29.Dez.2001
Telepolis
|
Telepolis: Lebenslange Haft für Verteilung ungenutzter Rechenzeit?
In dem Artikel berichtet Brigitte Zarzer über den System-Administrator
David McOwen, der an der Universität Georgia auf mehreren Uni-Rechnern
die freie Rechenleistung distributed.net
zur Verfügung stellte, und sich nun deshalb herben Ärger eingehandelt hat.
Im Januar wird er vor einem US-Gericht stehen und kann sich unter
Umständen eine sehr lange Haftstrafe einhandeln.
Auch viele Amiga-User helfen
distributed.amiga.org dabei,
den RC5-Schlüssel zu knacken. Bei diesem weltweiten Wettbewerb geht es
darum, einen 64-Bit-Schlüssel zu knacken, indem alle 18,4 Trillionen
Möglichkeiten durchgerechnet werden. Mittels einer Software kann die freie
Rechenkapazität des eigenen Rechners in den Dienst dieser Sache gestellt
werden.
Sollten Sie dafür "fremde" Rechner nutzen, scheint es nach der Lektüre
dieses Artikels angebracht, sich eine schriftliche Erlaubnis einzuholen.
Telepolis-Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 29. Dez. 2001, 22:29] [Kommentare: 6 - 30. Dez. 2001, 17:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|