.45.00 für SAS/C veröffentlicht. Bei dieser Version, die nur für registrierte Betatester ist, wurden einige Funktionen hinzugefügt, einige Funktionen wurden optimiert und einige Fehler wurden beseitigt. Der Download ist über den Titellink möglich. (sd) [Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Okt.2000 Stefan Falke im ANF |
EZP@gerNG Classic Edition V1.5 verfügbar Auf der SFXSoft-Homepage liegt ein Update der Paging-Software EZP@gerNG CE zum Download bereit. Die wichtigsten Änderungen in dieser Release:
[Meldung: 28. Okt. 2000, 12:38] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Okt.2000 CyberGraphX |
CGX V3 Elbox Mediator ViRGE Treiber Uppdate : Release 3 Es handelt sich um die dritte Veröffentlichung des Elbox Mediator Archivs mit ViRGE-Treibern. Das Archiv enthält einige Änderungen und Bugfixes zu dem Problem mit CGXMode. Der Name hat von ElboxGenericViRGE zu MediatorViRGE geändert. Der alte Treiber muss entfernt werden. Auf der Mediator-Seite finden Sie weitere Einzelheiten. Download: CGXV3_ElboxR3.lzh (ps) [Meldung: 28. Okt. 2000, 07:14] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Okt.2000 AMOS Factory |
AMOS GUI Extension Update 2.10 erschienen Autor: Pietro Ghizzoni Download: gui210.lha - 380 Kb (ps) [Meldung: 28. Okt. 2000, 07:14] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Okt.2000 AmigaSDK |
Amiga SDK Linux Update 1.01 Im geschützten Bereich der Amiga Developer Support Seite, in welche Entwickler und Betatester mit ihrer Support Network-ID einloggen können, steht ein Amiga SDK Update (für die auf Linux gehostete Variante) von Version 1.0 auf Version 1.01 zum Download bereit. (ps) [Meldung: 28. Okt. 2000, 07:14] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Okt.2000 AmiDog |
FPSE V0.08 Amiga Revision 5 Mathias Roslund hat am 27. Oktober 2000 die Version 0.08 Amiga Revision 5 des Open Source Playstation-Emulators "FPSE" (Free PlayStation Emulator) veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein kleines Update, das sich vorwiegend an Leute wendet, die SCSI-Fehler erhalten. Im Einzelnen hat sich gegenüber der vorigen Version folgendes geändert:
Der Emulator läuft auf PPC-Amigas ab 32MB RAM, WarpUP V4, CGFX V3 und benötigt ein PSX-BIOS. Download:
[Meldung: 28. Okt. 2000, 06:24] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Okt.2000 Andreas Falkenhahn per eMail |
Install Kit v3.9 veröffentlicht Soeben wurde auf der Airsoft Softwair Homepage eine neue Version des Amiga CD32 Games Install Kits veröffentlicht. Version 3.9 ist ein größeres Update und unterstützt jetzt viel mehr Spiele. Außerdem wurden Fehler behoben und einige Sachen verbessert bzw. hinzugefügt. Da jetzt so langsam der Zeitpunkt erreicht ist, an dem fast jedes CD32 Spiel unterstützt wird, hier eine Liste der Spiele, die noch nicht unterstützt werden und die ich deshalb suche:
[Meldung: 28. Okt. 2000, 06:24] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Okt.2000 distributed.amiga.org |
RC5: Client V2.8011 Build 464 Für Amiga-Rechner ist eine neue Version des RC5-64/OGR-Clients zur Teilnahme am RC5-Wettbewerb erschienen. Es handelt sich hierbei um die Prerelease V2.8011 Build 464, die für 68000-68060-, WarpOS- und PowerUp-Amigas zum Download bereitsteht. Im Download-Bereich, der obigen Seite, sind u.a. die Änderungen gegenüber dem Build 463 sowie die bekannten Probleme mit der aktuellen Version aufgeführt. Download: (sd) [Meldung: 27. Okt. 2000, 09:12] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Okt.2000 ByteKnight im ANF |
Nightlong Update Im Portal von clickBOOM gibt es für registrierte User ein Update von Nightlong (V1.1). Damit sollen die Probleme mit dem verschwindenden Samples und der Musik behoben sein. (ps) [Meldung: 27. Okt. 2000, 09:12] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Okt.2000 CyberGraphX Website |
ShowCGXConfig 42.2 und VooDoo Alpha-Treiber ShowCGXConfig ist in Version 42.2 erschienen und zeigt nun alle Grafikkarten an, die CGX kennt. Außerdem wird angezeigt, welche Grafikkarte in welchem System benutzt wird. Weitere Informationen finden Sie auf der CGX V4 Seite. Download: showcgxcfg_20001024.lha Der freie Alpha-Treiber für VooDoo-Grafikkarten auf dem Mediator-Board steht ebenfalls zum Download bereit. Bei dem Treiber handelt es sich um das durch ELBOX in Umlauf gebrachte Treiberrelease, welches an sich nicht mehr seitens VFD unterstützt wird. Da dieser Treiber aber bereits durch ELBOX mit der letzten Pressemitteilung verbreitet wurde, steht dieser Treiber nun auch bei www.vgr.com/mediator zum Download bereit. Er wird in der Form aber nicht mehr weiterentwickelt und steht nur als "as is" zur Verfügung. Zusätzliche Information hierzu finden Sie auf der Mediator-Seite. (ps) [Meldung: 26. Okt. 2000, 11:11] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Okt.2000 MAS-Player |
MAS-Player Software Version 1.3c Zu dem auf Hardware basierenden MPEG-Player 'MAS-Player', der bereits auf einem 680x0-Prozessor gute Ergebnisse beim Abspielen von MPEG-Dateien liefert, steht ein Software-Update Version 1.3c zum Download bereit. Download: MAS-Player.LHA (ps) [Meldung: 26. Okt. 2000, 11:11] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Okt.2000 AmigaAIM |
AmigaAIM Version 0.9397 Beta Von AmigaAIM, dem AOL Instant Messenger für Amiga, ist die neue Betaversion 0.9397 verfügbar und steht an den üblichen Stellen zum Download bereit. (ps) [Meldung: 26. Okt. 2000, 11:11] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Okt.2000 Haage & Partner |
