01.Dez.1999
Jörn Plewka per eMail
|
Viele Anfragen zu Melody-Z2
Wir danken den Anwendern für das große Interesse an Melody-Z2
und den Firmen Rüdiger Gruner Bürotechnik und DCE für die
schnelle, unkomplizierte Wiederbelebung:
Es gab nur eine minimale Stückzahl Melody-Z2, die noch immer
halbfertig im Lager lagen. Diese Karten waren einige Stunden
nach der Veröffentlichung vergeben. Das war für Katodev
unbefriedigend.
Die Zusammenarbeit von Katodev, Gruner und DCE ermöglicht nun,
nochmals eine Kleinserie aufzulegen. Besonderer Dank von uns
geht dabei an DCE. Die Karte ist bis auf Erweiterungsstecker
identisch zu den bis vor einem Jahr angebotenen Karten.
Wer ggf. eine Absage bekommen hat, darf diese vorerst
ignorieren. sales@katodev.de sollte sich melden, um die
zusätzliche Verfügbarkeit zu erläutern. Nach diesen Karten
ist Melody-Z2 aber endgültig eingestellt. Der verwendete
MPEG1-DSP (Layer1+2) ist nichtmehr zu bekommen. Melody1200Plus
(nur diese Variante, da gleicher DSP) läuft in direkter Folge
ebenfalls aus.
Abschließend möchten wir allerdings davor warnen, Melody-Z2
als Ersatz für die Melody1200-Serie zu sehen. Melody-Z2 war
als Ersatz für Paula (plus damals interessanter MP2 Hardware)
konzipiert. Melody1200 leistet funktional und qualitativ
wesentlich mehr. Wir raten dazu, die Lösung Unity+Melody1200xxx
mögl. vorzuziehen, min. aber genau damit zu vergleichen.
Farbige technische Flugblätter (PDF) finden sich auf unserer
Webseite in der Docs-Rubrik.
Weitere Informationen erhalten Sie unter sales@katodev.de.
(ps)
[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|