06.Aug.2000
ANN
|
Vergleich AmigaOE und Microsoft's .net
Jonathan Clark vergleicht in seinem Artikel das AmigaOE-System
von Amiga/Tao mit dem .net-System von Microsoft.
Beide Systeme nutzen einen virtuellen Prozessor, weisen
aber auch deutliche Unterschiede auf. So benutzt AmigaOE immer
die little Endian-Darstellung, während die MS-Lösung, je nach
Prozessor, little oder big Endian bietet. Zusätzlich enthält
die .net-Lösung mehr Typ-Informationen in ihrem VP-Code.
Dagegen bietet AmigaOE ein vollständiges OS, was auch
eigenständig laufen kann, und Java während die .net-Lösung
wohl stark von der Win32-API abhängig sein wird und
so beispielsweise der Einsatz auf Unix-Systemen erschwert
wird, obwohl der .net.-VP als solcher dort problemlos laufen
würde.
Ausführlicher und anschaulicher sind diese und weitere Punkte
in Clarks Artikel beschrieben.
(sd)
[Meldung: 06. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|