26.Jan.2000
Amiga.org
|
Junge Forscher gewinnen Preis mit Hilfe von Linux/UAE
Trevor Johnston, Alex McAllister und Darius McGann nahmen mit
einem AI-Projekt(artificial intelligence - "künstliche Intelligenz")
an der Young Scientist Austellung in der RDS
teil. Sie gewannen dort den "Nortel Networks Preis" für die beste
Anwendung von Information Technologien. Für ihr Projekt benutzten sie
Linux plus dem Amiga-Emulator "UAE".
Mit "Virop" entwickelten sie ein Programm, das leicht verständlich
darstellt wie ein Computer selbstständig lernen kann. Hierzu verwendeten
sie ein einfaches Labyrinthspiel, das vom Computer gelöst werden
mußte. Dem Rechner standen zwei Methoden zur Verfügung mit denen er eine
bestimmte Anzahl von Spielen durchspielte. Mittels
einfacher Statistik ermittelte der Rechner dann welches die bessere
war. Diese wurde dann bevorzugt eingesetzt, so daß das Programm durch
Versuch und Irrtum mit der Zeit lernte das Problem möglichs effizient
zu lösen.
Das AI-Programm ist in C++ geschrieben und läuft unter Linux. Es erzeugt
eine Textdatei mit den einzelnen Lösungsschritten, die dann auf dem
Amiga-Emulator mittels eines Blitz Basic-Programms, das eine einfache
Grafik der Spielschritte erzeugt, anschaulich dargestellt werden.
Eingesetzt wurden diese beiden Systeme und Programmiersprachen, weil die
Gruppe mit dieser Kombination das Problem am schnellsten lösen
konnte.
(ps)
[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|