22.Mai.2011
Amiga.org (Webseite)
|
Bootdisk-Creator: Amiga911 Maker 1.38
Mit dem nun in der Version 1.38 vorliegenden Programm Amiga911 Maker lassen sich unter AmigaOS 3.x auf komfortable Weise Boot-Disketten erstellen und verwalten, sofern man über mindestens 1 MB Arbeitsspeicher verfügt.
Die Neuerungen beinhalten:
- System0-Verzeichnis/-LZX-Archiv für Patch-Dateien, die einen Neustart erforden (z.B. ein neueres scsi.device via LoadModule)
- XPK-Packen der Befehle und Bibliotheken auf der Diskette bei Systemen mit wenig Arbeitsspeicher (hier: weniger als 2 MB)
- Unterstützung von jetzt drei Dateimanagern: zusätzlich zu FileMaster3 auch DiskMaster2 und Ordering
- Die Amiga911-Bootdisk kann alle erforderlichen Dateien für die Einrichtung von Festplatten >4 GB enthalten (einschließlich IDEfix und/oder ein neueres scsi.device
- Die Bootdisk kann die Dateisysteme FastFileSystem (original oder gepatcht), SmartFileSystem und/oder ProfessionalFileSystem (PFS2/3) enthalten
- Lesen und Schreiben von ADF-Diskimages nach dem Booten von der Amiga911-Diskette unter Verwendung von TransADF
- USB-Unterstützung: Die Amiga911-Bootdisk kann auch alle Dateien für den Betrieb eines USB-Stacks (Poseidon oder Anaiis) enthalten. Informationen zu hiermit verbundenen Einschränkungen finden Sie unter dem Titellink
(snx)
[Meldung: 22. Mai. 2011, 07:21] [Kommentare: 3 - 23. Mai. 2011, 23:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|