09.Apr.2006
Bernd Roesch (ANF)
|
AfA: AROS für AmigaOS 3.93
Bernd Roesch hat nach der Betaversion 1 (amiga-news.de berichtete) nun die finale Version 3.93 von AfA unter dem Titellink veröffentlicht. "AROS für AmigaOS" erweitert letzteres durch Funktionen des vorgenannten Betriebssystems.
Gegenüber der Betaversion bestehen die folgenden zusätzlichen Neuerungen:
- Ken Lester hat ein Prefs-Icon für AfA erstellt
- Der Penfree-Textmode arbeitet nun korrekt mit Rastports ohne Layers - ansonsten sind keine weiteren Probleme mit dem Einbau des Penfree-Mode aufgetreten
- Ein Deadlock wurde beseitigt, der beim Listview-Gadget der Stormwizard-Oberfläche sowie langsamen Systemen mit Truetype-Fonts und Antialiasing auftrat, nachdem für etwa acht Sekunden der Schieber durchgehend sehr schnell bewegt wurde
- Die oop.library von AROS, die objektorientierte Funktionen anbietet, wurde von Michal Schulz für Amiga/68k kompiliert und liegt bei
- Fehler in der Datei picture_datatype.exe wurden behoben sowie die Versionsnummer auf 46 erhöht, da eine V45 bereits existent war
- Bei Verwendung von MagicMenu wird jetzt auch das Hintergrundbild angezeigt
- Durch eine Fehlerbehebung bei AROS durch Georg Steger können mit dem dtm_readpixelarray nun auch IFF-ILBM-Bilder mit 256 Farben oder weniger unterstützt und somit beispielsweise von AmiStart als Hintergrund verwendet werden
- Der ILBM-Datatype von AROS wurde beigefügt, nachdem einiger Anwender insbesondere unter CyberGraphX von Probleme und Verlangsamungen bei Verwendung von IFF-Bildern berichtet hatten
Sollten Sie mit dem AROS-ILBM-Datatype Probleme haben, melden Sie dies bitte dem Autor und entfernen Sie die Datei ilbm_datatype.exe aus dem Verzeichnis SYS:afa_os_libs.
Ebenso wird um Rückmeldung bei etwaigen noch bestehenden Problemen mit dem Picture-Datatype gebeten. Sollten Sie die Datei picture_datatype.exe entfernen, sollten Sie mit der Datei ilbm_datatype.exe ebenso verfahren, da diese ohne den Picture-Datatype nicht funktioniert. Anderenfalls kommt es zwar nicht zu Abstürzen, aber es erfolgen entsprechende Openlibrary-Aufrufe an die Version 46 des Picture-Datatypes. (snx)
[Meldung: 09. Apr. 2006, 13:24] [Kommentare: 5 - 14. Apr. 2006, 16:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|