04.Jul.2000
Alfred Faust per eMail
|
Neue deutsche Anleitung für Bars&Pipes Professional
Ich möchte auf mein letztes Upload ins AMINET aufmerksam machen, da ich
davon ausgehe, dass es sonst nicht sehr bemerkt wird. Vor ca. einem Jahr hatte
ich begonnen, für den Sequencer - Klassiker Bars&Pipes Professional 2.5
eine deutsche Anleitung zu schreiben. Der Grund: Ich habe einige Anfragen
bekommen, wo eine deutsche Anleitung zu bekommen sei, für diesen in seiner
Beutzerfreundlichkeit bisher nie wieder errreichten Sequencer. Das Programm
ist seit der Übernahme von Blue Ribbon Inc. durch Microsoft Freeware (nicht
PD), und kann an verschiedenen Stellen im Netz "downgeloaded" werden - aber
ohne Anleitung. Ohne Anleitung ist es aber sehr schwer möglich, dieses
umfassende Programm sinnvoll zu nutzen.
Werner Gusset von www.octave2.ch, der den Vertrieb im gesamten
deutschsprachigen Raum für dieses Programm hatte, hat sich bekannterweise
vom AMIGA verabschiedet. Vor einigen Jahren konnte ich ihn persönlich
kennenlernen, und war von seiner sehr freundlichen und umgänglichen Art
sehr angetan. Ich habe ihn kontaktiert und die Erlaubnis bekommen, diese
Anleitung zu schreiben. Er selbst hat so gut wie nichts mehr für dieses
Programm.
Das Schreiben der Anleitung hat deshalb so lange gedauert, weil ich JEDE(!)
Funktion dieses großartigen Programmes selbst ausprobiert und getestet
habe. Auch habe ich versucht, eine Kombination aus Nachschlagewerk und
Tutorial zu erstellen.
So habe ich auch alle möglichen Fehlerquellen und Bugs im Programm gesucht,
und beschrieben, wie sie zu umgehen sind. Außerdem habe ich Randgebiete
(wie z.B. die Erklärung des Metronoms von Melzel oder der Erstellung einer
MIDI-Umgebung u.v.a.) ausführlich erklärt. So dürften auch nicht so
geschulte Benutzer eine Möglichkeit haben, dieses Programm mit seinen
großartigen Möglichkeiten umfassend zu nutzen. Dabei war mir wichtig, alles
möglichst einfach und verständlich zu erklären. Außerdem ist die Anleitung
reich bebildert - Multiview machts möglich. Die Anleitung ist im AMINET unter
mus/midi/B_PDGuide.lha
zu finden. (ps)
[Meldung: 04. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|