Haage & Partner News Update der PowerPC World Nach einer längeren Pause hat Stefan Funke wieder ein Update der PPC World-Seiten erstellt. PPC World AmigaOS 3.9 angekündigt Sicherlich für viele überraschend hat Amiga Inc. auf der diesjährigen ACE 2000 in Australien nicht nur weitere Details zum AmigaONE veröffentlicht, sondern auch ein neues AmigaOS für die jetzigen Amigas angekündigt. Wie schon bei OS 3.5 wird auch das AmigaOS 3.9 von H&P entwickelt. Weitere Details gibt es in Kürze. Meldung Wir sind schon 5 Nein - nicht 5 Leute, sondern 5 Jahre ist unsere Firma H&P schon alt. Ja, wir können es manchmal selbst nicht glauben, dass es schon so lange her ist, als sich Jochen Becher, Jürgen Haage und Markus Nerding beim Notar das "Ja"-Wort gaben ;-) Wir wollen uns bei allen Amiga-Usern bedanken, die uns während dieser Zeit unterstützt haben. Es war uns immer eine große Freude gewesen :) Weitere Mitarbeiter gesucht Für bestimmte Supportaufgaben und verschiedene kleinere bis mittlere Projekte suchen wir noch erfahrene Mitarbeiter für die Bereiche Genesis-Support, Webprogrammierung, AmigaWriter-Support, PageStream-Support und allgemeine Programmierer. mehr ArtEffect Workshop jetzt zum Downloaden Der beliebte Workshop, der in 12 Kapiteln die interessantesten Funktionen und Effekte von ArtEffect vorgestellt, ist jetzt auch als Archiv zum Downloaden verfügbar. Download:workshop4.lha (ps) [Meldung: 26. Okt. 2000, 07:11] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Okt.2000 |
Neue Aminet UploadsFAQs-deutsch.lha biz/haage 59K+FAQs, german version, 27 Sep 2000 FAQs-english.lha biz/haage 55K+FAQs, english version, 27 Sep 2000 Sashi89.lha comm/misc 13K+Link software between TI calculator and AKTaskiSMS.lha comm/tcp 9K+V1.3, YAM2-like Toolbar for TaskiSMS 2 + Clarissa_HTTPd.lha comm/tcp 114K+AREXX HTTP-Server (german) v1.0 SMSEngineerMUI.lha comm/tcp 244K+SMS via Amiga - International V1.0.7 T-Rexx.lha comm/tcp 106K+Shows current TV-programs in Finland cache2file.lha comm/www 4K+Makes a directorytree from AWEBCACHES! SPO3-Invtro.lha demo/aga 101K+Invitation intro for SPO3! (Amiga-only d UP-EP003.lha demo/sound 1.9M+UP ROUGH "Aggression Session EP" feat. S Emperor.lha dev/c 358K+Object-oriented programming language wla_dx_020_6.9.lzh dev/cross 300K+WLA DX v6.9 - GB-Z80/Z80/6502/6510/65816 perl-5.6.0-bin.lha dev/gg 6.2M+Perl 5.6.0 for amiga with ixemul.library fat95.lha disk/misc 51K+Win95/98 compatible file system Starmag24_HT.lha docs/mags 402K+German Amiga-Online-Magazine HTML-Versio ALEM_0023.lha docs/rview 351K+ALEM's Elbox Keyboard Interface Doc (FR) F1GP_2000.lha game/data 11K+2000 F1 season data for F1GP-Ed (final u NewNapalmBoot.lha game/patch 1K+For those of you with problems running N DA3Demo.lha misc/sci 2.5M+Demo of Digital Almanac III ChupaChip.lha mods/chip 5K+Excellent CHIP modul by Night Knight MP3Info.lha mus/misc 19K+Writes the Title, Author, etc into MP3s. wavetompg.lha mus/misc 3K+Repairs mp3/mp2 header from broken files FWCalendar.lha util/rexx 422K+THE calendar creator for FW & Pagestream NewSearch.lha util/sys 7K+Open-source replacement for "C:Search". VEPatchBrain.lha util/virus 18K+PatchBrain v1.20 for VirusExecutor v2.xx yStart.lha util/wb 18K+Start menu for standard WB icons (v1.1)(as) [Meldung: 26. Okt. 2000, 07:11] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Okt.2000 Dirk Conrad im ANF |
Software Update MAS-Player V1.3b Der MAS-Player ist eine Hardware zum Abspielen von MP3 und MP2. Die MAS-Player Software Version 1.3b liegt unter dem Titellink zum Download bereit. Neu in dieser Version: Ein DAO CUE-Sheet Editor, mit dem ein MP3-Datenfile, der als komplette CD aufgenommen wurde, in Einzelstücke unterteilt und gesplittet werden kann. Dies wird zum Beispiel genutzt bei CDs, wo ein Lied in das andere übergeht. Der CUE-Sheet Editor kann CUE-Listen verarbeiten, die unter einer Windows-Software wie CDRWIN usw. genutzt werden. (ps) [Meldung: 24. Okt. 2000, 12:25] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Okt.2000 Coyote Flux |
Version 1.20 PPC680x0 (promotional edition) The new promotional edition of PPC680x0 (1.20) is available now. This is the actual StormC 4 release promo. This StormC 4 release has a few new features added to it. The most important feature is the .fd file option. From now on, PPC680x0 has a big list of .fd files to learn 68k library-call registers from. This means that it is actually possible to determine which function is being called: Only the registers used by this function are saved/restored to and from the 68k. A new executable, PPC68k24 has been added to the archive as well: This version works with graphic-boards as well, has a 24-bits picture on CyberGraphx and has the scroll/effectsbar disabled. Download: PPC68kPR.lha. (ps) [Meldung: 24. Okt. 2000, 11:57] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Okt.2000 Ron Goertz |
FWCalendar Update Version 4.09 Bei FWCalendar handelt es sich um ein Arexx-Skript (Makro) für FinalWriter V4+ oder Pagestream V3+, mit welchem Sie bequem Kalender erstellen können. Das Skript ist mit über 100 Variablen, die vom User eingestellt werden können, auf vielfältigste Weise nutzbar. Download: FWCalendar.lha - Bitte beachten Sie die Installations-Hinweise. (ps) [Meldung: 24. Okt. 2000, 11:57] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Okt.2000 André Siegel im ANF |
Deutsche Version der BlueBlack Solution Homepage verfügbar Seit Sonnabend, den 21. Oktober 2000, ist unter dem Titellink eine deutsche Version des komplett überarbeiteten Webangebots von BlueBlack Solution, den Machern des Echtzeitstrategiespiels 'Operation: Counterstrike', zu finden. Der interessierte User findet dort u.a. WB-Backdrops und diverse unveröffentlichte In-Game-Grafiken. Viel Spass beim Stöbern. (ps) [Meldung: 24. Okt. 2000, 10:19] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Okt.2000 Ignatios Souvatzis im ANF |
NetBSD-1.5_BETA Testversion für Amiga NetBSD ist ein freies, leicht portierbares, UNIX-ähnliches Betriebssystem, welches neben vielen anderen Plattformen auch für den Amiga existiert. Eine neue Testversion von NetBSD-1.5 für 68k Amigas ist auf dem ftp-server ftp.netbsd.org im Verzeichnis /pub/NetBSD/NetBSD-1.5_BETA/amiga verfügbar. Minimale Voraussetzungen:
Es wird um Testberichte gebeten, wenn möglich in englischer Sprache an die Mailingliste port-amiga@netbsd.org. Instruktionen zum Abonnement dieser Mailingliste erhalten Sie auf eine E-Mail an majordomo@netbsd.org. (ps) [Meldung: 24. Okt. 2000, 01:31] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Okt.2000 Czech Amiga News |
