03.Feb.2010
Amiga.org (Webseite)
|
Indivision ECS: Firmware 1.0 unterstützt direkte Nutzung des Videospeichers
Im Support-Bereich stellt Individual Computers ein Firmware-Update für den Scandoubler Indivision ECS zur Verfügung. Die Version 1.0 ermöglicht nun auch eine Auflösung von 1024x768 Pixeln in 4096 Farben (Fotos).
Features:
- 8-Bit-, 15-Bit- und 16-Bit-Chunky-Pixel-Modi (15 Bit und 16 Bit werden zu 12 Bit konvertiert)
- Auflösungen von 320x200 bis 1024x768 Pixeln
- Videospeicher kann direkt vom Chipsatz per DMA beschrieben werden (bis zu 7,15 MB/s)
- Hardware-Sprite für den Mauszeiger
- Adressierbarer Videospeicher für mehrere Bildpuffer
- Dual-Screen bei zwei Indivision ECS
Das Update erweitert den Indivision ECS um Funktionen, die bisher nur in teuren Amiga-Grafikkarten vorhanden sind. Dadurch, dass der Videospeicher im SDRAM liegt, wird der Amiga-Chip-Bus nicht belastet. Grafikdaten können entweder mit der CPU übertragen werden oder unter Verwendung verschiedener DMA-Übertragungsmodi, um Daten direkt aus dem Chip-RAM zu kopieren.
Dies kann mit einer Geschwindigkeit von bis zu 7,15 MB/s erfolgen. Diese Bandbreite genügt, um einen 8-Bit-Framebuffer von 320x200 Pixeln auf einem Amiga 3000 flüssig zu aktualisieren. (snx)
[Meldung: 03. Feb. 2010, 21:25] [Kommentare: 20 - 05. Feb. 2010, 18:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|