05.Okt.1999
Heise [Newsticker]
|
CDs mit 140 Gigabyte
Die US-Firma C3D Inc.
hat gestern am 4. Oktober 1999 einen Prototypen
eines Laufwerks vorgeführt, das CD-ähnliche Scheiben mit einer
Kapazität von 140 Gigabyte lesen kann. Die Firma geht davon aus, daß
in zwei Jahren die Produkte unter den Namen "FMD" auf den Markt
sein könnten. Neben den eigenen 12 bzw. 3cm großen Medien
sollen die Laufwerke auch DVDs und normale CDs lesen können. Zusätzlich
sind Medien in Form von Kreditkarten und beschreibbare Medien geplant.
Erreicht wird diese hohe Kapazität durch einen Konsequenten Schritt
in die dritte Dimension. Die derzeitigen C3D-CDs besitzen 10-20
Datenschichten. Durch eine Verbesserung der Technik erhofft man
100 Schichten zu erreichen. Damit wäre man im Terabyte-Bereich.
Möglich ist diese hohe Anzahl an Schichten(einseitige DVDs besitzen
lediglich 2) durch fluoreszierende Partikel, die in diese Schichten
eingearbeitet sind. Dadurch bleiben sie lichtdurchlässig genug. Der
Abstand der Lagen beträgt dabei nur 50µ und stellt somit hohe
Anforderungen an die Fokussierung der Laserdiode. Diese neue C3D-Technik
soll aber dennoch preisgünstig sein.
(ps)
[Meldung: 05. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|