AmigaOS- und SDK-Update Neben dem AmigaOne gab es auf der ACE 2000 noch weitere Ankündigungen von Bill McEwen auf der Messe. Auf Czech Amiga News sind diese in einer kurzen Meldung von Greg Thomas aufgeführt. Danach läßt sich die PPC-Amiga-Lösung von Eyetech mit Mac-Beschleunigerkarten ausstatten. AmigaOS V3.9 wird als Workbench V3.9 und einem Kickstart V3.9-Chip erscheinen. Das nächste SDK-Update wird morgen und die darauffolgende Version einen Monat später veröffentlicht werden. Außerdem wird Amiga 10% der Firma für Investitionen von Amiga-UserInnen öffnen. Anmerkung: Diese Angaben sind direkt von Greg Thomas' Text entnommen und noch nicht durch amiga.com oder einer ähnlichen Quelle bestätigt. Nachtrag 23.10.2000: Sjoerd teilt uns im ANF mit, dass er sich bei H&P informiert hat, und ihm mitgeteilt wurde, dass es keine neue Kickstartvariante mit AmigaOS 3.9 geben wird. Diese Aussage war ein Irrtum von Bill McEwen. (sd) [Meldung: 23. Okt. 2000, 12:46] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Okt.2000 Czech Amiga News |
akMPEG V4.50 Im Aminet liegt die Version 4.50 von Andreas Kleinert's MPEG-Player "akMPEG" zum Download bereit. Der Player läuft ab AmigaOS V3.0 und unterstützt CyberGFX, Picasso 96, AGA, 68k, PPC und MorphOS. Download: gfx/show/akMPEG4.lha, Readme (sd) [Meldung: 23. Okt. 2000, 12:46] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Okt.2000 aphaso |
NListtree V18.5 Am 22. Oktober 2000 hat Carsten Scholling die Version 18.5 seiner NListtree-Klasse für MUI veröffentlicht. Diese Klasse stellt Listeneinträge als Baumstruktur dar und bietet u.a. Drag&Drop und die Mehrfachauswahl von Einträgen. Gegenüber der vorherigen Version hat sich folgendes geändert:
Download: MCC_NListtree.lha (169K), Readme (sd) [Meldung: 23. Okt. 2000, 10:56] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Okt.2000 |
Neue Aminet UploadsVideomanage.lha biz/dbase 1.7M+A Videodatabase LPx.lha comm/net 3K+Print scripts for Samba, v1.0 MP-TelekomSI.lha comm/tcp 2K+Settings for MiamiPhone v1.5 wpz-fun.lha demo/aga 6K+4kb intro by Whelpz released on Astrosyn wpz-info02.lha demo/aga 100K+Whelpz info issue #o2 (january 1999) MWI-Overview03.lha demo/slide 2.1M+OVERVIEW #03 by MAWI. party slideshow an fda-upd.lha disk/cache 70K+Fixed:OS35 checksums ViNCEd faster compa fda.lha disk/cache 352K+Linux' buffer-cache v3.0 dblocate.lha disk/misc 21K+A quick find util like locate on Linux AnnuaireAmiga6.txt docs/anno 4K+Announce for the new http://www.annuaire WarpGIF-DT.txt docs/anno 2K+Datatype for GIF-Images with WarpOS (40. VWorksPricelis.lha docs/hyper 23K+Virtual Works pricelist 3DWorldArc0600.lha docs/misc 104K+Archive of the 3D World ML for 06/00 3DWorldArc0700.lha docs/misc 48K+Archive of the 3D World ML for 07/00 3DWorldArc0800.lha docs/misc 36K+Archive of the 3D World ML for 08/00 3DWorldArc0900.lha docs/misc 10K+Archive of the 3D World ML for 09/00 3DWorldArc1000.lha docs/misc 20K+Archive of the 3D World ML for 10/00 FatePL.lha game/role 14K+FatePL - Ultimate Dice Simulator for RPG nam.lha game/text 126K+Czech text adventure game BStones.lha game/think 183K+BubbleStones 1.4, Bust a Move like WBsteroids.lha game/wb 174K+Asteroids-clone in scaleable wb-window akMPEG4.lha gfx/show 196K+MPEG player (CGfx/P96/AGA) V4.50 (68k/PP ASpEmu.lha misc/emu 127K+V0.76 48K/128K/+2 Spectrum emulator. ASpEmu_NOROM.lha misc/emu 65K+V0.76 48K/128K/+2 Spectrum emulator. stlist.lha misc/emu 24K+Lists Atari .ST diskimage content imdbDiff001013.lha misc/imdb 2.1M+Diffs for the Internet MovieDatabase JochenHippelST.lha mods/chip 197K+Atari ST Mods by famous musicians ThunderBlade.lha mods/misc 253K+Custom modules from "Thunder Blade" rno-r049.mpg mods/mpg 1.9M+Rno-records release no.49 by Tarmslyng/l atdt.lha mods/pro 291K+'ATDT' - a protracked MOD by &. g-nainenjatotu.lha mods/pro 404K+'G-nainen ja Totuus' - a protracked MOD jehovantodista.lha mods/pro 253K+'Jehovan Todistaja' - a protracked MOD b mechno.lha mods/pro 377K+'Mechno' - a protracked MOD by &. suurivalkoinen.lha mods/pro 251K+'Suuri Valkoinen' - a protracked MOD by twinblade.lha mods/pro 811K+'Twin Blade' - a protracked MOD by &. worthless.lha mods/pro 265K+'Worthless' - a protracked MOD by &. EP_PaulSummers.lha mus/play 5K+EaglePlayer "Paul Summers" external repl plone.lha mus/play 450K+V1.6 - PlayList AddOn for PlayGui AladdinBoot.lha pix/boot 510K+Aladdin Bootup for Rainboot3 BaaackBoot.lha pix/boot 455K+Baaack Bootup for Rainboot3 BeatboxBoot.lha pix/boot 227K+Beatbox Bootup for Rainboot3 LionKingBoot.lha pix/boot 142K+LionKing Bootup for Rainboot3 WSucksBoot.lha pix/boot 865K+WindowsSucks Bootup for Rainboot3 fomsw22.jpg pix/henz 9K+C-3PO and R2-D2 (Star Wars) Rio91.jpg pix/views 90K+Rio de Janeiro - Take from the Photo-CD Rio96.jpg pix/views 107K+Rio de Janeiro - Take from the Photo-CD Rio98.jpg pix/views 156K+Rio de Janeiro - Take from the Photo-CD guidecheck.lha text/edit 60K+V1.21 AmigaGuide syntax checker (and mor ascii2jascii.lha text/misc 35K+ASCII to Japanese ASCII (68k/ppc/wos) r.lha util/cli 49K+V1.56 Just in time GUIs for every DOS Co delfina4.16bet.lha util/libs 21K+Delfina.library version 4.16 (beta) AmiGOD.lha util/moni 98K+V1.26 - Test and identify wb-program XPKPatch18.lha util/pack 22K+Unpacks XPK, PP & CrM files "on the fly" Scion2html.lha util/rexx 33K+WWW browser HTML's from Scion Genealogy(as) [Meldung: 23. Okt. 2000, 07:57] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Okt.2000 dEFToNE im ANF |
SMSEngineer Update - v1.0.7 SMSEngineer Version v1.0.7 ist da. Änderungen seit der letzten Version:
[Meldung: 23. Okt. 2000, 05:52] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Okt.2000 Fun Time World |
ppclibemu V0.8c Am 21. Oktober 2000 hat Frank Wille die Version 0.8c der ppclibemu veröffentlicht. Diese Software emuliert unter WarpOS die ppc.library von phase 5 und erlaubt so die direkte Nutzung von PowerUp-Programmen unter WarpOS. Diese Version patcht die Exec-Funktionen FreeMem()/FreeVec(), um Probleme mit schlecht programmierten Programmen zu vermeiden, die PPC-Speicher über diese Exec-Funktionen freigeben. Hiervon ist z.B. TurboPrint betroffen. Download: Das Update enthält nur die Libraries. Alles andere ist im vollständigen Archiv der Version 0.7 enthalten.
