23.Sep.1999
Volker Mohr per eMail
|
Neues über das IMP-Projekt
Von Project IMP gibt es wieder Neuigkeiten: Man arbeitet intensiv mit dem
Team um AROS zusammen. Hierdurch soll
gewährleistet werden, dass IMP nicht nur eine "Linux-Distribution mit UAE"
wird, wie einige gemutmaßt hatten, sondern ein echtes System mit
"Amiga Feeling".
Wichtig ist auf jeden Fall der Open Source Gedanke hinter dem Projekt. In
der Zwischenzeit haben wir Kontakt mit Fleecy Moss und dem Phoenix
Consortium aufgenommen. Während Fleecy uns in unserem Vorhaben bestärkt hat,
steht eine Antwort des Phoenix Consortiums noch aus. Wir betonen, dass wir
auf keinen Fall gegen Phoenix eingestellt sind, sondern, im Gegenteil, jeden
Schritt begrüßen, eine Alternative zu den sogenannten "Zukunftsplänen" von
Amiga zu schaffen, die nicht nur von möglichst allen Usern getragen wird,
sondern auch darüber hinaus Chancen hat, Verbreitung zu finden. So ist unsere
derzeitige Wahl für Linux als Entwicklungsumgebung kein endgültiger
Entschluss, sondern lediglich eine sinnvolle Basis, um plattformunabhängig
mit der Entwicklung beginnen zu können.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 23. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|