05.Mai.2002
AnandTech
|
3D: 3DLabs' P10 VPU - When a CPU & GPU Collide
Am 3. Mai 2002 wurde auf
AnandTech ein englischsprachiger
Artikel zur P10-VPU (Visual Processing Unit) von
3DLabs veröffentlicht.
Diese VPU geht als 3D-Prozessor über die bisherigen Möglichkeiten
der GPUs (Vertex-, Pixel-Shader) hinaus und soll sich leichter
programmieren lassen. Der Artikel beschreibt die grundlegende
Architektur der P10-VPU und zieht dabei Vergleiche zum GeForce4.
Auf den Befehlssatz der VPU geht der Artikel nicht ein. Einige
Hinweise hierzu einhält die Heise-Newsticker-Meldung:
"Grafikprozessor für alles".
Der Chip soll mehr als 200 SIMD-Einheiten enthalten und komplexe
Operationen wie Schleifen und Subroutinen unterstützen können, was
bei den derzeitigen Vertex- und Pixel-Shadern
nicht der
Fall ist.
Nachtrag 05.05.2002:
Pressemeldung von 3DLabs vom 3. Mai 2002 zur VPU. (sd)
[Meldung: 05. Mai. 2002, 18:05] [Kommentare: 5 - 06. Mai. 2002, 10:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|