[Meldung: 22. Okt. 2000, 06:59] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Okt.2000 Czech Amiga News |
StrICQ V0.1728 beta Nach langer Zeit wurde am 20. Oktober 2000 eine neue Betaversion des ICQ-Clients "StrICQ" für Amiga veröffentlicht. Datiert ist diese Betaversion 0.1728 auf den 18. Februar 2000. Laut Czech Amiga News, sollte diese Version besser mit ICQ2000 zusammenarbeiten. Auch wenn sie dazu tendiert, den ICQ2000-Client während der Chat-Initialisierung zum Absturz zu bringen. Download: STRICQ.lha (sd) [Meldung: 22. Okt. 2000, 06:59] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Okt.2000 CyberGFX |
Mediator-Treiber Bereits am 19. Oktober 2000 erschien auf der CyberGFX-Website folgende Information. Elbox hat ein aktualisiertes Treiber-Archiv an die registrierten Mediator-UserInnen verschickt. Dieses Archiv enthält die Mediator-System-Dateien, einen SANA-II Network-Treiber, der viele Netzwerk Chipsätze unterstützt und den CGX ViRGE-Treiber. Wer zu den registrierten Mediator-UserInnen gehört kann sich an Elbox bezüglich der neuesten Treiber wenden. Die aktuellen CGX Mediator-Treiber gibt es auf der CyberGFX Mediator-Seite. (sd) [Meldung: 22. Okt. 2000, 06:59] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Okt.2000 ANN |
Nostalgie: Putty Squad-Demo Am 20. Oktober 2000 wurde im Amiga Rediscovery-Bereich von AmiHoo die Demo von Putty Squad veröffentlicht. Diese Demo erschien als Coverdisk. Das Spiel selbst wurde allerdings nie von System 3 Software veröffentlicht. Hinter Amiga Rediscovery von AmiHoo steht die Idee, einige der großen Amiga-Spiele wiederzuentdecken, indem man deren Demos spielt, die vor vielen Jahren als Coverdisk veröffentlicht worden sind. So ruft die Seite auch dazu auf, in comp.sys.amiga.misc seine Gedanken zu den Spielen mit anderen zu teilen bzw. dort um Hilfe zu fragen. Neben den Demos der vergangenen Monate befindet sich auf der über den Titellink zugänglichen Seite u.a. eine Hilfe, die erklärt wie das DMS-Diskarchiv entpackt werden kann. Download: PuttySquad.dms (sd) [Meldung: 22. Okt. 2000, 03:41] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Okt.2000 Achim Stegemann im ANF |
Digital Almanac III Demo Bugfix Achim Stegemann schreibt: Wer Schwierigkeiten mit dem Demo des Planetariumprogramms Digital Almanac III haben sollte, der kann auf meiner Homepage ein entsprechendes Bugfix herunterladen. Leider hat sich auf der ersten Demoversion ein Enforcerhit eingeschlichen, der auf einigen wenigen Amigas(020,030 ??) Probleme bereitete. Download: DA3Demo.lzx (2,5 MB) (sd) [Meldung: 22. Okt. 2000, 03:41] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Okt.2000 Amidog |
AMP 2 Mathias "AmiDog" Roslund hat zu seinem Movieplayer "AMP 2" auf seiner Website einige wichtige Hinweise veröffentlicht. Unter anderem weist er ausdrücklich darauf hin, dass er das Prefs-Format geändert hat. Dadurch müssen nun alle alten AMP.cfg Dateien unbedingt gelöscht werden, wenn man die neue Version benutzt. Auch wurden einige Optionen namentlich geändert bzw. gestrichen und diese dürfen in der alten Form nicht mehr verwendet werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink im Bereich "AMP 2". Download der aktuellen Version 1.33: AMP2pre6.lha (ps) [Meldung: 21. Okt. 2000, 09:32] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Okt.2000 Alfred Faust per eMail |
BlueRibbon Soundworks Inc. lebt ... Alfred Faust schreibt: Fast exakt 5 Jahre nach der Übernahme von Blue Ribbon Soundworks Inc. durch Microsoft habe ich von Todor Fay (dem damaligen Chef) die offizielle Erlaubnis erhalten, alle Blue Ribbon Inc. Produkte auf meiner neu eingerichteten Homepage zum Download bereitzustellen. Bisher waren die Programme (offiziell und legal) nur zu erhalten, wenn man Mitglied bei Compuserve.com (USA) geworden war. Ich (und ganz sicher alle musikalisch interesierten AMIGA-Nutzer) bin Todor Fay für diese Erlaubnis sehr sehr dankbar, da die Programme nach meiner Meinung trotz ihrer äußerst umfangreicher Funktionalität in ihrer Bedienerfreundlichkeit bisher nicht wieder erreicht wurden. Sie sind so sauber in das System des AMIGA programmiert, dass sie klaglos auch auf OS 3.1 und auf Grafikkarten (Umleitung über NewMode) laufen. Bars&Pipes ist durch seine Tools und Accessories fast beliebig erweiterbar, und so in gewisser Weise "updatebar". Meine neue Hompepage widmet sich:
[Meldung: 21. Okt. 2000, 08:39] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Okt.2000 Andreas Falkenhahn per eMail |
5 neue Rainboot3-Konfigurationen Am 20. Oktober 2000 hat Airsoft Softwair fünf neue Rainboot3-Konfigurationen veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um Aladdin Boot, Beatbox Boot, Baaack Boot, Lion King Boot und Windows Sucks Boot von Werner Henkel. Zu finden sind sie im Download-Bereich der Airsoft Softwair-Homepage. (sd) [Meldung: 21. Okt. 2000, 06:41] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Okt.2000 MorphOS |
MorphOS: CygnusEd Professional 4.21 Fürs MorphOS ist ein offizieller PPC-Port des Text-Editors "CygnusEd Professional V4.21" erschienen. Diese Portierung benötigt als Grundlage die original CygnusEd4-CD-ROM. Bei der Installation des Patches bleibt die 68k-Version unberührt, so dass sie weiter benutzt werden kann, falls man z.B. die beiden Version auf einer Partition installieren möchte. Das aktualisierte Frontend erkennt automatisch, ob der Editor unter MorphOS oder AmigaOS gestartet wurde und lädt dann das entprechende Binary. Dieses Update steht u.a. auch bei Schatztruhe zum Download bereit. Download: ced_mos_ppc_upd.lha (211K) (sd) [Meldung: 21. Okt. 2000, 06:41] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Okt.2000 Michael Heider im ANF |
Kernel Version 2.2.10 für Linux_m68k verfügbar Michael Heider schreibt: Wie angekündigt ist unter obigem Link der Kernel-2.2.10 für Linux_m68k seit heute von meiner Homepage-Seite downloadbar. Ein Hinweis, wie dieser Kernel zu installieren ist, befindet sich im gepacktem Archiv. Weiterhin möchte ich noch folgende News melden: Nach einem Anruf bei SuSE wurde mir mitgeteilt, dass ab nächster Woche SuSE Linux 7.0 für PowerPC verfügbar sein soll! Vorbestellungen können zum jetzigen Zeitpunkt schon erfolgen. In absehbarer Zeit werde ich wieder eine Install-Anleitung erstellen und über die Neuerungen informieren. (ps) [Meldung: 21. Okt. 2000, 05:20] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Okt.2000 Rolf Roth im ANF |
PlayGUI News Auf der PlayGUI WebSite gibt es ein kleines Update zu PlayGUI (v3.a).
[Meldung: 21. Okt. 2000, 05:20] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Okt.2000 |
Neue Aminet UploadsMCC_Guigfx.lha dev/mui 172K+Guigfx MUI custom class V19.2 BackUp.lha disk/bakup 31K+A simple backup tool.. v1.2 dblocate.lha disk/misc 20K+A quick find util like locate on Linux ges3b.lzh game/hint 7.9M+Packet of solutions, cheats cards to gam WHDShdWarriors.lha game/patch 23K+HD Installer for Shadow Warriors V1.1 Detris.lha game/wb 45K+Tetris for WB by Deniil 715! MPEG_S_LAMEppc.lha mus/misc 232K+MPEG_S_LAME the MP3 Encoder for SoundFX TheMPegEncGUI.lha mus/misc 81K+GUI 4 Ncode, MusicIn, Lame, BladeEnc, Pe DeliDecrunch.lha mus/play 9K+XFD/XAD DeliTracker Decruncher v2.1 MRQ.lha util/cdity 151K+The MUI requester improver, now OpenSour Cmp.lha util/cli 4K+Nice and tiny binary file compare tool HexShow.lha util/cli 5K+Shows files as Hex SED.lha util/cli 13K+Amiga stream editor MultiRen.lha util/misc 173K+Powerful multi-file renaming tool (with DRemind.lha util/time 216K+Reminds you whenever you want.. v1.56! CLICon.lha util/wb 161K+A versatile replacement for IconX(as) [Meldung: 21. Okt. 2000, 01:18] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Okt.2000 Rolf Roth im ANF |
PlayGUI WebSite News Version 1.6 des PlayGUI AddOns PLone ist endlich fertig und auf der PlayGUI WebSite zu finden. Folgendes hat sich seit V1.5 geändert:
[Meldung: 20. Okt. 2000, 10:43] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Okt.2000 Kamil Barczynski im ANF |
PSV Manager in englisch verfügbar Dank der Hilfe von 'Scanner' (Webmaster der Ami-Site) steht nun unser Fussball-Management-Spiel 'PSV Manager' in Englisch auf unserer neuen Website zum Download bereit. Dort finden Sie außerdem weitere Informationen zu dem 'PSV Manager' und alle anderen aktuellen und zukünftigen Projekte. (ps) [Meldung: 20. Okt. 2000, 10:43] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Okt.2000 MorphOS Team |
MorphOS - Butterfly 1.1, Ghostscript 5.10 und SoX 12.17 erschienen Das MorphOS-Team gibt folgende Produktupdates bekannt:
[Meldung: 20. Okt. 2000, 01:22] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
19.Okt.2000 C. Hübner im ANF |
CrossUpdate von LW Amiga auf LW 6 Intel/Mac Der bekannte Raytracer "LightWave" kann derzeit zu günstigen Konditionen per Cross-Update bezogen werden. Jede LW Amiga Version kann jetzt zu Sonderkonditionen gegen eine Vollversion LightWave 6 Intel/Mac getauscht werden. Weitere Informationen siehe Titellink. (ps) [Meldung: 19. Okt. 2000, 07:14] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
19.Okt.2000 BGUI site |
BGUI V41.11 final Am 17. Oktober 2000 wurden die Archive zur BGUI Version 41.11 veröffentlicht. BGUI ist ein GUI-System für den Amiga, das ähnliche Möglichkeiten wie MUI bietet. Die Weiterentwicklung des Systems wurde dem AROS-Projekt übergeben. Wer sich an der Weiterentwicklung beteiligen möchte, kann über AROS Zugriff auf den Quelltext erhalten. Download: Neben den hier aufgeführten Archiven stehen auf der BGUI-Site eine Fülle an Informationen sowie das E-Developer- und das ARexx-Interface-Archiv zum Download bereit.
