23.Nov.2000
CyberGFX
|
Picasso96-Entwickler zum Voodoo3-Treiber
Auf der CyberGFX-Seite
wurde eine
Presseveröffentlichung
und mehrere Postings aus der P96-Mailingliste veröffentlicht, indem sich
die Picasso96-Entwickler, Tobias Abt und Alexander Kneer, zum nicht
autorisierten Voodoo3-Picasso96-Treiber von Elbox und der Zukunft dieses
Grafiktreibersystems äußern.
Die Picasso96-Lizenz erlaubt die Entwicklung neuer, kommerzieller Treiber
nur nachdem Erwerb einer Lizenz. Diese stellt neben der Sharewaregebühr
eine wichtige Einnahmequelle dar. Laut den P96-Entwicklern
gingen in den letzten zwei Jahren nur eine handvoll Sharewareregistrierungen
ein, die eine intensive P96-Entwicklung und damit den Verzicht auf Freizeit
nicht rechtfertigen.
In Bezug auf den Voodoo3-Treiber hatte, laut den P96-Entwicklern,
Elbox mit ihnen Kontakt aufgenommen
und nachdem Entwicklerkit für P96-Treiber gefragt. Diese Anfrage
wurde dahingehend beantwortet, dass das Kit gegen eine Gebühr
erhältlich ist. Ihrer Ansicht nach war die Höhe dieser Gebühr
moderat und angemessen. Elbox stellte nach diesem Angebot
jedoch die Kommunikation ein und entwickelte den nicht
lizenzierten Voodoo3-Treiber. Die P96-Entwickler hoffen
nun darauf, sich noch mit Elbox einigen zu können.
Die Weiterentwicklung von Picasso96 geht unabhängig davon
weiter. Derzeit wird daran gearbeitet, die von
Thomas Richter zugeschickten Änderungen ins Treibersystem
einzubauen. Außerdem wird an weiterer Software und
Hardware-Treibern gearbeitet über die derzeit noch
nichts genaueres gesagt werden kann, da u.a. andere
Firmen hieran beteilligt sind.
Die Presseerklärung geht auf die hier kurz genannten
sowie weiterer Punkte ausführlich ein. Zusätzliche
Informationen sind in den Postings der Mailingliste
enthalten.
(sd)
[Meldung: 23. Nov. 2000, 11:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|