30.Jan.2000
Jorge Pino im ANF
|
Heise: PC-Hersteller: Neue Konzepte sind gefragt
«Eine Grundregel der technisierten Gesellschaft scheint sich wieder
durchzusetzen: Innovative Ideen und Produkte stoßen auf hohe Akzeptanz
und bringen große Gewinne. Das Festhalten an althergebrachten Konzepten
dagegen führt geradewegs ins wirtschaftliche Desaster. Nicht zuletzt
die Macher des für seine Zeit bahnbrechenden C64 mussten dies erfahren,
als Commodore 1994 endgültig alle Hoffnungen auf Sanierung aufgeben
musste. In den 90er Jahren des letzten Jahrtausends, als sich die auf
Intels x86er-Prozessoren aufbauende PC-Architektur längst durchgesetzt
hatte, wollten die Anwender nichts mehr von Commodore-Produkten ohne
Festplatte wissen -- die Versuche, mit dem Amiga wieder Boden zu
gewinnen, kamen zu spät.»
Ganzer Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|