03.Mär.2004
Brightmail (E-Mail)
|
Studie: Bereits 62 Prozent aller Internet-E-Mails sind Spam
Die neuesten Februar-Statistiken von Anti-Spam-Unternehmen Brightmail
zeigen, dass Spam weltweit inzwischen 62 Prozent aller über das Internet
versandten E-Mails ausmacht. Die meisten Spam-Nachrichten sind dabei
Werbung für Produkte (24%) und finanzielle Dienstleistungen (18%). 14% der
Spams weltweit fallen unter die Kategorie "nicht jugendfrei", und
insgesamt 15% sind Betrugsversuche, einschließlich Phishing, d. h. dem
Angeln nach vertraulichen Kundendaten.
Die Statistiken werden regelmäßig von Brightmails Netzwerk aus
Lockvogel-Postfächern erstellt. Die so genannten Logistics Operations
Centres (BLOCs) in Dublin und San Francisco werten rund um die Uhr
eingefangene Spam-Nachrichten aus und erstellen täglich mehr als 30.000
neue Filterregeln für die Anti-Spam-Software. Noch vor zwei Jahren waren
nur 7 Prozent aller E-Mails Spam. (nba)
[Meldung: 03. Mär. 2004, 19:53] [Kommentare: 37 - 04. Mär. 2004, 21:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|