09.Okt.2001
Czech Amiga News
|
AROS: Floppies (FAQ), XDME, Python, FPU-Bug
Aaron Digulla hat die AROS-FAQ um Einträge über die Benutzung von
Diskettenlaufwerken
in UAE und AROS sowie über Informationen
zum IRC-Kanal
für AROS erweitert. Außerdem hat er mit der Portierung
des Editors 'XDME' angefangen. Diese ist fast fertig. 'XDME' wird
erfolgreich compiliert und gelinkt - kurz nach dem Start stürzt er jedoch
ab. Dies sollte bald behoben sein.
Radium spielt nun, Dank an Kjetil Svalastog Matheussen.
Adam Chodorowski hat die Installation von Python (Programmiersprache) korrigiert.
Die Runtime-Module wurden nicht kopiert.
Georg Steger hat den seit langer Zeit vorhandenen FPU-Bug korrigiert. Die FPU wurde nicht
korrekt initialisiert und das Umschalten zwischen einem Task, der die FPU benutzte, und
einem, der sie nicht benutzte, konnte AROS zum Absturz bringen. Ebenso befand sich
in der Routine zur Entfernung eines Task ein arger Fehler. Beim graphics.hidd
hat Steger die fehlenden Zeichenmodi hinzugefügt. Das private Feld 'initialfont'
der IntWindow-Struktur wurde entfernt (hierfür gibt es IFont in der Window-Struktur).
Die Benachrichtigung (notification) zwischen dem Rollbalken und dem Listview-Gadgets ist
nun sicherer.
(sd)
[Meldung: 09. Okt. 2001, 22:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|