[Meldung: 19. Okt. 2000, 07:10] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Okt.2000 Czech Amiga News |
ttf.library V0.8.3b Richard Griffith hat die Version V0.8.3b der ttf.library im Aminet (util/libs) veröffentlicht. Diese Library ermöglicht die Nutzung vom Truetype-Zeichensätzen auf dem Amiga. Sie ist kompatibel zur bullet.library von Commodore und basiert auf der Arbeit des FreeType Projekts. Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um eine Prerelease, die nur minimal getestet ist. Geändert hat sich in dieser Version folgendes:
Download: (sd) [Meldung: 18. Okt. 2000, 10:07] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
17.Okt.2000 MorphOS |
MorphOS Release #2 Für das Amiga PowerPC OS "MorphOS" wurde heute das zweite Release veröffentlicht. Wenn Sie an dem öffentlichen Betatest teilnehmen möchten, können Sie das Archiv auf der Download-Seite unter Angabe Ihres Namen, Ihrer eMail-Adresse und Ihres Rechners downloaden. (ps) [Meldung: 17. Okt. 2000, 08:14] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
17.Okt.2000 AmigaImpact |
Neue UAE-JIT Version für Linux Bernie Meyer hat am 14. Oktober 2000 eine neue Version seines JIT-Compilers für UAE veröffentlicht, der unter Linux läuft. Während der Standard UAE die 68k-Amigaprogramme ausschließlich interpretiert, übersetzt der JIT-Compiler die Programme während der Laufzeit in x86er-Code, so dass sie deutlich schneller laufen. Diese Version, mit der Bezeichnung die "Everton"-Version, enthält folgende Neuerungen:
[Meldung: 17. Okt. 2000, 07:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
17.Okt.2000 Alfred Sturm |
Neue Aminet UploadsXADopus_NO.lha biz/dopus 1K+Norwegian catalog for XADopus Module 1.2 Sashi89.lha comm/misc 13K+Link software between TI calculator and MiamiPhone.lha comm/tcp 152K+V2.3 Miami phone.log time & cost (MUI) SMSEngineerMUI.lha comm/tcp 216K+SMS via Amiga - International V1.0.6 - * simplehtml.lha comm/www 32K+V0.12 of the simple HTML Offline Browser wpz-frozen37.lha demo/aga 1.4M+Frozen#37 - Special October Edition Python16.lha dev/lang 1.5M+Python language 1.6 (bin+lib) xad_RPM.lha dev/src 9K+RPM xadmaster client xad_Wrapster.lha dev/src 7K+Wrapster xadmaster client dblocate.lha disk/misc 26K+A quick find util like locate on Linux StarFighter.lha game/data 580K+StarFighter Source Code WBPSanta.lha game/data 207K+Animated puzzle for WBPerplexity 1.5+ mangband.lha game/role 328K+Mangband 0.7.0 beta - client simplepac.lha game/wb 74K+Version 1.3 of the simple WB Pacman Game R4_Delta-Flyer.lha gfx/3dobj 466K+Delta Flyer (ST: Voyager) for monzoom CGX2TV.lha hard/hack 9K+Very simple TVout for GFX card v0.2 atari800.lha misc/emu 187K+V1.2 of the Atari 8-bit emulator TDMouse-1.1os.lha misc/emu 48K+Use a serial PC mouse on the Amiga! Vers imdbDiff001006.lha misc/imdb 2.0M+Diffs for the Internet MovieDatabase indamix2k.lha mods/techn 1.5M+Ultimate Club Megamix from Psycho/MOODS DeliDecrunch.lha mus/play 8K+New DeliTracker Decruncher: XFD/XAD Melbourne-show.jpg pix/art 16K+Jpg picture with fxPaint FixNI.lha util/cli 13K+Fix NewIcons for OS3.5 IcoDT.lha util/dtype 11K+Dt for .ICO files (43.4) ttflib68000.lha util/libs 253K+Ttf.library v0.8.3 truetype font engine ttflib68020.lha util/libs 252K+Ttf.library v0.8.3 truetype font engine ttflib68030.lha util/libs 251K+Ttf.library v0.8.3 truetype font engine ttflib68040.lha util/libs 251K+Ttf.library v0.8.3 truetype font engine ttflib68060.lha util/libs 251K+Ttf.library v0.8.3 truetype font engine AmiGOD.lha util/moni 89K+V1.25 - Test and identify wb-program extractico.lha util/wb 3K+Extract ICO files from exe and dll's (1. Ico2Info.lha util/wb 5K+Converts .ICO to .info (44.7) Image2Icon.lha util/wb 29K+Creates thumbnail icons from images (1.1 MUISearch13_NO.lha util/wb 2K+Norwegian catalog for MUISearch 1.3(ps) [Meldung: 17. Okt. 2000, 04:53] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Okt.2000 SFXSoft |
Cross-Upgrade auf EZP@gerNG für registrierte EZPager-Anwender Registrierte Anwender des EZPagers, die den Vorgänger des EZP@gerNG als Vollversion bis zum 31.10.1998 erworben haben (V1.1 bis V1.11), können jetzt von einem speziellen Cross-Upgrade-Angebot Gebrauch machen. Nähere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps) [Meldung: 16. Okt. 2000, 09:04] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Okt.2000 Sebastian Bauer |
Software Updates von Sebastian Bauer Auf der Website von Sebastian Bauer finden Sie neue Versionen von Atari800 (1.2), html.datatype(0.12), SimpleHTML (0.12) und SimplePac (1.3). (ps) [Meldung: 16. Okt. 2000, 09:04] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Okt.2000 GeoWorld |
GeoWorld News Das Update 12 wird sich leider noch bis Ende Oktober/Anfang November verzögern. Die erweiterten Geschichtsdaten haben inzwischen bereits einen reinen Textumfang von 211 KByte erreicht. Zu einzelnen Ländern sind mehr als 300 Zeilen Text vorhanden, welche in der aktuellen GeoWorld-Version nicht vollständig angezeigt werden. Deshalb ist auch noch eine kleine Änderung am eigentlichen Programm erforderlich. Für die längere Wartezeit wird der User mit den aktuellsten Daten zu den Politikern entschädigt. (ps) [Meldung: 16. Okt. 2000, 09:04] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Okt.2000 JOTD Patch & Installers |
Neue JST Version 4.2 erschienen JST ist in Version 4.2 erschienen. Wer alte Spiele auf neueren Systemen zum Laufen bringen will, wird JST schätzen, denn viele Disketten-Programme können durch JST auf Festplatte installiert werden. Download: jst.lha (ps) [Meldung: 16. Okt. 2000, 09:04] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Okt.2000 Olaf Köbnik per eMail |
Amiga Arena News In Zusammenarbeit mit Denis Unger ist FLM zum einmaligen Sonderpreis von DM 10,- in der Amiga Arena erhältlich. FLM ist ein Fremdsprachenprogramm, welches als Wörterbuch, zum Textübersetzen und zum Lernen von Vokabeln genutzt werden kann. FLM beinhaltet einige Englisch/Deutsch Wörterbücher mit ca. 175000 Einträgen. Ein Interview mit Denis Unger ist ebenso online. (ps) [Meldung: 16. Okt. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Okt.2000 dEFToNE im ANF |
SMSEngineer V1.0.6 Am 14. Oktober 2000 wurde die Version 1.0.6 von SMSEngineer veröffentlicht. Gegenüber der Version 1.0.5 hat sich folgendes geändert:
