18.Mai.1999
Thomas Wenzel per eMail
|
Kommentar zum OS3.5
Thomas Wenzel, bekannt durch Play16, Samplitude, Prelude, AmigaAMP hat mir
folgenden Kommentar zum AmigaOS 3.5 geschickt. Wäre schön, wenn darüber im
Forum
eine interessante Diskussion in Gang käme.
Hier sein Kommentar:
Nachfolgend eine Liste mit dem, was ich persönlich von einem neuen OS für
die Classic Amigas erwarte -- im Grunde genommen gleichbedeutend mit dem,
was jeder von einem modernen OS heutzutage erwartet:
- Unterstützung für die verschiedendsten Eingabegeräte (Maus, Tastatur,
Joystick, SketchPad) über die verschiedendsten Schnittstellen (Bus,
seriell, USB) auf Treiberebene, die nahtlos in's System integriert ist
- Ein neues, zuverlässiges Dateisystem, welches auch Partitionsgrößen
von über 4GB zuläßt, sowie ein passendes Toolkit mit Reparatur- und
Defrag-Programmen dazu
- Unterstützung für Streaming Audio/Video auf Treiber- und CODEC Basis,
sodaß problemlos Quicktime, MPEG, AVI, etc. eingebunden werden können
- Vollständige Netzwerkunterstützung inklusive TCP/IP für WAN und LAN
sowie der Möglichkeit, des gemeinsamen Zugriffes auf Festplatten und
Drucker OHNE sich mit Mountlisten und Netmount Kommandos 'rumschlagen
zu müssen. Da muß es schon ein automatisch erstelltes Listview mit
allen im Netz verfügbaren Resourcen geben, von denen ich mir dann eine
Auswahl per Drag&Drop auf die Workbench ziehen kann.
Natürlich muß das System fehlertolerant sein. Eine Blockade, nur weil
der angeforderte Rechner gerade nicht antwortet, ist undenkbar.
Kurz gesagt, ich möchte ein modernes System haben, ohne haufenweise
unzuverlässige Hacks, Patches und Aufsätze laufen lassen zu müssen.
Das muß alles sauber integriert sein.
Über solche Gimmicks wie neue Icons, buntere Prefs-Programme etc.
kann man nachdenken, NACHDEM die vier obigen Punkte erfüllt sind.
(ps)
[Meldung: 18. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|