23.Nov.1999
Jörn Plewka in d.c.s.a.m.
|
Support für Twister 1200 (DCE)
Jörn Plewka schreibt in d.c.s.a.m.:
Ich weise wegen einiger Nachfragen auf folgenden Sachverhalt hin:
Seit über einem Jahr hat keiner der Entwicklervereinigung Katodev (mehr)
Rechte an Twister 1200, außer die Schaltung für andere Designs
weiterverwenden zu dürfen. Andere "Katodev" Designs befinden sich
ebenfalls im Prozess des Besitzwechsels. Für den Anwender hat das
aber ebenfalls keine negativen Folgen.
Einzelne Personen leisten selbstständig und offiziell Support für die
Twister 1200 Karten von DCE, weshalb sich Twister Mk2 auf der
KatoDev-Webseite findet.
Da User (wie wir auch) allgmein schlechte Erfahrungen mit Support
gesammelt haben dürften, haben sich die Beteiligten entschlossen,
den Support direkt aus erster Hand durch Entwickler/Ingenieur
abzuwickeln!
Für den Anwender wirkt support@katodev.de
als einfach zu merkenden Anlaufpunkt bei Fragen. Intern wird die Nachricht
abhängig von Betreff und Inhalt automatisch weitergeleitet. Wir haben
übrigens weitere Sammeladressen eingerichtet.
Da ein Entwickler zwecks Effizienz nicht permanent seine Arbeit
unterbrechen sollte bzw. gar nicht erreichbar ist, weisen wir mochmals darauf
hin, uns möglichst nicht anzurufen, sondern Email, WWW und Fax zu
nutzen. Sollte telefonieren mal notwendig sein, kann das normalerweise
erst nach 18.00 Uhr geschehen (das ist zumindest auch günstiger). Das Risiko
besteht aber, dass gerade der falsche Entwickler bereitsitzt.
(ps)
[Meldung: 23. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|