Zu finden ist das Programm im Aminet(comm/tcp) sowie auf der neuen Homepage unter http://blitz-engineers.virtualave.net/. Download: SMSEngineerMUI.lha, Readme (sd) [Meldung: 16. Okt. 2000, 06:42] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Okt.2000 Michael Lünse |
Erweiterungen für YAM Michael Lünse hat am 12. Oktober 2000 seine Seite mit Erweiterungen für YAM aktualisiert. Derzeit sind folgende Skripts vorhanden: attinfo V2.13 (07-Sep-2000) Erstellt von Anlagen eine Logdatei Die Logdatei wird anschließend angehängt. MuYaReq V2.10 (07-Okt-2000) Bearbeiten einer E-mail per Requester. Geändert hat sich in dieser Version folgendes:
Gebe den Namen der Liste ein. Infos per Requester. Expolder V1.3 (11-Okt-2000) Im & Exportieren von Postfächern. Geändert hat sich in dieser Version folgendes:
Toolbar für alle vier Add-ons. Benötigt MUIRexx. Geändert hat sich in dieser Version folgendes:
Meldung im Datums- und History-Angaben ergänzt. (sd) [Meldung: 15. Okt. 2000, 09:19] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Okt.2000 CyberGFX |
Update der Elbox-Treiber Am 15. Oktober 2000 hat Vision Factory Developement ein Update der Virge-Treiber für das Mediator-Board von Elbox veröffentlicht. Das Update enthält kleine Änderungen und erweitert die Treiber um die Unterstützung von 2MB-Karten. Download: CGXV3_Elbox.lzh (200K) (sd) [Meldung: 15. Okt. 2000, 09:19] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Okt.2000 Fun Time World |
V³, AmTelnet, Microdot-1-Source Oliver Wagner hat am 14. Oktober 2000 in .plans auf der V³-Portalseite Informationen zum aktuellen Entwicklungsstand des Webbrowser veröffentlicht. Die V³-Entwicklung schreitet gut voran. Frames sind wieder vorhanden und das Frisieren der tiefer liegende Layer- und Cliprects-Routinen brachte einen deutlichen Geschwindigkeitsgewinn bei der Ausgabe und dem Scrolling. Demnächst wird es eine neue Veröffentlichung geben, nachdem David Gerber die konfigurierbaren Popup-Menüs fertiggestellt hat. Von AmTelnet gibt es eine Testversion, die die Probleme mit Z-Modem-Transfers in Zusammenspiel mit Miami beheben sollte oder auch nicht. Außerdem hat Oliver Wagner den Quelltext von MicroDot-1 (nicht 2) veröffentlicht. Download: md1_src_01.lzx (391K) (sd) [Meldung: 15. Okt. 2000, 09:19] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Okt.2000 Richard H. Poser per E-Mail |
AmigAIM 0.9396 Beta Am 15. Oktober 2000 hat Richard H. Poser die Betaversion 0.9396 von AmigAIM veröffentlicht. Dieses Programm ermöglicht die Nutzung des AOL-Instant-Messengers-Systems "AIM". Gegenüber der vorigen Version hat sich folgendes geändert:
Download:
[Meldung: 15. Okt. 2000, 04:06] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Okt.2000 Christian Bauer |
Basilisk II - Homepage überarbeitet Die Homepage des Mac-Emulators "Basilisk II" wurde überarbeitet und neu gestaltet. Der 68k-Macintosh-Emulator ist für AmigaOS, BeOS, Unix & Linux und Windows erhältich. Die Amiga-Binaries finden Sie hier. (td) [Meldung: 15. Okt. 2000, 01:48] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
14.Okt.2000 H&P |
H&P: Neue ImageFX-Angebote In einer zeitlich begrenzten Aktion bieten wir alle ImageFX-Pakete (auch alle Updates) inklusive der PPC-Erweiterung PowerStation an. Einen Überblick über alle Angebote finden Sie in der Pressemeldung unter dem Titellink. (ps) [Meldung: 14. Okt. 2000, 12:17] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
14.Okt.2000 Frogger-Homepage |
FROGGER - neue Beta-Version des bekannten MPEG-Players FROGGER ist der MPEG-Video-Player für den AMIGA, da er akzeptable Abspielgeschwindigkeiten auch bei leistungsschwächeren Prozessoren (68030) bietet. Das Programm kann unter dem Titel-Link in der Version '1.62 beta 2', einer Fortentwicklung der 68K- und PPC- Version, heruntergeladen werden. Auf der Download-Site findet sich im unteren Bereich auch ein neues FROGGER-Start-Pic. (as) [Meldung: 14. Okt. 2000, 10:51] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
14.Okt.2000 AROS |
AROS: Stand der Entwicklung Am 11. Oktober 2000 hat AROS ein Update über den aktuellen Stand des Open Source-Projekts veröffentlicht. Die Änderungen beziehen sich hauptsächlich auf die AROS-Version für x86er-Rechner. Bernardo Innocenti hat den Quelltextbaum von AROS aufgeräumt. Eine einfache Hardfile-Unterstützung, für FFS-formatierte Disketten (ADF), wurde von Georg Steger hinzugefügt. Der Maus-Support für AROS Native/x86 wurde von Tobias Seiler verbessert - nun funktionieren beide Maustasten. Georg Steger hat Code zur Bewegung des Mauszeigers auf dem Bildschirm beigesteuert, so dass nun das Window verschoben werden kann. Da der VGA.HIDD bisher nicht das Zeichnen im XOR-Modus unterstützt, gibt es derzeit noch etwas Grafikmüll auf dem Bildschirm aber dies sollte bald behoben sein. (sd) [Meldung: 14. Okt. 2000, 06:57] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
14.Okt.2000 Heise [Newsticker] |
StarOffice-Quelltext veröffentlicht Sun hat am 13. Oktober 2000 den Quelltext von StarOffice als Open Source veröffentlicht. Hierbei handelt es sich schon um eine Vorversion von StarOffice 6.0. Die Weiterentwicklung des Pakets wurde damit ans OpenOffice-Projekt übergeben. Der Quelltext umfasst 400 MByte und steht auf der OpenOffice-Website zum Download bereit. Er teilt sich in 35 000 Dateien mit zusammen 9 Millionen Zeilen C++-Code auf. Ein Pentium III-Rechner mit 256 MB RAM und Linux soll rund 20 Stunden mit der Compilierung des Pakets beschäftigt sein. Der Speicherbedarf auf der Festplatte wächst dabei auf 2 GByte an. Unterstützt werden derzeit Windows, Linux und Solaris. Eine Version für Mac OS X, die sich noch in einen früheren Stadium befindet, soll folgen. Sun selbst wird sich über die Entwicklungsabteilung in Hamburg auch in Zukunft an der Entwicklung des Office-Pakets beteiligen und auf Basis von OpenOffice offizielle StarOffice-Versionen veröffentlichen. Diese werden auch die Komponenten erhalten, die Sun von Drittfirmen lizenziert hat und daher nicht Bestandteil von OpenOffice sind. Zu diesen Komponenten gehört die Rechtschreibprüfung, der Thesaurus und die Datenbank Adabas D. (sd) [Meldung: 14. Okt. 2000, 06:57] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
