16.Jun.2002
ANN
|
Programmiersprache: PowerD V0.19 alpha7
Am 16. Juni 2002 hat Martin Kuchinka die Version
0.19 alpha 7 der Programmiersprache "PowerD " veröffentlicht.
Diese Version enthält eine Reihe von Bugfixes. Neu hinzugekommen
ist ein Debugger. Gegenüber der vorigen Version hat sich
Folgendes geändert:
- added a ddbg tool to debug Your sources
- fixed assembler error when EXCEPTDO without Raise() occured in ppc code generator
- fixed eight enforcer hits
- when compiling a library, the library is placed in source's directory
- a bit fixed line statement in error reporting
- prohibited JUMPing to another procedure
- renumbered warnings, now starts with 900
- fixed IF <constant> for ppc
- fixed some structure scanning, added new error messages
- debug file do at last support (not yet finished) debugger :)
- END do now check, if allocation (NEW) was successful
- added error message, when SUB is called and not found
- fixed [~CONST]:x (CONSTants with single operators in lists)
- and much much more
Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um eine sehr
frühe Alphaversion. Hinweise zu Fehlern, Vorschläge und
Ideen können an kuchinka@volny.cz
geschickt werden.
Der Compiler läuft ab AmigaOS V3.0, CPU 68ec020, 4MB RAM und 3-4 MB freien
Platz auf der Festplatte. Der Compiler selbst benötigt keine FPU. Die
erzeugten Programme benötigen jedoch eine FPU, wenn sie Floats benutzen.
Die PPC-Binaries laufen mit der powerpc.library.
Neben dem Compiler werden noch "phxass" und "phxlnk" zur Erzeugung von
68k- sowie "pasm" und "vlink" zur Erzeugung von PPC-Code benötigt.
Diese Programme sind auf der Homgepage von
Frank Wille zu finden.
Download: alpha.lzx (259K),
Readme
(sd)
[Meldung: 16. Jun. 2002, 23:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|