21.Dez.2000
Matthias Gietzelt im ANF
|
Weihnachtsversion von Emperor erschienen
Emperor ist eine objekt-orientierte Programmiersprache, die es sogar
dem Anwender ohne C/C++-Kenntnisse erlaubt, mittels einer Programmierhilfe,
dem AmigaOS 3.5 Herr zu werden und dieses zu programmieren. Emperor verfügt
über vielfältige Makroelemente für Menüs, Requester etc., die den Umgang mit
umständlichen Systemstrukturen erübrigen. Emperor kann Quelltexte sowohl für
AmigaOS 2.0, als auch für OS 3.5+ erzeugen.
Vorteile von Emperor:
- FÜr jedes Makroelement verfügbare Sofortvisualisierung
- C/C++-Quelltextgenerierung
- Integrierter Texteditor
- StormC-Anbindung
- Ausführliches deutsches/englisches Guide
- FREEWARE
Neuerungen von Emperor Version 3.5:
- Anzeigen der Scoller- und Slidergadgets überarbeitet
- Finnischen Katalog-Support
- Programmumgebung zur Konfiguration von Version, Autor, Programmnamen,
Stack, Speichercheck und vielem mehr hinzugefügt
- GadgetHelp für eigene Programme: einfach ein Gadget verbinden, um dieses
Feature zu konfigurieren
- Funktion [Menü-Bearbeiten-Liste löschen] hinzugefügt
- GadgetHelp für beinahe jedes Gadget (weit über 600 Online-Hilfen)
- Editieren der Include-liste ist möglich
- Neues Startupbild hinzugefügt (Dank an Janne Peraäho)
Das Programm ist in der Version 3.5 erhältlich im Aminetverzeichnis dev/c.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahrtausend wünscht der
gesamten Amiga-Gemeinde Matthias Gietzelt.
Download: Emperor_v3.5.lha (ps)
[Meldung: 21. Dez. 2000, 11:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|