14.Okt.2000 Martin "Mason" Merz im ANF |
MI News: AppMI - 5. Veröffentlichung AppMI ist eine Freeware Sammlung von Images und Animationen für Toolbars im GlowIcons Design, die vielleicht ein Standarf für das Classic Amiga System werden könnte. Das vierte Update wurde jetzt fertiggestellt. Das neue Archiv enthält 66 neue oder überarbeitete Images, 2 neue Animation und eine neue HTML-Dokumentation für einfachere Navigation. Weitere Informationen über AppMI sind hier verfügbar. Das Archiv geht registrierten Benutzern in Kürze via Email zu. (ps) [Meldung: 14. Okt. 2000, 06:57] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Okt.2000 Haage & Partner |
STFax 4.5 verfügbar Nachdem Haage & Partner den Vertrieb für STFax (die leistungsfähige Fax- und Anrufbeantworter-Software) übernommen haben, ist eine neue Version erschienen. Diese unterstützt nun die ELSA Office-Modems. Für Kunden der Version 4.x gibt es ein kostenloses Update auf dem H&P FTP Server. (ps) [Meldung: 13. Okt. 2000, 03:27] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Okt.2000 Peter Weigoldt |
Schlachtfeld V2.15 Beim Packen der Archive wurden einige Attribute falsch gesetzt, wodurch es zu Problemen kam. Das lha-Archiv des Spiels "Schlachtfeld" wurde nun komplett neu gepackt und von Peter Weigoldt getestet. Download: Schlachtfeld2_V2.15.lzx (ps) [Meldung: 12. Okt. 2000, 05:57] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Okt.2000 Amiga Globe |
Drawstudio bei Kickstart Amiga Group Die bekannte Mal- Illustrations- und Präsentationssoftware Drawstudio von Andy und Graham Dean ist ab sofort wieder bei Kickstart erhältlich. Da sich die Autoren vom Amigamarkt zurückgezogen haben, wird es keine Updates und Support für das Produkt geben. Systemvoraussetzungen: Amiga mit 68020 oder besserem Prozessor, Workbench ab 2.04, 3 MB freien Speicher, 2 MB Festplattenplatz. FPU, Grafikkarte und AGA werden unterstützt, sind aber nicht erforderlich. PPC wird nicht unterstützt. (ps) [Meldung: 12. Okt. 2000, 05:57] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Okt.2000 CGX |
CGX ViRGE V3 Treiber mit 4MB ViRGE/DX getestet Die freien Treiber CGX ViRGE V3 wurden mit noch zwei 4 MB ViRGE/DX Karten getestet. Die Ergebnisse finden Sie auf der Mediator-Seite und auf der CGX unterstützte Grafikkarten-Seite. (ps) [Meldung: 12. Okt. 2000, 05:57] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Okt.2000 Peters Amiga HP |
Neue Treiber für Epson Stylus 600/800 v40.20 Neue Treiber V40.20 für Epson Stylus 600/800 Drucker mit EpsonPrefs erschienen. Treiber für Epson 400 wird folgen. Download: Epson_600.lha (ps) [Meldung: 12. Okt. 2000, 05:57] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
11.Okt.2000 Marius Schwarz im ANF |
Neues DirectDos Demo verfügbar Marius Schwarz schreibt: Lange ist es angekündigt worden: DirectDos (das neue Workbenchfeeling) ist jetzt in einer überarbeiteten Version mit neuen Funktionen und vielen Bugfixes verfügbar. Neue Funktionen sind z.B. Remember, Iconifizierung, neue Renamefunktionen und einiges mehr. Remember startet nach einem Reboot des Rechner die DirectDostasks selbstständig wieder an, so dass gleich weiter gemacht werden kann, egal ob durch einen gewollten Reset oder einen beliebigen Systemcrash. Das Beste daran ist aber.... es gibt das Programm jetzt billiger... statt wie bisher 50,- DM, kostet es ab Version 1.02 nur noch 30,- DM. Saugen Sie sich die Demo aus dem Aminet oder von der Webseite. Diese zieht in der nächsten Zeit auf einen anderen Server um, daher kann es mal zu kleineren Problemen mit der Verfügbarkeit kommen. Der Link bleibt gleich. (ps) [Meldung: 11. Okt. 2000, 01:33] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
11.Okt.2000 Stefan Ruppert im ANF |
UniView V40.8 Update Stefan Ruppert schreibt: Auf meiner UniView Homepage habe ich heute die Version 40.8 upgeloaded. UniView ist ein vollwertiger MultiView Ersatz. Neu hinzugekommen ist die Unterstützung von AmigaOS pattern matching Funktionalität, was es nun erlaubt, mehrere Dateien auf einmal zu öffnen. Jede Datei wird in einem eigenen Fenster angezeigt. Weiterhin habe ich das Öffnen eines eigenen Bildschirms überarbeitet, so dass es jetzt auch mit mehreren geöffneten Fenster funktioniert. Diese Funktion bedarf aber noch weiterer Überarbeitung... (ps) [Meldung: 11. Okt. 2000, 01:17] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
11.Okt.2000 Alfred Sturm |
Neue Aminet UploadsmboxExtractor.lha comm/mail 11K+Mbox Extractor (extracts mails from an U MuYaReq.lha comm/mail 50K+Info Req about selected YAM e-mail YAT.lha comm/mail 518K+Yet Another heap of Taglines for YAM LCR-I.lha comm/misc 110K+LeastCostRouter for german Internet Prov LCR.lha comm/misc 111K+LeastCostRouter for german Telephone Pro AKTaskiSMS.lha comm/tcp 7K+V1.1, YAM-like Toolbar for TaskiSMS 2 + dct16_src.lzh comm/tcp 41K+DCTelnet 1.6 Source code in C SMSEngineerMUI.lha comm/tcp 214K+SMS via Amiga - International V1.0.5 - * js_umsrfc.lha comm/ums 140K+Umsrfc update (1.6) GRH_Zillement.lha demo/aga 2.4M+Greuh!Zillement Beta (2nd wpz-frozen36.lha demo/aga 574K+Frozen#36 - Kindergarden Party Edition wpz-infernal.lha demo/aga 67K+Intro by Whelpz+Destiny - 1st at Fuck Ya Amiga-C-Sep00.lha dev/c 112K+Postings to Amiga-C mailing list in Sept ConvertFDPlus.lha dev/lang 43K+ConvertFDPlus - A converter for Amiga FD DigitalLibrary.lha dev/misc 19K+DigitalLibrary - An Amiga library with m fda-upd.lha disk/cache 57K+Uses whole free memory to speedup V2.8 u fda.lha disk/cache 330K+Faster than PFS also installed V2.8 fda_DviPS.lha disk/cache 407K+English documentation in DVI, PS & texin fda_d_DviPS.lha disk/cache 444K+German documentation in DVI, PS & texinf fda_d_GuidHTML.lha disk/cache 102K+German documentation in Guide & HTML JsplitIt.lha disk/misc 47K+Split & join files between Amiga & IBM w TurboDevice.lha disk/misc 58K+TurboDevice - An Open Source resident RA Zip4mat.lha disk/misc 99K+Automatically prep & format your zip dis VWorksPricelis.lha docs/hyper 23K+Virtual Works pricelist tam4.lha docs/mags 2.4M+Total Amiga Magazine, issue 4 WarpUp-Sep00.lha docs/misc 30K+Postings to the WarpUp mailing list in S DC-EMBond4_Lvl.lha game/data 366K+81 levels for Diamond Caves 1 F1GP_2000.lha game/data 11K+2000 F1 