20.Okt.1999
Tom Neidhardt im ANF
|
TAZ: Thumb und Thumber
In diesem Artikel geht es primär um den WDR-Computerclub, wobei auch das
Thema AMIGA "beleuchtet" wird. «Zum symbolischen Akt in der Clubgeschichte
musste die "ComputerNacht" am 5. Dezember 1998 geraten. Die
Bits&Bytes-Beamten verkörperten darin souverän eine Art schizophrenen
Gottschalk, umringt von raumfüllenden Computertürmen, die einige nicht
minder Verrückte zum "größten Linux-Cluster" vernetzten. Aber auch die
im Verborgenen arbeitende Amiga-Gemeinde erblickte spätnachts in Petro
Tyschtschenko von "Amiga International" eine Führungspersönlichkeit,
über die ernsthaft nachgedacht werden musste. So kommentiert man heute
mit mildem Spott die Zeiten, da man noch nicht am selben Tisch telefonierte.
"Wo sollte man sich seine Informationen herholen, wo bekam man
Grundsätzliches erklärt, wo konnte man sehen, welche kleinen
intelligenten Maschinen auf dem Markt sind? Hier war der Computerclub
das Medium, das in Bild und Ton monatlich Auskunft gab."»
Rene Hatje fand bei about.com auch noch einen Artikel:
Amiga Once Again a Carrot.
Der Artikel ist zwar schon etwas älter und in englisch, aber lesenswert.
(ps)
[Meldung: 20. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|