07.Feb.2001
Telepolis
|
Telepolis: Online-Leser wissen weniger
»- und können weniger von der Redaktion gesteuert werden
Eine Untersuchung des unterschiedlichen Leseverhaltens bei der Print- und
der Online-Ausgabe der NYTimes moniert die fehlenden visuellen Hinweise und
die Verhaftung am puren Neuigkeitswert bei Online-Medien.
Wie liest man online Nachrichten? Im Gegensatz zu einer Zeitung, die man
als Ganzes kauft und normalerweise zumindest teilweise durchblättert, wobei
man möglicherweise gelegentlich auch etwas bemerkt, was man vielleicht direkt
nicht lesen wollte, wählt man online viel stärker aus. Das aber könnte auch
heißen, dass man allmählich, verstärkt noch durch Angebote der Personalisierung,
seinen Blickwinkel noch mehr verengt.«
Den kompletten Artikel von Florian Rötzer finden Sie unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2001, 17:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|