![]() |
ENGLISH VERSION |
|
| Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
| Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
| [Login] [Registrieren] [Passwort vergessen?] |
| |||
| 01.Apr.2025 John Brett |
GUI für Greaseweazle Tools: ADFDiskBox 2.2 ADFDiskBox ist eine Applikation mit grafischer Benutzeroberfläche, das als komfortables Frontend für die Greaseweazle V4 Tools dient (amiga-news.de berichtete). Das in C# entwickelte Tool richtet sich vor allem an Nutzer, die regelmäßig mit Amiga-DOS-Disketten arbeiten. ADFDiskBox vereinfacht dabei Amiga-DOS-Batch-Lese- und Schreiboperationen (für ADF, 82-Spuren-ADF, SCP:Amiga-DOS und RawSCP). Geräte und Laufwerke können ausgewählt werden, um die gleichzeitige Nutzung mehrerer Greaseweazle-Geräte zu erleichern. In der neu erschienenen Version 2.2 hat Entwickler John Brett das Formular "Optionen" hinzugefügt, um die Hauptoberfläche übersichtlicher zu gestalten. ADFDiskBox läuft unter Windows 10/11 (32-Bit und 64-Bit) und benötigt das .NET Framework 4.8. Neben dem ausführbaren Programm steht auch der Sourcecode zum kostenlosen Download zur Verfügung. (nba) [Meldung: 01. Apr. 2025, 00:37] [Kommentare: 1 - 02. Apr. 2025, 08:16] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | ||
| |||
|
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |