04.Mär.2008
Jens Langner (ANF)
|
Network File System-Implementation aNFS (ehemals ch_nfs) nun unter GPL
Seit einigen Tagen existiert ein neues Open-Source-Projekt auf SourceForge.net, das die Quellen des ehemals zum AmiTCP gehörenden NFS-Dateisystems (ch_nfs) von Carsten Heyl beheimatet.
Dieser hatte nach seinem Ausstieg aus dem Amiga-Bereich (1995) vor einigen Jahren die Quellen offiziell als GPL an Jens Langner übergeben, der nunmehr mit dem neuen Projekt nach weiteren interessierten Entwicklern sucht, um die Weiterentwicklung eines NFS-Dateisystems für den Amiga-Bereich voranzutreiben.
Innerhalb des neuen, nunmehr aNFS genannten Open-Source-Projektes versucht das Programmierer-Team, die Quelldateien des alten NFS-Dateisystems unter den neueren Betriebssystem-Varianten wie AmigaOS 4, MorphOS oder AROS lauffähig zu bekommen. Zusätzlich hierzu wird auch versucht, die alte AmiTCP-basierte NFS-Implementation von AmiTCP unabhängig zu bekommen und auch auf neuere NFS-Varianten wie NFSv3 oder NFSv4 zu portieren.
Da dieses Projekt recht neu ist, werden interessierte Entwickler gesucht, die an der NFS-Portierung mitwirken wollen. Dies ist auch insofern sehr notwendig, weil im Moment einige Quelldateien des alten NFS-Dateisystems nicht mehr existieren und somit etwas aufwändiger komplett neugeschrieben werden müssen.
Interessierte Entwickler möchten sich bitte direkt bei Jens Langner melden und sich ggf. über die SourceForge-Seite über den momentanen Entwicklungsstand informieren. (snx)
[Meldung: 04. Mär. 2008, 16:48] [Kommentare: 19 - 07. Mär. 2008, 14:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|