10.Mai.1999
Jürgen Reinert per eMail
|
DragonDaemon - Wahlhilfe und mehr für Hagenuks Speed Dragon
DragonDaemon ist Freeware und ein Commodity, welches ein paar nützliche
Funktionen der DataBox "Speed Dragon" bereitstellt.
Das Commodity setzt auf die Voreinstellungsdatei von "DragonTools" auf und bietet
folgende Grundfunktionen:
- Wählen von Telefonnummern
- Auslesen der Gebührenzähler
- Löschen der Gebührenzähler
- Einfache Requester für Informationen, Fehleranzeige und "Ja/Nein"-Abfragen
Alle Grundfunktionen sind sowohl per ARexx als auch über
einen öffentlichen Messageport erreichbar. Entwicklerinformationen
liegen in deutscher Sprache bei.
Interne Funktionen des Commodities:
- Nummerneingabe über Tastenkombination aktivierbar
- Auswahl eines Analogports zum Telefonieren
- Wahlwiederholung der letzten 10 Nummern
- Nummernauswahl aus ASCII-Nummernliste
- Anzeige eines eventuell genutzten alternativen Anbieters
- Für Deutschland: Unterstützt alternative Telefongesellschaften
durch halbautomatisches Call-By-Call (konfigurierbar)
Funktionen der beiliegenden Tools und ARexx-Skripte:
- Konfigurieren von Call-By-Call Bedingungen
- Wähl-Makro für Adressverwaltung "ADM"
- Wähl-Makro für Adressverwaltung "DFA"
- Aktivieren des Wählmoduls von Workbench und Shell. Nummer
und Port können als Shell-Parameter oder Tooltypes übergeben
werden.
- Tool zum Auslesen der Gebührenzähler und speichern
in eine Logdatei (für Workbench und Shell)
- Tool zum Wählen von Telefonnummern über das Hilfmittel-
Menü der Workbench
Voraussetzungen: Amiga mit Amiga-OS 3.0+, installiertes "DragonTools" V2+,
DataBox "Speed Dragon" mit Firmware 2.14+ (ältere Versionen nicht getestet),
Festplatte und wenn ARexx-Skripte genutzt werden, muß der ARexx-Interpreter
"RexxMast" gestartet sein.
(ps)
[Meldung: 10. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|