10.Okt.2022
Bartos Lisowski (ANF)
|
C64-Musikemulation: PlaySid.library aktualisiert
Die Abkürzung SID steht für Sound Interface Device und ist die Bezeichnung für einen Chip, der beim VC 10, C64, C128 und bei der CBM-II-Serie für die Erzeugung von Tönen und Geräuschen zuständig ist (vgl. C64-Wiki). Die Playsid.library ermöglicht es unter AmigaOS 3 Musikabspielern wie HippoPlayer and DeliTracker, diesen Chip zu emulieren.
Kari-Pekka Koljonen, Entwickler des HippoPlayer, hat das GitHub-Repo der Playsid.library, das vor ein paar Tagen veröffentlicht wurde, geforkt und den Quellcode so modifiziert, dass die PlaySid.library nun das sehr genaue reSID anstelle der originalen SID-Emulation verwendet. Vorausgesetzt wird mindestens ein 68060-Prozessor, wobei der 68040 nicht getestet wurde. Eine FPU wird nicht gebraucht.
Download: playsid.library (28 kB)
(dr)
[Meldung: 10. Okt. 2022, 08:12] [Kommentare: 8 - 12. Okt. 2022, 17:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|