14.Okt.2000
Heise [Newsticker]
|
StarOffice-Quelltext veröffentlicht
Sun hat am 13. Oktober 2000 den Quelltext von StarOffice
als Open Source veröffentlicht. Hierbei handelt es
sich schon um eine Vorversion von StarOffice 6.0.
Die Weiterentwicklung des Pakets wurde damit ans
OpenOffice-Projekt
übergeben.
Der Quelltext umfasst 400 MByte und steht
auf der OpenOffice-Website zum Download bereit.
Er teilt sich in 35 000 Dateien mit zusammen 9 Millionen Zeilen
C++-Code auf. Ein Pentium III-Rechner mit 256 MB RAM
und Linux soll rund 20 Stunden mit der Compilierung des Pakets
beschäftigt sein. Der Speicherbedarf auf der Festplatte
wächst dabei auf 2 GByte an. Unterstützt werden
derzeit Windows, Linux und Solaris. Eine Version
für Mac OS X, die sich noch in einen früheren Stadium
befindet, soll folgen.
Sun selbst wird sich über die Entwicklungsabteilung
in Hamburg auch in Zukunft an der Entwicklung
des Office-Pakets beteiligen und auf Basis von
OpenOffice offizielle StarOffice-Versionen
veröffentlichen. Diese werden auch die Komponenten
erhalten, die Sun von Drittfirmen lizenziert
hat und daher nicht Bestandteil von OpenOffice
sind. Zu diesen Komponenten gehört die
Rechtschreibprüfung, der Thesaurus und die Datenbank
Adabas D.
(sd)
[Meldung: 14. Okt. 2000, 06:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|