season data for F1GP-Ed (8 Octob TerrainEd-1.0.lha game/misc 45K+TerrainEd - A terrain editor for the gam WormWars.lha game/misc 768K+WormWars 6.4: Advanced snake game jst.lha game/patch 182K+JOTD Startup for HD Installs & Degrader mkhd.lha game/patch 12K+HD Installer for Mortal Kombat V1.7 ruffhd.lha game/patch 16K+HD Installer & Fix for Ruff'n'Tumble V1. slamtilthd.lha game/patch 26K+HD-Installer for SlamTilt V2.0 ultbbcd32hd.lha game/patch 23K+HD-Installer for Ultimate BodyBlows CD32 zouthd.lha game/patch 32K+HD Installer & Fix for Z-Out V2.0 mangband.lha game/role 328K+Mangband 0.7.0 beta - client ADoomPPC.lha game/shoot 551K+Amiga PPC port of ADoom v1.6 pairsw3d.lha game/think 1.0M+Simple pairs card game using W3D. Skulpt_68k.lha gfx/3d 1.2M+Sculpt3D clone (68k + Warp3D) Skulpt_ppc.lha gfx/3d 1.2M+Sculpt3D clone (PPC (WarpOS) + Warp3D) Skulpt_src.lha gfx/3d 386K+Sculpt3D clone sources (68k / PPC + Warp Anim2gif.lha gfx/conv 152K+Converts and rescales an amiga animation Anim2mpegB.lha gfx/conv 264K+Converts amiga animations to mpeg animat Anim2mpegS.lha gfx/conv 282K+Converts amiga animations to mpeg animat Anim2qt.lha gfx/conv 167K+Converts and rescales an amiga animation Mp2anim.lha gfx/conv 272K+Converts & scales mpeg animations to ami SmartScale.lha gfx/conv 11K+A CLI program used for graphics conversi View.lha gfx/show 15K+Shows Pics via Datatypes ATUtil-PCSide.lha misc/emu 279K+Some additional PC-side sources for ATUt TDMouse-1.0os.lha misc/emu 41K+Use a serial PC mouse on the Amiga! imdbDiff000929.lha misc/imdb 2.1M+Diffs for the Internet MovieDatabase LottoPL.lha misc/misc 398K+Lotto for players. (Polish - Duzy Lotek) BD-Dominator.lha mods/bladr 49K+"Dominator" by Black Dragon/Honoo+LED. BD-Emperor.lha mods/bladr 35K+"Emperor" by Black Dragon/Honoo+LED. Lame68k.lha mus/misc 148K+Lame 3.87, mp3 encoder SIL51_Icons_r1.lha pix/icon 207K+Few icons in OS3.5 Icon format. HowToKillAPC.mpg pix/mpg 21M+How to kill a PC AKBackPix03.lha pix/mwb 418K+Greyscale Fantasy WB pix 03 (ROM-Icons c AKBackPrv03.jpg pix/mwb 128K+Greyscale Fantasy WB pix 03 - Preview AKIconz4.lha pix/mwb 274K+A MWB *GAMES* Icon Collection (Vol. 4) LombiWB.lha pix/wb 261K+Two grabs of my WB, one with RTG & one w ArialFont.lha text/font 36K+Microsoft Arial font ViewDiz_NO.lha util/arc 1K+Norwegian catalog for ViewDiz 2.1 MiniMen.lha util/batch 97K+A GUI menu program with many application Matrix.lha util/blank 40K+DPMS Matrix screen blanker (v1.4) AHelp15_NO.lha util/cdity 2K+Norwegian catalog for AHelp v1.5 AHelp_NO.lha util/cdity 2K+Norwegian catalog for AHelp 1.5 ttflib68020.lha util/libs 252K+Ttf.library v0.8.3 truetype font engine ttflib68030.lha util/libs 251K+Ttf.library v0.8.3 truetype font engine ttflib68040.lha util/libs 251K+Ttf.library v0.8.3 truetype font engine ttflib68060.lha util/libs 251K+Ttf.library v0.8.3 truetype font engine Dictionary.lha util/misc 5K+A very useful dictionary script DirMaid.lha util/misc 12K+Sort your directories automatically. LC2.lha util/misc 151K+Aussie Lotto checker/database. ResetRun2.lha util/misc 10K+Resets your computer and runs a given pr Widerstand.lha util/misc 50K+Decoding resistor color rings (german) AmiGOD.lha util/moni 54K+V1.20 - Test and identify wb-program CyberClock_mag.lha util/time 5K+Hungarian translation for CyberClock CyberClock_slk.lha util/time 5K+Slovak translation for CyberClock Fix.backdrop.lha util/wb 46K+A GUI to clean up .backdrop files WB2000_NO.lha util/wb 5K+Norwegian catalog for WorkBench2000 1.6(ps) [Meldung: 11. Okt. 2000, 01:10] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
10.Okt.2000 AMI Sector One |
AMI Sector One erweitert Neben zusätzlichen Spielen, sind auf AMI Sector One eine Reihe weiterer Ergänzungen zu finden. Mit Microdeal - A resume und Amiga Games vs. Amiga Joker gibt es zwei kurze Texte. Der erste beschreibt die Firma Microdeal, die u.a. Software für Apple Computer, den Dragon32 und den Amiga entwickelt hat. Der zweite vergleicht, tabellarisch anhand der Ausgaben 12/92, die Amiga-Spielemagazine Amiga Games und Amiga Joker. An Spielen sind folgende hinzugekommen: Tanglewood, Tie-Break, Wrath of Gwendor und die englische Version von Wizzy's Quest. Die ADF-Version von Wikinger 2 wurde repariert. Dazu kommen HD-Versionen der folgenden Titel: F/A 18 Interceptor HD, Lethal Xcess HD, und Sword of Sodan HD. Die meisten dieser HD-Versionen benötigen eine installierte Version von WHDLoad. Der Bereich Scans of Amiga games wurde mit Advanced Destroyer Simulation, Cosmo Ranger, Outrun, Peter Beardsley's Internat. Football, Pyramax, Quartz, Raider, Renaissance, Revelation, S.E.U.C.K., Space Gun, Speed Ball, Tie-Break, Titan, Treasure Trap, Triango, Turrican, UN Squadron, Way of the little Dragon und XCopy stark erweitert. Neben den Grafiken, sind auch einige neue Musikstücke hinzugekommen. Die Amigaspiele-Datenbank erhielt 280 neue Einträge. (sd) [Meldung: 10. Okt. 2000, 07:29] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
10.Okt.2000 VMC Harald Frank im ANF |
VMC-ISDN V3 Beta89 jetzt inkl. Mac-FreePPP Support Harald Frank schreibt: Nach vielen Tagen harter Arbeit und einigen hundert Verbindungstests können wir wieder eine verbesserte VMC-ISDN Version anbieten, die ab der aktuellen Version sofort mit sämtlichen Mac FreePPP-Versionen ohne Probleme zusammenarbeitet. VMC-ISDN ist seit heute die einzigste ISDN-Karten Software für AmigaOS, mit der sich auch unter der Apple Macintosh Emulation von ShapeShifter oder Fusion direkt Internetverbindungen über ISDN mit Sync-PPP nutzen lassen. Keine der bisherigen Amiga ISDN-Karten-Treiber bietet eine solche Option, sondern weist meist so schwere Fehler in den Protokollen auf, dass ein bedienerfreundlicher Betrieb unmöglich ist. Erste Tests haben gezeigt, dass Internetbanking, welches Java benötigt, sich jetzt auch auf dem Amiga mit ISDN-Karte unter einer Mac-Emulation wie ShapeShifter oder Fusion einwandfrei genutzt werden kann, wenn man sich auf dem virtuellen Mac den NetscapeNavigator oder den InternetExplorer installiert und verwendet. Und Java auf dem Amiga geht doch... ,) Download Seite (ps) [Meldung: 10. Okt. 2000, 07:29] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 2 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |