10.Jul.2000
Marius Schwarz im ANF
|
Amiga Usertreffen 2000 in Wolfenbüttel
Erste Bilder des zweitägigen Usertreffs in Wolfenbüttel wurden gerade unter dem
Titellink bereitgestellt, ein ausführlicher Bericht folgt. Offizielle Zahlen liegen
zwar noch nicht vor, aber mit insgesamt 50 Nutzern und einigen Zuschauern war das
erste Treffen dieser Art ein voller Erfolg.
Am Sonntag war Jürgen Haage von Haage & Partner zu Gast. Er beantwortete Fragen zu OS 3.5 ,
WOS , Warp3d und der Zukunft des Amiga. Als Gastgeschenk stiftete Jürgen Haage eine
Vollversion von Tornado 3D zur Verlosung. Neben Haage & Partner waren auch andere
Softwareentwickler wie Thomas Wenzel (AmigaAmp) & Rudolf Riedel (DiskMaster) anwesend.
Aber auch DirectDos, Opus und Heretic II waren zu sehen. Ein Amiga-Netzwerk war genauso
zu sehen und zu nutzen, wie die LinuxforAmiga und vieles andere mehr.
Übrigens: Alle, die sich eine Fernsteuerung für den Amiga gekauft haben, können auch gleich ihre
Serversoftware downloaden.
Nachtrag:
Christian T. Steigies korrigiert:
Kleine Korrektur zu dem Artikel: Ein Amiga-Netzwerk war genauso zu sehen und zu nutzen, wie die
LinuxforAmiga und vieles andere mehr. Das stimmt so nicht, es war Debian/GNU Linux 2.2
(potato) für m68k, und zwar eine pre-release Version. Es gibt kein Linux für Amiga, Linux/m68k
läuft auf Ataris, Amigas, Macs und VME Rechnern und wird für alle Subachitekturen gemeinsam
entwickelt. (ps)
[Meldung: 10. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|