08.Jun.2005
Dietmar Knoll (ANF)
|
GAUHPIL-Datenbank: Amiga-User-Liste jetzt mit Adressen
Wie bereits vor einer Woche angekündigt, wurde die Amiga-User-Liste jetzt um Adressen erweitert.
Dazu wurde die Liste der Länder für Deutschland, Österreich und die Vereinigten Staaten von Amerika
zusätzlich in Bundesländer beziehungsweise Bundesstaaten unterteilt. Wer sich bereits für Deutschland
registriert hat, muss also entsprechend auf der Seite "Eintrag ändern" das Land neu auswählen,
um sich in der Amiga-User-Liste in sein Bundesland einzuordnen. Die Angaben über Straße, Postleitzahl
und Ort können auf einer neuen Seite vorgenommen werden.
Was ist die GAUHPIL?
Die GAUHPIL (Geografische Amiga User Home Page Internet Liste) ist eine von Dietmar Knoll
erstellte und moderierte öffentliche MySQL basierte Datenbank. Sie enthält die Adressen
von Webseiten von Amiga-Anwendern, die nach Kontinenten und Ländern abgefragt werden können.
Zusätzlich bietet sie eine flexible Suchfunktion. Zurzeit listet die GAUHPIL 686 Anwender
aus 38 Ländern.
Was ist die Amiga-User-Liste?
Seit Mai 2005 zeigt die GAUHPIL-Datenbank alle registrierten Anwender an, allerdings
nur für andere registrierte Anwender, die eingeloggt sein müssen. Eine persönliche Homepage
ist für die Registrierung nicht mehr erforderlich. Die neue "Amiga-User-Liste" ist nämlich
nicht auf Anwender mit Homepage beschränkt. Nach Registrierung und Eingabe von Name und
Land kann man die neue "Amiga-User-Liste" bereits durchforsten. 99 Anwender aus 15 Ländern
haben sich bereits registriert und werden automatisch in der "Amiga-User-Liste" angezeigt. (ps)
[Meldung: 08. Jun. 2005, 12:11] [Kommentare: 11 - 10. Jun. 2005, 15:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|