04.Apr.2003
heise Newsticker
|
heise: Rechtsanwalt fordert Löschung der Marke "Linux" in Deutschland
Der auch in Amiga-Kreisen berühmt-berüchtigte Münchner Anwalt Günter
Freiherr von Gravenreuth lässt offensichtlich keine Möglichkeit aus,
Präsenz in den (Internet)-Medien zu zeigen. Der neueste Coup: Der Anwalt
fordert Linus Torvalds auf, die Marke "Linux" zu löschen, da die Marke
nach Meinung des Anwalts in Deutschland fünf Jahre nach ihrer Eintragung
löschungsreif sei, wenn sie für die angegebenen Waren nicht genutzt werde.
Die im Falle Linux angegebenen Waren seien unter anderem "Registrierkassen,
Rechenmaschinen, Datenverarbeitungsgeräte und Computer" sowie
"Feuerlöschgeräte" oder auch "Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und
Wiedergabe von Ton und Bild". Dafür sei die deutsche Marke 2088936 seit
dem 15. Februar 1995 eingetragen. Die Ware "Software" sei nicht dabei.
Lesen Sie den heise-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2003, 12:36] [Kommentare: 17 - 06. Apr. 2003, 01:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|