09.Mai.2022
Discord
|
Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension (Update)
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen, die mit gcc 11.2 und WinUAE kompiliert wurden (YouTube-Video). Gestern hat er die neue Version 1.3.3 mit den folgenden Änderungen veröffentlicht:
- fix some 68k cycle timings
- support breakpoints in .s files
- Assembly: show theoretical 68000 cycles as decoration
- Assembly: fix F12 on local labels
- Assembly: Autocomplete for opcodes, labels
- Disassembly: Hover over CPU instructions to view documentation
- Disassembly: fix loop cycle display in some cases
Diverse Plugins zur Unterstützung für Assemblerprogrammierung gibt es ebenso für Visual Studio IDEs und JetBrain (amiga-news.de berichtete).
Update: (11.05.2022, 09:06, dr)
Gestern hat der Autor die Version 1.3.4 veröffentlicht:
- updated to GCC 12.1.0, binutils, GNU gdb (GDB) 13.0.50.20220509-git
- fixed missing error message during launching a debug session when .elf file was not found
(dr)
[Meldung: 09. Mai. 2022, 06:28] [Kommentare: 5 - 11. Mai. 2022, 16:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|